Ethereum-Analyse: Analyst sieht Kursziel bei 1.200 $

29. März 2025, 08:50 Uhr · Quelle: BTCStar
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Foto: p2722754 via Pixabay
Ein Marktexperte warnt, dass Ethereum nach einer Ablehnung bei 2.100 $ weiter fallen könnte, mit einem Kursziel von 1.130 $ bis 1.200 $. Der aktuelle Preis von ETH liegt bei 1.881 $, und die Unsicherheit im Markt bleibt aufgrund makroökonomischer Faktoren bestehen.

Ethereum’s 2.100 $ Ablehnung signalisiert weiteren Rückgang, aber wie tief kann ETH fallen?

In einem X-Post am 28. März gab ein prominenter Marktexperte mit dem X-Benutzernamen Cryptododo7 wertvolle Einblicke in die potenzielle Entwicklung von Ethereum, nachdem es zuletzt an der 2.100 $-Marke abgelehnt wurde. Durch eine technische Analyse des täglichen ETH/USD-Handelscharts deutet Cryptododo7 an, dass das Marktgefühl derzeit bärisch ist, was auf einen erheblichen Abschwung in den kommenden Wochen hindeutet.

In den letzten sechs Monaten erlitt Ethereum einen Einbruch aus einem aufsteigenden Kanal, der sich bis 2023 erstreckte. Diese negative Entwicklung wurde durch die Bildung eines einjährigen Doppeltop-Musters initiiert, wie zwischen 2024-2025 zu sehen ist. Ein Doppeltop ist ein bärisches Umkehrmuster, bestehend aus zwei Spitzen, die ein ähnliches Niveau erreichen, z.B. 4.100 $ im Fall von ETH, und durch eine Senke, die dem Buchstaben "M" ähnelt, getrennt sind.

Das Vorhandensein eines Doppeltop-Musters seit Anfang 2025 hat ETH in eine Abwärtsspirale geschickt, während der der Wert der Altcoin um 54 % gesunken ist, als er unter die untere Grenze seines aufsteigenden Kanals fiel. Nach der neuesten Ablehnung bei 2.100 $ scheint es unwahrscheinlich, dass Ethereum seine bullishe Form wiederentdeckt, da sein Preis nun um 1.870 $ pendelt.

Laut Cryptododo7 könnte Ethereum in einen anhaltenden Abwärtstrend gehen, wobei potenzielle bärische Ziele um 1.130 $ – 1.200 $ aufgrund der Höhe des jetzt ungültigen aufsteigenden Kanals liegen.

Aussichten des Ethereum-Marktes

Über technische Indikatoren hinaus wird der Ethereum-Markt stark von der Unsicherheit des Bitcoin-Marktes und allgemeinen makroökonomischen Faktoren beeinflusst.

Während die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump einen positiven Wandel in der US-Kryptopolitik markierte, wie die Schaffung der US Digital Stockpile Reserve zeigt, haben andere administrative Entscheidungen zu Zöllen und internationalem Handel die Kryptomarktpreise negativ beeinflusst, da Investoren ihre Bestände in risikoreichen Assets aus Angst vor einem globalen Handelskrieg verkaufen.

In Zukunft ist es wahrscheinlich, dass es keine Stabilität an der makroökonomischen Front geben wird, da Gespräche über eine potenzielle Wirtschaftskrise an Fahrt gewinnen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde ETH bei 1.881 $ gehandelt, nach einem starken Rückgang von 6,81 % am vergangenen Tag. Die ETH-Bullen müssen ausreichende Nachfrage erzeugen, um den Bereich von 2.100 $ zu durchbrechen und die aktuelle bärische Prognose zu neutralisieren und möglicherweise eine Markterholung zu entfachen.

Finanzen / Crypto / Ethereum / BTC-Marktanalyse / Krypto-Trends
29.03.2025 · 08:50 Uhr
[0 Kommentare]
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen diese Krise in den transatlantischen Beziehungen nicht vergeuden.“ Zbigniew Pisarski, einer der einflussreichsten Sicherheitsexperten Polens, meint ihn genau so. Denn was in Polen gerade entsteht, ist mehr als eine Wahlkampflaune oder ein Rüstungsrausch. Es ist ein neuer europäischer Machtanspruch. […] (00)
vor 21 Minuten
Friedrich Merz und Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert ist, suchen die Fraktionen der geplanten schwarz-roten Koalition nach der nötigen Mehrheit und einem neuen Termin, während aus der Opposition scharfe Kritik kommt. Wirtschaftswissenschaftlerinnen warnen derweil vor den Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung. CSU-Chef Markus Söder appellierte […] (00)
vor 6 Minuten
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 13 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 1 Stunde
Maschseefest 2025: Kulinarische Vielfalt am Wasser steht fest
Hannover, 06.05.2025 (lifePR) - Am 30. Juli 2025 startet das beliebte Maschseefest in Hannover. Dann wird die Innenstadt 19 Tage lang zur mediterranen Flaniermeile rund um den See. Für die kommenden drei Jahre ist die gastronomische Vielfalt am Maschsee gesichert: Das aufwändige, streng vertrauliche Vergabeverfahren nach EU-Richtlinien ist abgeschlossen. Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Taco Bell sagt leise Servus – geplatzter Deutschlandstart
Ein Versprechen mit viel Salsa – und noch mehr Fragezeichen 25 Filialen bis Ende 2024, 150 bis […] (00)
541-Prozent-Versprechen auf MercadoLibre
Drehscheibe für E-Commerce, Payment und Logistik Der südamerikanische Plattformanbieter […] (00)
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro […] (00)
Friedrich Merz und Christian Dürr im letzten Bundestag (Archiv)
Berlin - Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich […] (02)
Nikki Garcia
(BANG) - Nikki Garcia ist "nicht bereit", nach ihrer Scheidung von Artem Chigvintsev wieder zu […] (00)
«Olympo» kommt zu Netflix
Die neue Jugendserie der Zeta Studios startet am 20. Juni. Netflix hat heute den Starttermin für Olympo […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
Audi zieht die Reißleine – Rückkehr zum Händlersystem
Agentursystem wird zum Auslaufmodell Audi bricht mit dem eigenen Strategieplan. Statt wie […] (00)
 
 
Suchbegriff