Fußball-Bundesliga

Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten

28. April 2025, 11:50 Uhr · Quelle: dpa
Patrick Drewes
Foto: Andreas Gora/dpa
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.

Frankfurt/Main (dpa) - Das Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Bochum wird nach dem Feuerzeugwurf auf VfL-Torwart Patrick Drewes endgültig mit 2:0 zugunsten der Bochumer gewertet. Das urteilte das Ständige Schiedsgericht über vier Monate nach dem Skandalspiel, das eigentlich 1:1 geendet hatte. Das Schiedsgericht bestätigte damit die Urteile des Sport- und Bundesgerichts des Deutschen Fußball-Bundes. 

«Das Spiel wurde nicht abgebrochen, sondern fortgesetzt, aber die beteiligten Mannschaften haben einvernehmlich auf das Erzielen weiterer Tore verzichtet. Deshalb hat das Schiedsgericht diesen Fall als faktischen Spielabbruch gewertet und dem förmlichen Spielabbruch durch einen Schiedsrichter gleichgestellt», äußerte Schiedsgerichts-Vorsitzender Udo Steiner.

Union-Präsident Zingler: Wir akzeptieren das Urteil

Das Gericht wies damit nicht nur die Klagen der Unioner, sondern auch die des FC St. Pauli und von Holstein Kiel ab. Auch die beiden abstiegsbedrohten Vereine hatten gegen das vorangegangene Urteil des DFB-Sportgerichts geklagt. 

«Wir akzeptieren das Urteil des Schiedsgerichtes, auch wenn es unserer Auffassung von einem sportlich-fairen Wettbewerb in der Bundesliga nicht entspricht», sagte Union-Präsident Dirk Zingler. «Am Ende liegt es in erster Linie in der Verantwortung der teilnehmenden Klubs, die Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten, sportlich erzielte Ergebnisse zu schützen und nicht zu versuchen, Ereignisse von außen für den eigenen Vorteil zu missbrauchen».

Letzter Hoffnungsschimmer für Bochum

Für den Tabellenletzten aus Bochum ist das Urteil so etwas wie der letzte Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf. Nachdem das Rückspiel gegen Union am Sonntag auch 1:1 geendet hatte, ist der VfL kaum noch zu retten. Aktuell liegt die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking vier Zähler hinter dem Relegationsrang. Sollte Bochum am Freitag den Showdown in Heidenheim verlieren, stünde der siebte Bundesliga-Abstieg fest. 

Die Berliner haben den Klassenerhalt hingegen längst sicher. Für sie ist die Entscheidung aus sportlicher Sicht bedeutungslos. «Wir sind froh, dass die Geschichte nun hoffentlich endgültig erledigt ist und sich beide Vereine in den kommenden Wochen voll auf die sportlichen Herausforderungen an den letzten drei Bundesliga-Spieltagen konzentrieren können», sagte VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig.

Das Ständige Schiedsgericht ist für sämtliche Streitigkeiten zwischen einem Proficlub und dem Deutschen Fußball-Bund beziehungsweise der Deutschen Fußball Liga zuständig. 

Nichtangriffspakt in der Nachspielzeit

Die Partie im Stadion An der Alten Försterei war am 14. Dezember in der 92. Minute für mehr als 25 Minuten unterbrochen, nachdem der Bochumer Schlussmann Drewes von einem aus dem Union-Block geworfenen Feuerzeug getroffen worden war und vom Feld musste.

Das Spiel wurde danach durch Schiedsrichter Martin Petersen ohne Drewes fortgesetzt und beendet. Da Bochum sein Auswechselkontingent bereits ausgeschöpft hatte, ging Angreifer Philipp Hofmann kurzzeitig ins Tor. Beide Teams passten in einem Nichtangriffspakt den Ball lediglich hin und her, um die Begegnung zu beenden.

Union wirft Drewes Schauspielerei vor

Das DFB-Sportgericht hatte im Januar zunächst geurteilt, dass Drewes durch das Feuerzeug am Kopf verletzt und Bochum geschwächt worden sei. Deshalb wäre sogar ein Spielabbruch gerechtfertigt gewesen. Das DFB-Bundesgericht wies die Berufung der Berliner im Februar ebenfalls zurück und bestätigte das erste Urteil. 

Die Berliner warfen Drewes mehr oder weniger direkt Schauspielerei vor. «Für eine besondere Schauspieleinlage von Herrn Drewes oder für ein Komplott oder eine Schmierenkomödie haben wir nicht die entsprechenden Anhaltspunkte bekommen», hatte Sportgerichtsrichter Stephan Oberholz entgegnet.

