Ethereum Kursanalyse: Was steht ETH bevor, nachdem die $2K wiedererlangt wurden?

24. März 2025, 12:53 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Der Ethereum-Kurs hat sich von der Unterstützung bei $1.900 erholt und strebt nun den Widerstandsbereich bei $2.200 an, bleibt jedoch unter dem bedeutenden 200-Tage-Durchschnitt. Liquidationen von Long-Positionen zeigen eine fragilen Marktsituation, und Stabilität erfordert eine Reduzierung des Hebeleinsatzes.

Technische Analyse

Von Edris Derakhshi

Das Tageschart

Im Tageschart hat ETH es geschafft, sich von der Unterstützung bei $1.900 zu erholen und bewegt sich nun in Richtung des Widerstandsbereichs bei $2.200. Dennoch liegt der Vermögenswert weiterhin deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt, der sich bei etwa $2.900 befindet und weiterhin als bedeutendes Hindernis fungiert.

Der RSI steigt allmählich, hat jedoch noch nicht die überkaufte Zone erreicht. Solange ETH nicht deutlich über $2.400 ausbricht und sich dort hält, bleibt die Abwärtsstruktur intakt, wobei die Niveaus bei $1.900 und $1.600 als wichtige Unterstützungen zu beobachten sind.

Das 4-Stunden-Chart

Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass Ethereum einen aufsteigenden Kanal bildet und sich kürzlich der oberen Grenze bei etwa $2.150 nähert. Diese Rallye von der Unterstützung bei $1.900 war stark, doch der Vermögenswert erreicht nun eine Konvergenz von Widerstandsniveaus, einschließlich der $2.200-Zone, die durch frühere Einbrüche markiert ist.

Der RSI hat auch die überkaufte Region erreicht, was auf eine mögliche Erschöpfung hindeutet. Ein Ausbruch über $2.200 könnte die kurzfristige Tendenz in Richtung bullisch verschieben, während eine Zurückweisung aus dem aktuellen Bereich ETH zurück in Richtung der $1.900-Zone ziehen könnte.

Sentiment Analyse

Von Edris Derakhshi (TradingRage)

Lang-Positionen Liquidationen

Das Liquidationsdiagramm für Lang-Positionen zeigt einen starken Anstieg in den letzten Monaten, insbesondere während des Rückgangs von ETH unter $2.000. Diese Massenliquidationen löschten gehebelte Long-Positionen aus und trugen zu erhöhter Volatilität bei. Obwohl Liquidationsereignisse nun abgeklungen sind, bleibt der Markt anfällig für scharfe Bewegungen, falls sich der Hebeleinsatz erneut aufbaut.

Die vorherigen Spitzen deuten auf eine fragile Stimmung unter den Spekulanten hin, und jede scharfe Zurückweisung an Widerstandszonen könnte eine weitere Kaskade von Long-Liquidationen auslösen, was den Abwärtsdruck verstärkt. Insgesamt erfordert Preisstabilität und eine nachhaltige Erholung eine Reduzierung des übermäßigen Hebeleinsatzes und stärkere, spot-getriebene Nachfrage.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Kursanalyse / RSI
24.03.2025 · 12:53 Uhr
[0 Kommentare]
Rheinmetall unter Druck
Noch vor wenigen Tagen markierte Rheinmetall ein Rekordhoch bei 1.500 Euro, jetzt rauscht der Kurs auf 1.413 Euro – ein Rücksetzer von über drei Prozent. Nach einem beispiellosen Anstieg von mehr als 180 Prozent in zwölf Monaten mag das nach einer Randnotiz klingen. Doch der Rückgang wirft eine größere Frage auf: Beginnt die Euphorie rund um Europas größte Rüstungsschmiede bereits zu bröckeln? […] (00)
vor 1 Stunde
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Im Petersdom haben gleich in den ersten Stunden der öffentlichen Aufbahrung Zehntausende von Papst Franziskus Abschied genommen. Der Leichnam des Pontifex, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben war, liegt in einem offenen Sarg vor dem Altar der Kirche. Auf dem Petersplatz warteten die Menschen stundenlang, um im Vatikan in die riesige Kirche zu kommen. Manche nutzten die […] (02)
vor 9 Minuten
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 3 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 1 Stunde
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Digital Foundry hat die Grafik von Playground Games' Rennspiel Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) auf der PlayStation 5 in einem neuen Video anaylsiert. Bei den Grafikmodi gibt es sowohl auf PS5 als auch Xbox Series X einen Performance- und Qualitäts-Modus. Im Performance-Modus ist die Ziel-Bildrate 60 fps. Die Auflösung ist dynamisch (meistens 4K/2160p), auf PS5 teilweise ca. 1872p (DRS). Die Xbox Series […] (00)
vor 21 Minuten
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 2 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 35 Minuten
„Mein Weg in die HAW-Professur“: Info-Veranstaltung an der Hochschule Osnabrück
Osnabrück, 23.04.2025 (lifePR) - Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist eine verantwortungsvolle, praxisnahe und zukunftssichere Karriereoption – und dennoch für viele Fach- und Führungskräfte ein bislang kaum bekannter Weg. Dabei bringen zahlreiche potenzielle Bewerber*innen bereits heute die wichtigsten Qualifikationen mit – ohne es zu wissen. Deswegen gibt es […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten
Wohin mit dem Geld, wenn die Welt unsicher wird? Seit Jahresbeginn liefert der Markt eine […] (00)
Lager Online
Nach der heutigen Rallye über $94.000 hat BTC in etwas mehr als zwei Wochen seit dem […] (00)
Kapitalflucht in Euro und Bunds – Investoren suchen Sicherheit außerhalb der USA
Inmitten wachsender Unsicherheit über die US-Wirtschaftspolitik zeigen sich an den […] (00)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, mehr […] (01)
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem […] (02)
Sitz der Europäischen Kommission
Brüssel (dpa) - Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit […] (00)
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of […] (00)
OpenAI will Chrome
Der Browserkrieg beginnt neu Noch ist es nur ein Szenario. Aber eines, das die digitale Welt […] (00)
 
 
Suchbegriff