Eulerpool News

Fehmarnbelt-Verbindung: Überraschende Herausforderungen treffen Zeitplan

28. März 2025, 15:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein Bauprojekt zwischen Dänemark und Deutschland, der Ostseetunnel, wird von Verzögerungen betroffen, da ein Spezialschiff verspätet eintraf. Trotz minmaler Herausforderungen an der dänischen Seite soll der Zeitplan überarbeitet werden, mit dem Ziel, die Verbindung bis Ende 2029 zu eröffnen.

Im Herzen Nordeuropas sorgt ein Bauprojekt der Superlative für Schlagzeilen: der Ostseetunnel zwischen Dänemark und Deutschland. Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen zeigte sich überrascht über jüngste Medienberichte, die auf mögliche Verzögerungen im Bauablauf hindeuten. Der CDU-Politiker erklärte, dass bislang alles planmäßig verlaufen sei, ein Spezialschiff jedoch verspätet eintraf, was nun - so Madsen - optimiert werden solle.

Der Fokus aus deutscher Sicht liegt darauf, den Ausbau der Hinterlandanbindung des Tunnels zu beschleunigen. Madsen betonte die Notwendigkeit, sich nicht zurückzulehnen, auch wenn auf dänischer Seite nun Herausforderungen anstehen. Die rechtzeitige Fertigstellung der Bahn- und Autoanbindung sei entscheidend, um nicht hinter den möglichen Fortschritten der dänischen Partner zurückzubleiben.

Die dänische Agentur Ritzau hatte allerdings, gestützt auf den Jahresbericht der Sund & Bält Holding, berichtet, dass es bei der Fehmarnbelt-Verbindung signifikante Herausforderungen gebe. Das ambitionierte Ziel, die Verbindung bis Ende 2029 zu eröffnen, könnte durch die verspätete Ankunft eines der vier benötigten Spezialschiffe in Frage gestellt werden.

Der Zeitplan soll jedoch überarbeitet werden, sobald das erste Tunnelelement in die Ostsee abgesenkt worden ist. Laut Femern A/S, dem Unternehmen hinter dem Bauprojekt, soll 2025 das erste dieser Elemente abgesenkt werden. Zunächst wird der Schwerpunkt auf die dänische Seite gelegt, bevor nach und nach Elemente vor das deutsche Tunnelportal geschleppt und dort positioniert werden.

Der 18 Kilometer lange Tunnel soll die dänische Insel Lolland mit Fehmarn verbinden und die Reisezeit zwischen Hamburg und Kopenhagen verkürzen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 28.03.2025 · 15:24 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neues Tagesdiagramm, das von dem Marktanalysten @cryptoWZRD_ geteilt wurde, deutet darauf hin, dass XRP nur einen technischen Auslöser von der Preisentdeckung entfernt ist. Das Diagramm des Analysten, das am frühen Donnerstag auf TradingView veröffentlicht wurde, zeigt XRP/USDT auf Binance und zeigt, dass der Token nach einem unentschiedenen Tagesschluss am Mittwoch bei $2.2107 gehandelt wird. XRP-Ziele bei $3.65 Das […] (00)
vor 29 Minuten
Johann Wadephul (Archiv)
Berlin - Der für Außenpolitik zuständige stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) hat mit Blick auf die Gespräche zum Krieg in der Ukraine hervorgehoben, dass ein "stabiler Waffenstillstand und eine beiderseitig akzeptierte Friedenslösung" das Ziel sein müsse. "Es laufen intensive Abstimmungen für eine zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien (E3), der Ukraine […] (00)
vor 20 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (00)
vor 2 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 2 Stunden
Xbox App ab sofort auf LG Smart TVs verfügbar: Cloud-Gaming am Fernseher
Auch einige 2023er-Modelle und LGs StanbyME-Bildschirme sollen bald unterstützt werden. Damit erweitert Xbox die Liste kompatibler Geräte und bringt Spiele auf noch mehr Bildschirme in deinem Zuhause. Xbox und LG Smart TVs: Hunderte Spiele direkt aus dem Internet Wenn du Xbox Game Pass Ultimate hast, kannst du sofort auf über 100 Spiele zugreifen. Ohne Download und ohne Konsole. Darunter sind […] (00)
vor 1 Stunde
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. Obwohl der Film von 2011 ein kritischer und kommerzieller Flop war, bestand Ryan darauf, dass er ihm geholfen habe, als Künstler und Geschäftsmann zu wachsen. In einer Rede während des "Business of Creativity" auf dem Time 100 Summit 2025 erklärte er: "Ich habe die erstaunlichsten Lektionen gelernt, die ich […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 6 Stunden
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 2 Stunden
 
Musk rudert zurück – und die Börse jubelt
Ein harter Schnitt in der Bilanz Tesla hat ein schwaches Quartal hinter sich. Der Gewinn ist […] (00)
Elektroschock in Shanghai für die deutschen Autobauer
Die wichtigsten Entscheider der deutschen Automobilindustrie pilgern dieser Tage nach China. […] (00)
SAP im Sturm: Warum Europas Software-Gigant plötzlich unter Druck steht
Der Rücksetzer kam mit Ansage SAP war lange Zeit ein stabiler Anker im DAX – planbar, solide, […] (00)
Istanbul
Istanbul (dpa) - Mehr als 100.000 Menschen sind nach dem schweren Erdbeben und den zahlreichen […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (00)
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort […] (01)
Love Scam: Sky erzählt die Geschichte eines unglaublichen Betrugs
Die neue Doku-Serie befasst sich mit einem Mann, der sich als Anwalt ausgab und seine Opfer skrupellos […] (00)
Globale Demografie am Kipppunkt
Das Bevölkerungswachstum läuft aus dem Takt Noch vor wenigen Jahrzehnten galt die […] (00)
 
 
Suchbegriff