Evangelische Kirche will eigenes Schiff zur Seenotrettung

12. September 2019, 15:15 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die Evangelische Kirche in Deutschland will selbst ein Schiff zur Seenotrettung von Flüchtlingen ins Mittelmeer schicken.

Nach gründlicher Prüfung habe der Rat der EKD beschlossen, eine entsprechende Resolution des jüngsten Kirchentages umzusetzen, sagte der Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm am Donnerstag in Berlin. «Es ist mehr als Symbolik, es geht um exemplarisches Handeln. Es werden ganz konkret Menschen gerettet», betonte er.

Der Rat wisse, dass es auch in der Kirche Menschen gebe, die eine solche Aktion kritisch sehen. Die Entscheidung sei aber in der Kirchenkonferenz und im Rat der EKD «in großer Einmütigkeit getroffen» worden.

Die Kirche trete gleichzeitig für eine politische Lösung des Umgangs mit geretteten Flüchtlingen ein. «Wir müssen einen Verteilmechanismus in Europa zustande kriegen, der verhindert, dass bei jedem einzelnen Schiff wieder von Neuem darum geschachert wird, ob Menschen an Land dürfen und wohin sie gehen dürfen.» Bedford-Strohm wies zudem darauf hin, dass die Kirchen seit Jahrzehnten in Afrika Entwicklungsprojekte förderten, um Menschen in ihren Ländern Perspektiven zu geben.

Bedford-Strohm zufolge wird die EKD das Rettungsschiff nicht selbst kaufen und betreiben. Dies solle über einen Trägerverein «in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis» geschehen. Es werde Monate dauern, bis das Schiff gekauft und umgebaut ist. Die EKD werde auch bei der katholischen Kirche darum werben, sich zu engagieren.

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) machte dazu am Donnerstag noch keine konkreten Zusagen. «Bereits jetzt unterstützen die Kirchen die Seenotrettung auf vielfältige Weise», teilte DBK-Sprecher Matthias Kopp mit. Neben dem begrüßenswerten Engagement der EKD werde es auch auf katholischer Seite «weiterhin Aktivitäten in diesem Feld geben».

Der EKD-Ratsvorsitzende forderte, die Kriminalisierung von Seenotrettern zu beenden. «Wer Menschen vor dem Ertrinken rettet, darf nicht kriminalisiert werden.» Er verlangte zudem, dass die staatliche Seenotrettung im Mittelmeer wieder aufgenommen wird.

Bedford-Strohm betonte, es sei unverantwortlich, gerettete Flüchtlinge der libyschen Küstenwache zu übergeben, die sie dann in libysche Lager bringt. Der Projektleiter der Organisation Ärzte ohne Grenzen in Libyen, Christoph Hey, berichtete, die Lebensbedingungen in diesen Lagern seien «entsetzlich und teilweise unmenschlich». Die Menschen seien gezwungen, auf engstem Raum zu hausen, es gebe keine Frischluftzufuhr und kein Tageslicht. «Zu diesen Lebensbedingungen kommt die sehr, sehr schlechte Ernährungssituation, eine erbärmliche Hygienesituation.» Krankheiten breiteten sich aus.

Hey forderte die Bundesregierung auf, «das Leid in den Flüchtlingslagern zu beenden, die Menschen, die in diesen Lagern interniert sind, zu evakuieren, und sich in Europa dafür stark zu machen, dass es Fluchtwege gibt und sichere Häfen, wo diese Menschen an Land gehen können».

Der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) wies darauf hin, dass sich inzwischen 90 Städte zu «sicheren Häfen» erklärt hätten und bereit seien, mehr Flüchtlinge aufzunehmen, als es ihre Pflicht sei. Bislang würden die Länder diesen Kommunen aber keine Flüchtlinge zuweisen.

Migration / Flüchtlinge / Kirche / Evangelische Kirche / EKD / Seenotrettung / Rettungsschiff / Deutschland / International
12.09.2019 · 15:15 Uhr
[21 Kommentare]
Die Vances
Washington (dpa) - US-Vizepräsident J.D. Vance will seine Ehefrau Usha bei einem umstrittenen Besuch in Grönland begleiten. «Die Aufregung um unseren Besuch in Grönland an diesem Freitag war so groß - deshalb habe ich beschlossen, dass ich nicht möchte, dass sie den ganzen Spaß allein hat», kündigte Präsident Donald Trumps Stellvertreter in einem Video auf der Plattform X an. Er werde gemeinsam […] (00)
vor 21 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 5 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 59 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (00)
vor 56 Minuten
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (01)
vor 3 Stunden
coin, silver, gold, currency, bitcoin, etherum, litecoin, monero, money, virtual, crypto, blockchain, bitcoin, bitcoin, etherum, monero, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Dogecoin-Kurs spiegelt 2017-Muster wider und zielt auf Rallye auf 4 $ In einem X-Beitrag erklärte KrissPax, dass der Dogecoin-Kurs weiterhin einem ähnlichen Muster wie der Bull-Zyklus 2017 folgt. Er fügte hinzu, dass DOGE bei einem zweiten großen Ausbruch dieses Zyklus sein aktuelles Allzeithoch von 0,73 $ deutlich übersteigen könnte. Sein begleitendes Diagramm zeigte, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 6 Stunden
 
Weniger Studienanfänger bei Geisteswissenschaften
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in den Geisteswissenschaften […] (00)
Lars Klingbeil am 25.03.2025
Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil hält es für legitim, dass der AfD-Kandidat Gerold Otten bei […] (00)
Computer-Nutzer (Archiv)
Berlin - Deutschland soll ein neues Bundesministerium für Digitales (BMD) bekommen. Das haben […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Dienstag nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag den Weg in […] (00)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
John McNally gründete The Searchers 1957
(BANG) - The Searchers werden nach 68 Jahren aufhören zu touren. Die 'Sweets For My Sweet'- […] (00)
‚Transgenerationale Weitergabe‘ bekommt einen ZDF-Sendeplatz
Es ist durchaus möglich, dass seelische Wunden über Generationen weitervererbt werden können. Tina […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
World Liberty Financial (WLFI) – das DeFi-Venture, das von US-Präsident Donald Trump unterstützt […] (00)
 
 
Suchbegriff