FDP trotz Terror gegen Verschärfung der Sicherheitsgesetze

06. Januar 2017, 15:57 Uhr · Quelle: dpa

Stuttgart (dpa) - Die FDP lehnt auch nach den jüngsten Terroranschlägen schärfere Sicherheitsgesetze strikt ab. «Wir haben Gesetze, wir haben Regeln, wir haben ein Recht. Und der Rechtsstaat muss diese Regeln anwenden und durchsetzen», sagte FDP-Chef Christian Lindner beim traditionellen Dreikönigstreffen.

«Und da darf die Herkunft kein Malus, aber auch kein Bonus sein», sagte Lindner mit Blick auf die Grünen-Vorsitzende Simone Peter, die nach Silvester den Einsatz der Kölner Polizei gegen Nordafrikaner kritisch hinterfragt hatte und dafür scharf kritisiert worden war.

Dagegen müsse die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern dringend verbessert werden, sagte Lindner in seiner gut einstündigen Rede. Gelegenheit dazu habe es schon mit der schwarz-gelben Koalition gegeben.

Dass Innenminister Thomas de Maizière (CDU) erst zu Beginn des Wahljahres 2017 mit einem solchen Aufschlag komme, zeige: «Der will doch auch nur Wahlkampf machen. Und damit hat Herr de Maizière diesem wichtigen Anliegen einen Bärendienst erwiesen.» Lindner und der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hielten de Maizière vor, mit seinen Vorschlägen von dem «unglaublichen Behördenversagen» ablenken zu wollen.

Die FDP habe nichts gegen Video-Überwachung, aber die Wirkung einer Ausweitung sei sehr fragwürdig und diene letztlich nur dazu, unbescholtene Bürger ohne Anlass zu überwachen, sagte der FDP-Chef. Zugleich werde erklärt, die 500 Gefährder in Deutschland könnten nicht rund um die Uhr überwacht werden. Der Rechtsstaat müsse dies aber leisten können, argumentierte Lindner und fügte hinzu: «Dieser Rechtsstaat darf sich doch von 500 Gefährdern nicht in die Knie zwingen lassen.» Kubicki plädierte für eine personelle und technische Aufstockung der Sicherheitskräfte.

Lindner warb erneut für ein Einwanderungsgesetz. Zudem sollten die Maghrebstaaten Algerien, Tunesien und Marokko endlich als sichere Herkunftsländer eingestuft werden - «inklusive des Heimatlandes von Herrn Amri». Der getötete Tunesier Anis Amri wird für den Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin im Dezember verantwortlich gemacht.

Lindner stimmte die Freien Demokraten mit seinem Auftritt in Stuttgart auf das für die Partei entscheidende Wahljahr 2017 ein. Themenschwerpunkte sind nach Angaben von FDP-Generalsekretärin Nicola Beer «mehr Mut zur sozialen Marktwirtschaft, weg von staatlicher Überregulierung und Planwirtschaft, mehr Investitionen in Innovationen und Bildung». Nach dem Terroranschlag von Berlin dürfte aber auch das Thema innere Sicherheit die Debatten bestimmen.

Für die Partei geht es nach dem Debakel von 2013 um den Wiedereinzug im Herbst in den Bundestag. Bereits im Frühjahr sind drei Landtagswahlen: Ende März im Saarland und in der ersten Maihälfte kurz hintereinander in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.

Beer erneuerte den Appell an die anderen Parteien, ein «Fairnessabkommen» für die Landtagswahlen und die Bundestagswahl zu schließen. «Wir wollen, dass alle Parteien sich verpflichten, hier fair und offen und mit Tatsachen Wahlkampf zu machen und Manipulationen der Öffentlichkeit - etwa durch sogenannte Fake News (gezielte Falschmeldungen) - zu Lasten des politischen Gegners zu unterlassen», sagte sie Deutschen Presse-Agentur. 

Parteien / FDP / Deutschland
06.01.2017 · 15:57 Uhr
[6 Kommentare]
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Damaskus (dpa) - Bei einem Selbstmordanschlag in einer christlichen Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mindestens 20 Gläubige ums Leben gekommen. Weitere 52 Menschen erlitten bei der Explosion in der Mar-Elias-Kirche Verletzungen, teilte das syrische Gesundheitsministerium mit. Nach Darstellung des syrischen Innenministeriums drang der Attentäter unter Abgabe von Schüssen in die […] (00)
vor 9 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 4 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 7 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 7 Stunden
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg gegen Großbritannien den Sprung ins EM-Viertelfinale geschafft. Das Team um die beiden WNBA-Profis Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder gewann in Hamburg sein letztes Gruppenspiel klar mit 80: 67 (48: 32) und sicherte sich damit als Gruppenzweiter hinter Spanien das Ticket für die K.-o.-Runde in Piräus. Dort trifft die deutsche […] (00)
vor 55 Minuten
Gold gegen Green Card: Trump verkauft das Aufenthaltsrecht
Ein Angebot, das nicht jedem gemacht wird Während Einwanderer an der Grenze zu Mexiko in Lagern festgehalten werden, öffnet Donald Trump auf der anderen Seite des US-Einwanderungssystems eine goldverzierte Tür – exklusiv für Reiche. Wer fünf Millionen US-Dollar zahlt, soll mit der neuen „Trump Card“ ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA erhalten. Die Nachfrage ist groß: Bereits 70.000 […] (00)
vor 43 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Bundeskanzleramt (Archiv)
Berlin - Nach den Angriffen der USA auf iranische Nuklearanlagen hat das Sicherheitskabinett […] (00)
Ukraine-Krieg - Slowjansk
Slowjansk (dpa) - Bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Stadt Slowjansk ist […] (01)
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington/Teheran/Berlin (dpa) - Die USA haben sich dem Krieg Israels gegen den Iran […] (12)
Tag der offenen Tür VIS Halberstadt
Halberstadt (dpa) - Nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten könnte der DDR-Schnellzug SVT […] (03)
A&E bringt zahlreiche Formate zurück
«Jake Makes It Easy», «Oceanfront Property Hunt» und «48 Hours to Buy» laufen im Sommer. […] (00)
Dune: Awakening – So vergrößerst du deine Basis und erweiterst die maximale Baufläche
Was sind Staking Units? Staking Units sind spezielle Bauobjekte, mit denen du die Grenzen […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (04)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
 
 
Suchbegriff