Investmentweek

Finanzen für Faule – Was junge Erwachsene wirklich über Geld wissen sollten

25. April 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Finanzen für Faule – Was junge Erwachsene wirklich über Geld wissen sollten
Foto: InvestmentWeek
Der Young Money Guide zeigt: Finanzielle Transparenz in Partnerschaften verhindert Konflikte – doch genau daran scheitern viele Paare noch immer.
Wir haben das Buch Young Money Guide von Henning Jauernig gelesen – damit Sie es nicht müssen. Eine Zusammenfassung für alle, die mehr vom Leben (und vom Gehalt) haben wollen.

Der Einstieg: Ein Buch, das sitzt – auch wenn es unbequem ist

Wer beim Wort „Haushaltsbuch“ zusammenzuckt und beim Thema Altersvorsorge sofort abschaltet, ist genau die Zielgruppe. Young Money Guide von Henning Jauernig richtet sich an all jene, die ihre Finanzbildung bisher erfolgreich verdrängt haben – also an eine Mehrheit.

Wir als Redaktion der InvestmentWeek haben das Buch gelesen, auf den Punkt gebracht und können es unserer Leserschaft wärmstens empfehlen. Nicht, weil es neue Börsenweisheiten enthüllt, sondern weil es mit einem Tabu aufräumt: dass junge Menschen sich um Geld nicht kümmern müssten.

Haushaltsbuch = Spießig? Falsch. Es heißt: Überblick.

Die 24-jährige Annika will eigentlich nach Südafrika reisen – nur scheitert sie daran, dass ihr Geld ständig unbemerkt zwischen Cappuccino, Club und Kleidung versickert. Ihre Geschichte eröffnet das Buch und zeigt: Wer seine Ausgaben nicht kennt, hat bei den großen Zielen keine Chance.

Jauernig rät zu einem einfachen Mittel mit großer Wirkung: dem Haushaltsbuch. Ob klassisch in Excel oder automatisch via Banking-App – wer seine Ausgaben kategorisiert, spart nicht nur Geld, sondern Stress. Denn nur wer weiß, wo sein Geld bleibt, kann auch steuern, wo es hinfließt.

Lesen Sie auch:

Die besten Neobroker im April 2025
Die InvestmentWeek hat die drei besten Neobroker im April 2025 getestet – mit überraschendem Ergebnis.

Sparkasse war gestern: Warum Direktbanken oft besser passen

Viele junge Erwachsene nutzen noch immer das Konto ihrer Kindheit – bei einer Sparkasse oder Volksbank, abgeschlossen von den Eltern. Das Problem: Kontoführungsgebühren, die still und heimlich jedes Jahr dreistellige Beträge kosten.

Jauernig empfiehlt den Wechsel zu einer Direktbank. Die Vorteile: keine Gebühren, moderne Apps, europaweit kostenlos Geld abheben. Der Umstieg ist nicht nur rational sinnvoll, er markiert auch einen symbolischen Schritt in Richtung finanzieller Eigenverantwortung.

ETF statt Entsafter: Warum Sparpläne früher starten sollten als der Smoothie

Während viele stundenlang Kopfhörer vergleichen, lassen sie bei Geldanlagen ihren Eltern den Vortritt – oder machen gar nichts.

Dabei zeigt Jauernig eindrucksvoll: Wer früh in breit gestreute ETF-Sparpläne investiert, profitiert vom Zinseszinseffekt. 100 Euro im Monat über 15 Jahre – das ergibt rund 32.000 Euro, ganz ohne Finanzzauber. Und: Wer breit investiert und nicht panisch verkauft, übersteht auch Krisen.

Altersvorsorge? Unsexy, aber notwendig

40 Jahre bis zur Rente? Kein Grund, das Thema aufzuschieben, meint der Autor. Denn die gesetzliche Rente wird kaum reichen. Wer jetzt mit 100 Euro im Monat startet, kann mit ETFs bis zur Rente sechsstellig vorsorgen – ohne Versicherungsvertrieb, ohne teure Produkte. Auch betriebliche Altersvorsorge und Riester werden kurz, aber verständlich erklärt.

Wichtigster Satz: Die beste Vorsorge ist die, die du verstehst – und selbst aktiv einrichtest.

Finger weg von Gold – und Immobilien als reines Investment

Wer Bücher über den Finanzcrash liest, landet oft bei der Empfehlung: „Gold kaufen!“ Jauernig rechnet nüchtern vor: Historisch brachte Gold nach Inflation im Schnitt gerade mal ein Prozent Rendite. Immobilien? Noch aufwendiger. Kaufnebenkosten, Instandhaltung, Mietausfall – von passivem Einkommen keine Spur.

Sein Fazit: Nur wer selbst darin wohnen will und langfristig plant, sollte sich mit Immobilien beschäftigen. Für alle anderen gilt: Streuung schlägt Beton.

Beziehungskonto statt Beziehungsstreit

Geld ist auch in der Liebe ein Konfliktherd. Jauernig zeigt, warum Paare so oft über Finanzen streiten – und wie man es besser machen kann.

