FeuerTrutz 2025: Johnson Controls zeigt fluorfreie mobile Feuerlöscher mit kombinierter Kartuschentechnik und Löscher für erschwerte Brandrisiken
Ratingen, 16.06.2025 (PresseBox) - Am 25. und 26. Juni öffnet das Messezentrum Nürnberg seine Tore für die FeuerTrutz. Erneut ist Johnson Controls auf Europas führender Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz vertreten und stellt in diesem Jahr in Halle 4A, an Stand 422 aus. Die Experten zeigen ihr Portfolio an umweltfreundlichen mobilen Feuerlöschern – darunter die fluorfreien Geräte der X-Generation von TOTAL Feuerschutz mit kombinierter Kartuschentechnik und Modelle von FLN neuruppin, die sich für schwierige Brandfälle eignen.
„Als führender Anbieter im Bereich Brandschutz fokussieren wir uns auf Technologien, die sowohl höchste Sicherheit bieten als auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten“, erklärt Zoltán Pató, Director of Mobile Fire Business bei Johnson Controls Deutschland und Geschäftsführer der TOTAL Feuerschutz GmbH, einem Unternehmen der Johnson Controls Gruppe. „Insbesondere die fluorfreien Feuerlöscher SX green K mit kombinierter Kartuschentechnik von TOTAL stellen eine umweltfreundliche Alternative für die mobile Brandbekämpfung dar– wir freuen uns, sie dem Fachpublikum auf der FeuerTrutz zu präsentieren.“
Fluorfreie Geräte mit Doppel-Kartuschentechnik
Bei den TOTAL SX green K Modellen wurden alle löschwirksamen Komponenten vom Wasser getrennt – bei fluorfreien Schaumgeräten ist das bislang einzigartig. Das Schaumkonzentrat lagert stattdessen in zwei getrennten Kartuschen. Diese mischen sich erst beim Aktivieren des Geräts, durch das Bersten der Kartuschenfolie, mit dem reinen Wasser. Entstehungsbrände der Klassen A und B lassen sich so nachhaltig bekämpfen, denn zusätzliche Löschchemikalien kommen nicht zum Einsatz.
Auch beim fahrbaren Schaumfeuerlöscher 50 FCC von neuruppin lagert das umweltfreundliche Löschmittel in einer eigenen Kartusche innerhalb des Behälters und vermischt sich nur beim Einsatz mit Wasser. Das ebenfalls fluorfreie Gerät überzeugt mit einer langen Spritzzeit von bis zu 110 Sekunden, bei konstanter Wurfweite.
Ob FLN neuruppin 50 FCC oder TOTAL SX green K: Die kombinierte Kartuschentechnik macht die mobile Brandbekämpfung deutlich wartungsfreundlicher, denn die Kartuschen können einzeln ausgetauscht und separat entsorgt werden. Zudem darf das enthaltene Löschwasser im Rahmen der Wartung bedenkenlos in die Kanalisation gegeben werden. So lassen sich im Service bis zu 90 % der Kosten einsparen.
Neue Technologien erfordern spezielle Löscher
Für besondere Herausforderungen wie etwa brennende Lithium-Ionen-Batterien, Gummireifen oder Kunststoffe eignen sich die mobilen Aufladelöscher der Serie WA F-500 von neuruppin. Sie enthalten ein bis zu -30 °C frostgeschütztes und umweltfreundliches Löschmittel, das den Brand schnell und effektiv angreift. Neben herkömmlichem Wasser besteht es aus dem fluorfreien Additiv „F-500 Encapsulator Agent“, das die Brennstoffe und brennbare Gase einkapselt und erstickt. Zusätzlich reduziert F-500 schnell die Wärme und verringert die Oberflächenspannung des Wassers.
Das Löschen von brennendem Fett und Speiseöl gelingt derweil zuverlässig mit den Fettbrandlöschern der neuruppin F-Serie. Ob in der Gastronomie, privaten Küchen oder der Lebensmittelindustrie: Die anwendungsfreundlichen Geräte arbeiten mit dem Löschmittel „Neufrol FB“, das Fett- und Speiseölbrände hochpotent bekämpft und zuverlässig gefährliche Fett-Explosionen und Rückzündungen infolge chemischer Reaktionen verhindert. Dank ihrer großen Löschleistung erlauben es die neuruppin F-Modelle, Feuer sicher, effektiv und kraftvoll zu bekämpfen.
Fest installierte Speziallöschsysteme
Auf der Feuertrutz stellt Johnson Controls weitere Feuerlöscher von TOTAL und neuruppin vor – insgesamt 11 nachhaltige Modelle. WX FB, WX blue, WX F-500, SX green F und WX green Plus von TOTAL sind ebenfalls PFAS-frei und decken eine große Bandbreite an Brandfällen ab.
Über mobile Feuerlöscher hinaus bietet Johnson Controls auch fest installierte Lösungen für den Brandschutz – darunter Speziallöschsysteme für Sonderbauten, wie Wassernebel- und INERGEN-Löschanlagen. Während erstere mit fein zerstäubtem Wasser Brände bekämpfen und darum einen geringen Wasserverbrauch haben, setzen letztere Löschgase ein. Sie eigen sich deshalb besonders für Rechenzentren, Kontrollräume, Museen oder medizinischen Einrichtungen, wo bestenfalls gar nichts feucht wird.
Besuchen Sie Johnson Controls am 25. und 26. Juni 2025 in Halle 4A, an Stand 422 auf der FeuerTrutz in Nürnberg und erleben Sie die intelligenten und nachhaltigen Lösungen für den modernen Brandschutz live.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.johnsoncontrols.de
https://www.johnsoncontrols.com/de_de/brandbekaempfung
https://www.johnsoncontrols.com/de_de/brandmeldetechnik