Fahrerflucht: Böser Verdacht gegen Böhse-Onkelz-Sänger

05. Januar 2010, 16:51 Uhr · Quelle: dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Im Fall des Böhse-Onkelz-Sängers Kevin Russell, der der Fahrerflucht verdächtigt wird, soll die Untersuchung des Unfall-Fahrzeugs wichtige Erkenntnisse liefern. «Wir haben eine Vielzahl von Spuren festgestellt», sagte Polizeisprecher Alexander Löhr am Dienstag in Frankfurt.

Mit Ergebnissen - etwa von der Auswertung des DNA-Materials - sei jedoch nicht vor der kommenden Woche zu rechnen. Russell sei einer von zwei Verdächtigen, teilte ergänzend die Staatsanwaltschaft mit.

Die beiden jungen Männer, die bei dem Unfall am Silvesterabend auf der Autobahn Frankfurt-Wiesbaden (A66) schwer verletzt wurden, sind laut Polizei inzwischen außer Lebensgefahr. Sie müssten aber noch mehrere Tage im Krankenhaus bleiben.

Ein Audi Sportcoupé, das möglicherweise von dem 45 Jahre alten Musiker gesteuert wurde, war auf der A66 mit einem Opel zusammengestoßen, der in den Leitplanken landete und Feuer fing. Der 19 Jahre alte Fahrer und sein 21 Jahre alter Beifahrer wurden dabei so schwer verletzt, dass sie von anderen Verkehrsteilnehmern aus dem Wagen gezogen werden mussten.

Der Verursacher des Unfalls flüchtete aus dem Coupé zu Fuß über die Felder. Russell war am nächsten Tag in einem Luxushotel im Taunus festgenommen, danach aber gegen die Zahlung einer Sicherheitsleistung von 50 000 Euro wieder auf freien Fuß gesetzt worden.

Berichte, wonach im Audi ein Gebiss sichergestellt wurde, wollte der Polizeisprecher nicht kommentieren. Generell könne der Fund von Zahnersatz aber nicht unbedingt weiterhelfen. «Wir brauchen einen eindeutigen Beweis, wer zum Unfallzeitpunkt am Steuer gesessen hat», sagte Löhr. Nach Medienberichten soll der Halter des Unfallwagens dem Sänger das Fahrzeug geliehen haben.

Auf der Internet-Seite der Band Böhse Onkelz heißt es, dass zum Unfall noch nicht Stellung genommen werden könne, da man mit Kevin Russell noch nicht gesprochen habe. «Im Moment gelten unsere Gedanken aber sowieso in erster Linie den beiden Unfallopfern und ihren Angehörigen.» Man hoffe auf eine schnelle und vollständige Genesung.

Die Frankfurter Rockband war rund 25 Jahre lang mit harten Tönen in der deutschen Musikszene sehr erfolgreich. 1980 ursprünglich als Punkband gegründet, veröffentlichte Böhse Onkelz in den 80er Jahren als Kultgruppe der Skinhead-Szene rechtsradikale Texte. In vielen Städten wurden daraufhin Konzerte abgesagt. In den 1990er Jahren ging die Band jedoch dazu auf Distanz und engagierte sich auch bei Konzerten gegen Rechtsextremismus und Rassenhass. 2005 fand das letzte gemeinsame Konzert der Onkelz statt.

