Ex-BVB-Profis kritisieren Aubameyang deutlich

15. Januar 2018, 14:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Dortmund (dts) - Mehrere ehemalige BVB-Profis haben sich kritisch zum Verhalten von Pierre-Emerick Aubameyang geäußert. Andreas Möller sagte der "Welt": "Das Verhalten den Verantwortlichen, den Mitspielern und den Fans gegenüber ist nicht in Ordnung. Das geht so nicht".

Ex-Weltmeister und BVB-Profi Möller forderte den Spieler zu mehr Ehrlichkeit auf: "Wenn er was anderes hat, soll er die Karten auf den Tisch legen - und gut ist. Er sollte bei allem, was er tut, nie vergessen, wer ihn groß gemacht hat. Das war der BVB." Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc seien Menschen, mit denen man jederzeit reden könne, so Möller. Die hätten es verdient, "dass man auf sie zugeht und klar sagt, wenn man selbst andere Pläne hat". Möller weiter: "So springt man nicht mit einem Verein um, auch nicht mit den Fans. Es gibt sicher Tausende Kinder, die ein Trikot von Aubameyang haben. Wie soll man das Verhalten des Spielers den Kindern vermitteln? Ich habe einen Sohn, der ein Trikot von ihm hat. Der war am Sonntagabend ziemlich enttäuscht." Auch Jürgen Kohler hat kein Verständnis für das Verhalten des Angreifers. "Das gehört sich einfach nicht. Er macht den ganzen Klub verrückt. Da muss jetzt eine Lösung her", sagte der ehemalige Nationalspieler der "Welt". Der Fall sei allerdings auch nur ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr sich das Fußball-Geschäft in den vergangenen Jahren verändert habe. "Ich will nicht sagen, das früher alles besser war, aber es fällt schon auf, dass sich immer weniger Protagonisten an die Verträge halten. Das sollte uns allen zu denken geben." Als "reine Provokation" wertete Steffen Freund das Fernbleiben Aubameyangs von der angesetzten Mannschaftsbesprechung. "Ich denke, er will damit einen vorzeitigen Wechsel provozieren. Anders kann ich mir das nicht erklären", sagte der Europameister von 1996 der "Welt". Hingegen lobte Freund das Verhalten von BVB-Coach Peter Stöger. "Auch wenn er ein wichtiger Spieler ist und man später gesehen hat, dass Dortmund viele Chancen ungenutzt ließ, war es die einzig richtige Entscheidung, den Spieler nicht zu berücksichtigen. Denn die Aktion kann man nicht einfach so hinnehmen." Christoph Metzelder sieht nicht erst seit der neuerlichen Aktion von Aubameyang Anhaltspunkte dafür, dass immer mehr Spieler einen vorzeitigen Wechsel forcieren. "Das ist keine neue Erkenntnis, das ist schon fast ein Trend", sagte Metzelder, der von 2000 bis 2007 beim BVB spielte, der "Welt". Aubameyang sei trotz einiger Extravaganzen immer sehr beliebt bei seinen Mitspielern gewesen. "Da wurde auch mal ein Auge zugedrückt. Aber ich denke, jetzt ist das Fass übergelaufen."
Sport / DEU / Fußball / 1. Liga
15.01.2018 · 14:30 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Heidelberg Materials und Vonovia, am Ende Siemens, die Deutsche Bank und Brenntag. Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der […] (00)
vor 22 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 3 Stunden
„Kriegsmaschine“ in Battlefield 2042: Neues Event heizt dir ordentlich ein!
Mit dem neuen Event „Kriegsmaschine“ wird in Battlefield 2042 so einiges aufgefahren! Von brandneuen Modi über kosmetische Upgrades bis zur Rückkehr einer absoluten Kultwaffe – AN-94 – ist für jede Menge Action bis zum 15. April gesorgt. Also zieh dich warm an, schnapp dir dein Loadout und mach dich bereit für epische Schlachten! Frischer Wind mit befristeten Modi Mit Kriegsmaschine bekommst […] (00)
vor 23 Minuten
Phoebe Dynevor
(BANG) - Phoebe Dynevor wird an der Seite von Joseph Gordon-Levitt in dem neuen Film 'Pendulum' spielen. Der Film, der von Darren Aronofsky produziert und von 'Black Swan'-Autor Mark Heyman inszeniert wird, ist ein "erschreckender neuer Genre-Film", so 'Deadline'. Die 'Bridgerton'-Darstellerin Dynevor und Gordon-Levitt werden das junge Paar Abigail und Patrick spielen, das sich nach einem […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (03)
vor 31 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Cardano (ADA) erlebt einen Rückgang des Momentums im Zuge eines allgemeinen Marktrückgangs. In den letzten Monaten hat der Krypto-Asset fast 12 % verloren und notiert derzeit bei etwa $0,70. Jüngste On-Chain-Daten zeigen, dass Wale letzte Woche mehr als 100 Millionen ADA-Token veräußert haben, was den Verkaufsdruck und die Unsicherheit über die kurzfristige Performance des Vermögenswerts weiter erhöht hat. Trotz dieses Abschwungs scheint […] (00)
vor 26 Minuten
Frühstücksmeetings: Produktive Tagungen in entspannter Atmosphäre in München Nymphenburg
München, 19.03.2025 (lifePR) - Ein Frühstücksmeeting bietet eine ideale Gelegenheit, den Arbeitstag mit einem produktiven und inspirierenden Austausch zu beginnen. In einem angenehmen Ambiente können kreative Ideen entwickelt, Projekte geplant und Teams gestärkt werden. Dabei schafft ein gemeinsames Frühstück nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern fördert auch die Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Räume der FQL Akademie in München- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rheinmetall (Archiv)
Düsseldorf - Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in […] (01)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Istanbul (dpa) - Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und führenden türkischen […] (00)
Bundeswehr sucht zivile Hilfe
Die Bundeswehr steht vor einem logistischen Problem. Nach Jahrzehnten der Einsparungen ist sie […] (00)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Tel Aviv (dpa) - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu droht eine Intensivierung […] (00)
Person Mit Sony Ps4 Dualshock 4
Microsoft hat einige Neuheiten für den Xbox Game Pass angekündigt: Jetzt verfügbar - 33 […] (00)
«Law & Order: Organized Crime» wieder bei NBC
Eigentlich sollte die Serie komplett zum Schwester-Dienst Peacock wechseln. Die amerikanischen […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar verrät, dass das 'Buffy – Im Bann der Dämonen'-Reboot "schneller […] (00)
Jensen Huang
San Jose (dpa) - Der Halbleiter-Riese Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an […] (00)
 
 
Suchbegriff