Finanzexperten kritisieren Regeln zur Abwicklung von Banken

21. Februar 2016, 07:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger kritisiert die geltenden Regeln für eine Gläubigerbeteiligung bei der Bankensanierung. Das Mitglied des Sachverständigenrats hält es für einen Irrweg, neben Anleihengläubigern auch Kundeneinlagen von mehr als 100.000 Euro zur Sanierung einer Bank einzusetzen: "Bankeinlagen müssen absolut sicher sein", sagte Bofinger der "Welt am Sonntag" (E-Tag: 21.02.2016). "Die Grenze von 100.000 Euro ist viel zu niedrig."

Schließlich hätten viele Unternehmen mehrere Millionen Euro auf dem Konto. "Es kann nicht sein, dass sie dieses Geld verlieren, nur weil sie es zur falschen Bank gegeben haben." Die sicheren Einlagen hält der Ökonom ebenso für einen Grundpfeiler eines Finanzsystems wie einen Staat, der nicht pleite gehen kann. "Führt man jetzt noch ein Insolvenzrecht für Staaten ein, ist das System perfekt destabilisiert." Seit Anfang des Jahres gilt in Europa eine neue Abwicklungsrichtlinie für schwer angeschlagene Banken. Demnach sollen zunächst die Gläubiger der Bank zur Kasse gebeten werden, ehe eine Unterstützung mit Steuergeldern in Frage kommt. Erste Sanierungsfälle wurden jedoch nicht gemäß dieser Richtlinie gehandhabt. Ökonomen kritisieren die uneinheitliche Praxis. "Das jetzt geltende Regime bietet noch zu viele Ermessensspielräume, zum Beispiel, ob die Instrumente zur Durchsetzung der Haftung überhaupt angewendet werden", sagte der Wirtschaftsweise Volker Wieland der "Welt am Sonntag". Ähnlich sieht es der Frankfurter Finanzprofessor Jan Pieter Krahnen, ein einflussreicher Berater von Finanzpolitikern: "Wichtig ist, dass sich am Ende eine klare, für alle Seiten berechenbare Praxis etabliert". Das ist bisher aber nicht der Fall. Krahnen warnt davor, dass die Regierungen die Finanzinstitute ihres Landes im Krisenfall weiterhin stützen werden. "Solange über die Abwicklung einer Bank auf nationaler Ebene entschieden wird, werden diese Regeln immer wieder gedehnt werden", fürchtet er. Finanzexperten denken bereits über Korrekturen an den eben erst in Kraft getretenen Abwicklungsregeln nach. "Es wird immer wieder zu Versuchen der nationalen Politik kommen, die Bail-in-Regeln zu umgehen", erwartet Clemens Fuest, Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Die gemeinsame Bankenaufsicht sollte aus seiner Sicht auch bei den kleineren Banken darauf achten, dass die Regeln eingehalten werden. Er rät dazu, sich nicht alleine auf die Abwicklungsregeln zu verlassen, sondern die Banken durch noch höhere Eigenkapitalpolster widerstandsfähiger zu machen, damit der Sanierungsfall gar nicht erst eintritt. "Dann kann man sich manch kontroverse Diskussion über Bail-In ersparen." Auch das Postulat, der Steuerzahler dürfe nie wieder für Banken zahlen müssen, sollte nach Ansicht mancher Experten nicht absolut gelten. "Sicher wäre es übertrieben zu behaupten, dass Banken nie wieder mit Steuergeld rekapitalisiert werden. Das wird sich nicht völlig ausschließen lassen", sagte der Wirtschaftsweise Wieland. Ausnahmen seien dann sinnvoll, wenn es sich um eine systemische Krise handle und diese durch eine strikte Gläubigerbeteiligung noch wesentlich verschärft würde.
Wirtschaft / DEU / Finanzindustrie
21.02.2016 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Syrische Beduinen in Al-Masraa
Damaskus (dpa) - Syriens Übergangsregierung hat nach den blutigen Unruhen im Süden des Landes eine von den USA unterstützte Waffenruhe mit Israel bestätigt. In einer Erklärung rief die syrische Präsidentschaft alle Konfliktparteien auf, die Kämpfe unverzüglich einzustellen. Unterdessen entsandte die Regierung Sicherheitskräfte in die südliche Provinz Suwaida, die seit fast einer Woche Schauplatz […] (00)
vor 7 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 17 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch […] (01)
vor 8 Stunden
Borderlands 4: Vex bringt düstere Sirenen-Power und die coolsten Anpassungsoptionen aller Zeiten!
Gearbox öffnet die Waffenkammer und enthüllt das erste Juwel von Borderlands 4: Vex, die brandneue, spielbare Sirene. Doch vergiss die heroischen, strahlenden Heldinnen der Vergangenheit. Vex ist anders. Sie ist die erste Kammerjägerin, die von Grund auf für den vierten Teil konzipiert wurde, und sie verkörpert eine radikal neue Designphilosophie: die „Dunkle Sirene“. In neuen Trailern gibt uns […] (00)
vor 23 Minuten
Weiteres Special der «heute show»
Lutz van der Horst und Fabian Köster reden Ende August um das Gemeinwohl. Am Freitag, den 29. August 2025, gibt es eine weitere Spezialausgabe von der heute show. Die Ausgabe mit Lutz van der Horst und Fabian Köster trägt den Titel «Kommunaltango – Arm, aber unsexy» und beschäftigt sich mit dem Gemeinwohl und guten Gründen auf den Kommunalwegen. Die Frage ist: Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Es gibt Anfeindungen, […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (00)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Bitcoin konsolidiert momentan zwischen 115.000$ und seinem Allzeithoch von 123.000$, wobei sich eine enge Preisspanne gebildet hat, die sowohl Bullen als auch B�ren in Spannung h�lt. Trotz des j�ngsten Anstiegs hat sich die Kursdynamik abgeschw�cht, und obwohl die Bullen �ber wichtigen Niveaus standhaft bleiben, werden die Marktteilnehmer vorsichtiger in Bezug auf das Potenzial f�r […] (00)
vor 39 Minuten
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts erfordert eine zukunftsfähige Netz-Infrastruktur, die weit über den reinen Bau von Windturbinen oder Solaranlagen hinausgeht. Bei EEF bieten wir ganzheitliche Lösungen, die alle notwendigen Schritte umfassen – von der Planung von Umspannwerken und Zuwegungen bis hin zu Kranstellflächen und Kabeltrassen. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutscher Bundestag am 16.07.2025
Berlin - Der Staatsrechtler Horst Dreier, Doktorvater von Frauke Brosius-Gersdorf und […] (04)
Deutsche Bahn (Archiv)
Berlin - Bahn-Chef Richard Lutz zieht nach dem ersten Halbjahr 2025 ein gemischtes Fazit. "Bei […] (00)
Bürgerkrieg im Kleinen – Wie ein brutaler Angriff ganz Spanien erschüttert
Ein Ort verliert die Kontrolle Torre-Pacheco, eine kleine Gemeinde in der sonnenverbrannten […] (01)
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team- […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar hat sich zu den Streitgerüchten mit Jennifer Love Hewitt […] (00)
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk- […] (00)
Die Silhouette einer Person, die bei Sonnenuntergang vor der Skyline einer modernen Stadt steht und eine dramatische urbane Szene erzeugt.
In Frankfurt am Main ist mit Artex ein neuer Indie-Publisher gegründet worden. Das Unternehmen […] (00)
 
 
Suchbegriff