Unfälle / Kriminalität
05.01.2010 · 16:51 Uhr
[0 Kommentare]
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Berlin - Das Auswärtige Amt hat am Dienstag den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt. Hintergrund sei, dass das chinesische Militär mit einem Lasereinsatz ein deutsches Flugzeug in der EU-Operation Aspides ins Visier genommen habe, teilte das Ministerium mit. Die Gefährdung von deutschem Personal sowie die Störung des Einsatzes seien "vollkommen inakzeptabel", so das Auswärtige Amt […] (00)
vor 7 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 2 Minuten
Eine Website aufzubauen ist der erste Schritt – doch ohne Besucher bleibt selbst die beste Seite unsichtbar. Viele Betreiber glauben, dass für Traffic zwangsläufig ein Werbebudget nötig ist. Doch es gibt bewährte Strategien, mit denen du kostenlos und nachhaltig mehr Reichweite erzielst. Voraussetzung ist vor allem eins: Zeit, Geduld und die Bereitschaft, echten Mehrwert zu bieten. […] (00)
vor 10 Minuten
Nintendos heikler Balanceakt: Wie kürzere Entwicklungszyklen die Spiele-Zukunft sichern sollen
Der globale Triumphzug der Nintendo Switch 2 ist in vollem Gange, und die Konsole bricht bereits im ersten Monat nach ihrem Launch Verkaufsrekorde. Die zusätzliche Leistung unter der Haube lässt die Muskeln spielen und verspricht grafisch opulentere und technisch anspruchsvollere Spiele als je zuvor. Doch hinter der strahlenden Fassade der Erfolgseuphorie macht sich bei Investoren und im Konzern […] (00)
vor 10 Minuten
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das Erste mit der Wiederholung Die Toten am Meer die dennoch vorne lag. Jedenfalls holte der Film mit Karoline Schuch noch stolze 5,45 Millionen und 16,9 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – mittelmäßige 7,5 Prozent bei 0,31 Millionen lagen deutlich […] (00)
vor 2 Stunden
Du hast Angst, ein Rudergerät zu kaufen, nur damit es Staub ansetzt? Du machst dir Sorgen über Platzmangel, Lärm für die Nachbarn oder dass du als Anfänger überfordert bist? Hör auf zu zögern! Das MobiFitness Luka Rudergerät ist für „faule“ Nutzer und Einsteiger gemacht. Vom Widerstand bis zum Zusammenklappen – es ist so intuitiv, dass du es im Liegen lernen könntest! 40-stufige Widerstandseinstellung für die ganze Familie Das MobiFitness […] (00)
vor 1 Minute
Palantir und der Preis der Fantasie: Wie viel Hype hält ein Unternehmen aus?
Bewertung im Höhenrausch Ein Kursanstieg von mehr als 2.000 Prozent in zwei Jahren. Ein Price-to-Sales-Verhältnis von 107. Und eine Marktkapitalisierung, die auf dem Rücken von Hoffnungen und Narrativen ruht – nicht auf Gewinnen. Palantir Technologies, das einstige Datenanalyse-Startup mit Wurzeln im US-Geheimdienstapparat, ist zur vielleicht spekulativsten Wette auf künstliche Intelligenz […] (00)
vor 39 Minuten
Hoher Krankenstand und steigende Ansprüche: Wie Automatisierung Unternehmen entlastet
Pferdingsleben, 08.07.2025 (PresseBox) - In vielen Unternehmen führt ein hoher Krankenstand zu massiven Belastungen – nicht nur für das Tagesgeschäft, sondern auch für das verbleibende Personal. Gleichzeitig wächst bei Mitarbeitenden der Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten und mehr Urlaub. Unternehmen stehen damit vor der Herausforderung, sinkende Personalkapazitäten mit gleichbleibend hohem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schuldenuhr am Haus Reinhardtstraße 52
Wiesbaden - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. […] (00)
Computer-Nutzerin (Archiv)
München - Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland ist im […] (00)
Immer mehr Rentner schuften weiter – weil sie müssen
Rekordzahl mit bitterem Beigeschmack 1.401.250 – so viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland standen […] (01)
Justicia (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung muss einer afghanischen Staatsangehörigen und ihren […] (01)
Rätselhafte Rückkehr – Ripple-Mitgründer Britto bricht sein Schweigen
Ein Emoji, ein Kurssprung – und viele Fragen Es braucht nicht viel, um die Krypto-Welt aus dem Takt zu […] (00)
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in […] (00)
Nachschub aus Dortmund: WDR dreht weiteren «Tatort»
Jörg Hartmann und Stefanie Reinsperger stehen wieder gemeinsam vor der Kamera - auch Malick Bauer ist […] (00)
Teamfight Tactics: K.O.-Kolosseum – Anime Turnier angekündigt
Riot Games enthüllt K.O.-Kolosseum, das 15. Set von Teamfight Tactics , in dem sich alles um […] (00)
 
 
Suchbegriff