Mit dem Drei-Konten-Modell behalten beide die Kontrolle, ohne dass Haushaltsausgaben zur Diskussion werden. Besonders wichtig: offene Gespräche. Auch über Rollenverteilungen, Elternzeiten und Rentenlücken. Denn wer nicht redet, zahlt am Ende drauf.

Unser Fazit: Pflichtlektüre für die Generation „Ich regel das später“

Young Money Guide ist kein klassisches Finanzbuch. Es ist ein Spiegel. Und ein Aufruf, endlich loszulegen – ohne Panik, ohne Perfektion. Wer sich nie für Geld interessiert hat, wird hier nicht belehrt, sondern mitgenommen. Und genau deshalb trifft es den Nerv unserer Zeit.

Wir bei der InvestmentWeek sagen: Dieses Buch gehört in jeden Rucksack zwischen Hörsaal, WG-Küche und erster Gehaltsverhandlung. Wer mitreden will, muss kein Börsenprofi sein – aber wissen, worum es geht. Und dafür liefert Henning Jauernig das perfekte Handbuch. Direkt. Verständlich. Und endlich ehrlich.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Wem welcher ETF wirklich nützt – und warum der MSCI World nicht reicht
Wenn Börse Bauchweh macht – hilft ein kluges Depot Die Märkte schwanken, die Stimmung auch. Inflation, Zinswende, geopolitische Verwerfungen – es braucht nicht viel, um selbst erfahrene Anleger nervös zu machen. Doch so unruhig es aktuell zugeht: Wer auf ein klug aufgebautes ETF-Portfolio setzt, kann gelassen bleiben. Denn Indexfonds sind kein Glücksspiel, sondern ein Werkzeug. Die entscheidende […] (00)
vor 33 Minuten
Hendrik Wüst (Archiv)
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die Diskussion um die jüngste Kanzlerwahl für überzogen. Die Republik habe bereits 25 Kanzlerwahlen erlebt, davon 24 mit fehlenden Stimmen, sagte er der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv am Freitag. "Nur weil es das erste Mal in Deutschland gewesen ist, dass es einen zweiten Wahlgang brauchte, sind solche dramatischen […] (00)
vor 11 Minuten
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald sie abnahm. Die 45-jährige Schauspielerin wurde für ihre Comedy-Rollen wie die der Fat Amy in 'Pitch Perfect' und der Brynn in 'Brautalarm' bekannt, doch nachdem sie ihre Pfunde verlor, seien ihr auch "ernsthaftere" Parts in Dramen angeboten worden. Wilson verriet in einem Interview mit SirusXM: "Als ich […] (00)
vor 1 Stunde
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 34 Minuten
Neben der Möglichkeit echter Gewinne überzeugt vor allem der Komfort. Kein Dresscode, keine Öffnungszeiten, keine weiten Wege, Online-Angebote bringen die Casinowelt direkt auf den Bildschirm. Dabei kombinieren sie klassische Elemente mit neuen, interaktiven Features, vom Live-Dealer-Tisch bis zu modernen Spielmodi, die es im stationären Bereich so nicht gibt. Was den Boom auslöst und antreibt […] (00)
vor 22 Minuten
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney erzählte, dass sie sich weigere, ihre "persönlichen Gefühle" in ihre Rollen einfließen zu lassen. Die Schauspielerin sprach darüber, dass ihr ein Schauspiellehrer beibrachte, Distanz zu ihren Rollen zu halten, da sie ein ausgeglichenes Leben abseits ihrer Arbeit führen will. Sweeney verriet in einem Gespräch mit dem 'Empire'-Magazin: "Ich liebe es, voll und ganz in diese […] (00)
vor 1 Stunde
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils strikt gegen eine weitere Aufblähung des Teilnehmerfeldes der Fußball-WM 2030 ausgesprochen. Der zuletzt aufgekommenen Idee, das Turnier mit 64 statt 48 Teams auszurichten, erteilte der deutsche Verbandschef eine klare Absage. «Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon […] (00)
vor 2 Stunden
Neue e-motion e-Bike Welt eröffnet im österreichischen Lustenau
Pulheim, 09.05.2025 (lifePR) - Die e-motion experts Gruppe freut sich, die Eröffnung des neuen e-Bike Fachgeschäfts im österreichischen Lustenau bekannt zu geben. Ab sofort steht das Team allen e-Bike-Interessierten mit individueller Beratung, einer breiten Auswahl an Premium e-Bikes sowie umfassendem Service an folgender Anschrift zur Verfügung: Radetztky Straße 20 in 6890 Lustenau, Österreich. […] (00)
vor 1 Stunde
 
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Nach einer kurzen Konsolidierungsphase und einem drohenden Einbruch unter die psychologische 2 […] (00)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
Vor dem Tag des Sieges in Russland
Moskau (dpa) - Bei strahlendem Sonnenschein hat in Moskau die traditionelle Militärparade zum […] (07)
WeightWatchers beantragt Gläubigerschutz – Milliardenlast und Abnehmspritzen setzen US-Konzern zu
Der US-Konzern WW International, bekannt unter dem Markennamen WeightWatchers, hat beim […] (00)
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil […] (00)
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 […] (02)
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell […] (00)
 
 
Suchbegriff