Fußball / Prozess (Gericht) / Bundesliga / VfL Bochum / 1. FC Union Berlin / Deutschland / Berlin / Nordrhein-Westfalen
28.04.2025 · 11:50 Uhr
[2 Kommentare]
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von Paris Saint-Germain nicht verkneifen. «Der Spirit hat sich bei uns verändert. Wir treten jetzt viel mehr als ein Team auf. Wir spielen füreinander», sagte Torwart Gianluigi Donnarumma nach dem Halbfinal-Triumph gegen den FC Arsenal. Tatsächlich hat PSG in dieser Saison eine bemerkenswerte Entwicklung vom […] (01)
vor 20 Minuten
80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg – Bundestag
Berlin (dpa) - Beim Gedenken an den 8. Mai 1945 hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an die oft vergessenen Opfer des von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkriegs erinnert. «Nahezu überall in Europa begingen die deutschen Besatzer Kriegsverbrechen», sagte die CDU-Politikerin im Bundestag. Allein in Polen hätten die deutschen Besatzer Zehntausende Menschen verschleppt und ermordet. «Viel zu […] (00)
vor 3 Minuten
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die 'Baywatch'-Legende (72) wurde am Montag (5. Mai) auf Fotos, die der Zeitung 'Daily Mail' vorliegen, in einem Rollstuhl an den Flughäfen von Cancún und Los Angeles gesichtet. Ein Sprecher des Stars bestätigte nun gegenüber 'Us Weekly', dass 'The Hoff' Hilfe benötigte, da ihm eine Kniegelenkersatzoperation […] (00)
vor 3 Stunden
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen Nutzer*innen auf einfachste Weise mit ihrem Entertainment und der Aussenwelt in Verbindung bleiben können. Die ACCENTUM Open kombinieren die bekannte Klangabstimmung der Audiomarke mit einem offenen (nicht okklusiven) Design und sind für Multitasker*innen gedacht, die spielend leicht grossartigen […] (00)
vor 6 Stunden
Parimatch
Parimatch ist eine beliebte Spieleseite mit einer großen Auswahl an Glücksspielen von weltbekannten Anbietern. Auf der offiziellen Website und dem Arbeitsspiegel des Casinos stehen mehr als 2000 Glücksspiele zur Verfügung: von klassischen Maschinen bis hin zu Tisch-, Karten- und Live-Dealer-Spielen. Die Spielplattform zieht die Aufmerksamkeit neuer Spieler mit großzügigen Boni, einem […] (00)
vor 8 Minuten
Das verlockende Angebot in Lüneburg
Amelie könnte in «Rote Rosen» das Hotel von Victoria bekommen. Allerdings soll sie dafür Arthur heiraten. Noch nicht einmal Arthur ist für dieses Unterfangen zu haben. Rote Rosen (Mo – Fr, 14.10 Uhr, Das Erste) Victoria erneuert bei Amelie ihr verlockendes Angebot, ihr das Hotel zu schenken. Dafür müsste Amelie aber Arthur heiraten. Arthur ist strikt dagegen. Er will sich von seiner Mutter distanzieren. Doch Amelie lässt der verführerische […] (00)
vor 1 Stunde
Camping-Boom mit Schattenseite – Wenn Wachstum in die Pleite führt
Ein Rekord jagt den nächsten – und doch melden sie Insolvenz an. Das Jahr 2024 bescherte Deutschlands Campingbranche eine historische Bilanz: Fast 43 Millionen Übernachtungen auf deutschen Stellplätzen – ein neuer Höchstwert. Die Zahl der neu zugelassenen Wohnmobile bewegte sich erneut nahe am Allzeithoch. Und dennoch: Während Camper weiter buchen, kaufen und reisen, taumeln immer mehr Anbieter am […] (00)
vor 1 Stunde
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Dresden, 08.05.2025 (PresseBox) - Ein neues Kälteanlagenprojekt setzt Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit: Für ein renommiertes deutsches Forschungsinstitut wurde ein luftgekühlter Prozesskühler entwickelt, der speziell auf die hohen Anforderungen in der wissenschaftlichen Forschung ausgelegt ist. Das System arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R1270 (Propen) und wurde für den ganzjährigen Außeneinsatz […] (00)
vor 1 Stunde
 
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat […] (05)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (02)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Im verschärften Konflikt mit Pakistan hat Indien nach eigenen […] (02)
Stefano Zarrella
(BANG) - Stefano Zarrella hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, seine Traumfrau zu treffen. […] (00)
FOX beendet «Rescue Hi-Surf»
Im September startete die Serie, die nun nach einer Staffel abgesetzt wurde. Der US-Sender FOX hat sich […] (00)
Philips Evnia 25M2N5200U: Neuer „eSport-Monitor für Profis“ angekündigt
Der Philips Evnia 25M2N5200U ist besonders auf Geschwindigkeit und Präzision ausgelegt. Mit […] (00)
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden […] (02)
 
 
Suchbegriff