Ethereum erholt sich stark nach Support-Bluff – Fehlalarm oder neuer Aufschwung?

Fakeout täuscht die Bären: Ethereum erobert kritische Unterstützung zurück
In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X lenkte UniChartz die Aufmerksamkeit auf einen klassischen Fakeout-Schachzug von ETH, bei dem der Preis kurzzeitig unter ein bedeutendes Unterstützungsniveau und eine aufsteigende Trendlinie fiel, nur um beide kurz darauf zurückzuerobern. Diese plötzliche Umkehrung störte die bärischen Erwartungen, insbesondere für diejenigen, die einen tieferen Rückgang erwarteten. Anstelle einer Bestätigung des Durchbruchs schnappte sich ETH mit bemerkenswerter Stärke zurück über die kritische Zone, was die kurzfristige Stimmung veränderte.
Laut UniChartz kann diese Art von falschem Durchbruch oft bärische Trader in die Falle locken und als Treibstoff für eine Aufwärtsbewegung dienen, falls sich das Momentum weiter aufbaut. Die Rückeroberung der Unterstützungszone ist ein starkes technisches Signal, das darauf hinweist, dass die Bullen vorerst noch die Kontrolle haben. Dies hat nicht nur die bärische These widerlegt, sondern auch neue Optimismen in den Markt injiziert und deutet auf die Möglichkeit einer kurzfristigen Rally hin.
Allerdings warnte UniChartz, dass eine Nachverfolgung entscheidend ist. Wenn ETH dieses zurückeroberte Gebiet halten und höhere Tiefststände bilden kann, könnte dies die Grundlage für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends schaffen. Jedoch könnte jede Schwäche oder ein Scheitern, das Niveau aufrechtzuerhalten, zu einem weiteren Shakeout führen.
Vom Durchbruch zum Ausbruch? Schlüsselbereiche im Fokus
Nach der Rückeroberung des zuvor verlorenen Unterstützungsniveaus zeigt Ethereum Anzeichen von Stärke, aber ob es dieses Momentum halten kann, bleibt die zentrale Frage. Der Aufschwung hat viele überrascht, insbesondere nach einem scheinbar eindeutigen Durchbruch unter eine aufsteigende Trendlinie und eine horizontale Unterstützung. Die aktuelle Kursbewegung deutet darauf hin, dass die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen, aber der Weg nach vorne ist gesäumt von mehreren Widerstände, die das Vorankommen bremsen oder umkehren könnten.
Der erste zu beobachtende Bereich liegt bei ungefähr $2.858, wo Ethereum zuvor Schwierigkeiten hatte, an Schwung zu gewinnen. Dieser Bereich markiert eine Konvergenz von kurzfristigem Widerstand aus früheren Kursabweisungen. Ein entschlossener Abschluss über diesem könnte den Weg frei machen für einen Vorstoß Richtung $3.360, ein Niveau, das historisch als Pivot-Zone fungiert hat und sowohl Gewinnmitnahmen als auch neue Short-Positionen anziehen könnte.
Darüber hinaus steht das Niveau von $3.659 als wichtiger psychologischer und technischer Widerstand. Diese Region ist, wo die Bären zuvor die Kontrolle zurückerlangt haben, und die Rückeroberung würde eine Absichtserklärung der Bullen darstellen. Nur ein dauerhafter Ausbruch über diese Zone, idealerweise mit starkem Volumen, würde auf einen Wechsel zurück zu einem dominanteren Aufwärtstrend hinweisen und möglicherweise $4.100 und darüber hinaus ins Visier nehmen.
Für den Moment bietet die zurückeroberte Unterstützung eine solide Basis, aber Ethereums Aufwärtsreise hängt davon ab, dass die Bullen sie überzeugend verteidigen und diese wichtigen Widerstandszonen mit Stärke und Beständigkeit überwinden.