Experten warnen vor Risiken bei Klimaneutralität im Grundgesetz

18. März 2025, 08:27 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)
Rechtsexperten warnen, dass die Aufnahme von "Klimaneutralität bis 2045" ins Grundgesetz unbeabsichtigte rechtliche Wirkungen haben könnte, die NGOs nutzen könnten, um politische Entscheidungen vor Gericht zu bringen. Sie betonen, dass dies als Verfassungsauftrag interpretiert werden könnte, was zu Unsicherheiten in der Klimapolitik führt.

Berlin - Rechtsexperten haben Bedenken hinsichtlich des geplanten Passus zur Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz geäußert. "Klimaneutralität 2045" sei kein Staatsziel geworden, welches das gesamte Handeln des Staates steuern würde, aber "Schlüsselbegriffe in einer Verfassung entwickeln eine Eigendynamik, die man nicht vollständig voraussehen kann", sagte Volker Boehme-Neßler von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dem Nachrichtenmagazin Politico.

"NGOs könnten versuchen, den Begriff als Hebel zu benutzen, um die Politik mithilfe der Gerichte unter Druck zu setzen. Das ist mit anderen Begriffen auch passiert. Das kann man nicht ausschließen." Natürlich entfalte diese Verfassungsänderung eine politische Wirkung. "Wer sich in Zukunft auf Klimaneutralität 2045 beruft, kann sich auf die Verfassung stützen", so Boehme-Neßler. In der politischen Diskussion gehe der feine juristische Unterschied zwischen einem Staatsziel und einer Zweckbestimmung für ein Sondervermögen "sicher leicht unter".

Christian Pestalozza von der Freien Universität Berlin setzt einen anderen Fokus als sein Kollege: Er sagte zunächst auch, dass der geplante Artikel eine "bloße Ermächtigung" des Bundes darstelle, keine Verpflichtung. Es stehe dem Gesetzgeber frei, "von der Ermächtigung keinen, teilweisen oder vollumfänglichen Gebrauch zu machen". Eine Verfassung, die den Gesetzgeber klimaschutzrechtlich auf 2045 festlegen wollte, müsste dies ausdrücklich sagen, so Pestalozza.

Dessen ungeachtet, so Pestalozza weiter, "dürfte das Leitmotiv der Autoren die Vorstellung gewesen sein, dass sich bis 2045 Klimaneutralität irgendwie herstellen lasse und dass sich alle klimarelevanten Maßnahmen im Rahmen eines nach Art. 143h einmal errichteten Sondervermögens an diesem Ziel auszurichten hätten." Doch angesichts der Fülle und Vielfalt der dazu in Betracht kommenden Maßnahmen würden "einzelne von ihnen kaum rechtlich (dann auch gerichtlich) darauf hin überprüfbar sein, ob sie zur Erreichung des Zeitziels taugen."

"Entscheidungsfreudige Gerichte werden dies vielleicht anders sehen", sagte Pestalozza. Doch: "Anlass zur Sorge gibt solche Ungewissheit nicht; sie stellt sich nach fast jeder Gesetzes- oder Verfassungsänderung ein."

Josef Franz Lindner von der Universität Augsburg dagegen bezeichnete die Aufnahme der Formulierung "Klimaneutralität bis 2045" ins Grundgesetz als "verfassungsrechtliches Hoch-Risiko-Projekt". Aus der "neuen Norm" ließe sich "interpretatorisch doch ein Verfassungsauftrag entnehmen, Klimaneutralität bis 2045 herzustellen und die gesamte Klimapolitik darauf auszurichten".

Der Grund laut Lindner: Der verfassungsändernde Gesetzgeber habe "zum Ausdruck gebracht, dass er Klimaneutralität bis 2045 als Verfassungsziel ansieht". Bereits in der sogenannten Klimaentscheidung habe das Bundesverfassungsgericht 2021 gezeigt, "dass es mit der Verfassung sehr `kreativ` umgeht und aus ihr auch Postulate entwickelt, die dem Verfassungstext fremd sind" - Lindner meint etwa die Rede von der "intertemporalen Freiheitssicherung".

Es sei daher "durchaus naheliegend, dass das Gericht die Formulierung `Klimaneutralität bis 2024` über ihre finanzverfassungsrechtliche Bedeutung hinaus zu einer allgemeinen Handlungspflicht entwickelt und daran die Klimapolitik konkret misst".

Vermischtes / Deutschland / Justiz
18.03.2025 · 08:27 Uhr
[5 Kommentare]
Feldjäger (Archiv)
Berlin - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält einen verpflichtenden Wehrdienst nicht für erforderlich. "Wir müssen die Attraktivität der Bundeswehr steigern. Ich bin mir sicher, über diesen Weg wird man ausreichend Freiwillige finden", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, kostenlos beim Bund den Führerschein zu machen. Auf die […] (01)
vor 41 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 9 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 6 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 2 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 10 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach wundervoll», funkte er an seine Crew nach der Galarunde auf dem Dschidda Corniche Circuit. Wie schon zum Auftakt der drei Stresswochen der Formel 1 in Japan raste der viermalige Weltmeister zur Überraschung aller - auch seiner - auf Startplatz eins beim Großen Preis von Saudi-Arabien. «Mit der Pole hier habe […] (03)
vor 4 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der Dogecoin-Preis nähert sich einer kritischen technischen Trendlinie, die seine nächste große Rallye entfachen könnte. Nach Monaten des Abwärtsdrucks hoffen Analysten auf einen möglichen Ausbruch in Richtung des lang erwarteten $1-Ziels. 1 Dollar Dogecoin-Preisziel näher denn je Kryptoanalyst Master Kenobi glaubt, dass der Dogecoin-Preis vor Ende dieses Marktzyklus das heiß begehrte […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 16 Stunden
 
Wetter in der Schweiz
Zermatt (dpa) - In der Schweiz hat sich die Lage nach dem starken Schneefall weitgehend […] (01)
Ukrainischer Diplomat Andrij Melnyk
Berlin (dpa) - Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert vom […] (16)
Getarnter Soldat (Archiv)
Berlin - Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Absicht […] (00)
Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine […] (14)
EZB senkt Leitzins – aber die Konjunktur bleibt kalt
Zins runter, Sorgen bleiben Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag den Einlagesatz […] (00)
Werder Bremen - VfL Bochum
Bremen (dpa) - Werder Bremen darf weiter von Europapokal-Nächten in der nächsten Saison an der […] (02)
Stevie Nicks
(BANG) - Stevie Nicks verfasste ihr neues Album in einem Hotelzimmer, nachdem sie ihr Zuhause […] (00)
Shochiku hat das Horrorspiel BrokenLore: Don't Watch (PS5, PC) angekündigt, das von Serafini […] (00)
 
 
Suchbegriff