Eulerpool News

Eskalation der Gewalt im Westjordanland: Israelischer Militäreinsatz und Siedlerangriffe sorgen für Unruhe

22. Januar 2025, 07:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Israel führt im Westjordanland einen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser durch, was zu zehn Toten und zahlreichen Verletzten führt. Parallel eskalieren Gewaltausbrüche zwischen palästinensischen Dörfern und jüdischen Siedlern, während die internationale Gemeinschaft besorgt auf die Situation reagiert.

Nach der kürzlich vereinbarten Waffenruhe im Gaza-Konflikt hat Israel im Westjordanland einen groß angelegten Militäreinsatz gegen militante Palästinenser gestartet. Das palästinensische Gesundheitsministerium meldete in der Stadt Dschenin zehn Todesopfer sowie mindestens 40 Verletzte. Der Einsatz soll laut Israels Premierminister Benjamin Netanjahu der Terrorismusbekämpfung dienen und ist Teil einer Serie von Militäroperationen in der Region in den letzten Monaten.

Berichten zufolge sind israelische Bodentruppen und Spezialeinheiten in Dschenin vorgedrungen, unterstützt durch Drohnenangriffe. Dies geschieht inmitten einer sich verschärfenden Sicherheitslage, die durch das Wiedererstarken militanter Palästinenser und zunehmende Gewalt jüdischer Siedler weiter angeheizt wird.

Generalstabschef Herzi Halevi hatte im Zuge der Waffenruhe vor verstärkten Anti-Terror-Maßnahmen im Westjordanland gewarnt, um potenzielle Angreifer festzusetzen. Im Zusammenhang mit dem Fehlverhalten des Militärs bei einem Angriff der Hamas auf Israel kündigte Halevi seinen Rücktritt an.

Ministerpräsident Netanjahu betonte den Kampf gegen die "iranische Achse", zu der neben der Hamas auch die Hisbollah im Libanon gehört. Laut palästinensischen Angaben ist die Zahl der Opfer im Westjordanland seit den Hamas-Angriffen im Oktober dramatisch angestiegen. Die Freilassung palästinensischer Häftlinge im Zuge der Feuerpause hat zu erneuten Siedlerattacken auf palästinensische Dörfer geführt.

Die internationale Gemeinschaft, darunter die EU und die USA, hatte Sanktionen gegen radikale Siedler verhängt, doch wurden diese von Donald Trump wieder aufgehoben. Dies wurde in Ramallah mit Sorge kommentiert, da weitere Gewalt befürchtet wird. Die Hamas ruft unterdessen zu einer "Generalmobilisierung" auf.

Währenddessen kam es in Tel Aviv zu einem Messerangriff, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Ein Passant tötete den Angreifer, welcher von der Hamas als Märtyrer gefeiert wird. Zudem wurden in einem Flüchtlingslager bei Jerusalem drei Palästinenser erschossen, die Sicherheitskräfte mit Steinen beworfen hatten.

Politics
[Eulerpool News] · 22.01.2025 · 07:48 Uhr
[0 Kommentare]
Konflikt im Sudan - Flüchtlinge in Ägypten
Genf/Kairo (dpa) - Wegen drastischer Mittelkürzungen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die medizinische Versorgung für Flüchtlinge in Ägypten eingestellt. Betroffen seien rund 20.000 Patientinnen und Patienten, und es gehe um Behandlungen etwa bei Krebs, Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sagt eine UNHCR-Sprecherin in Genf. Die Organisation könne nur noch Nothilfe bei […] (00)
vor 13 Minuten
Phase Aufgaben Vorbereitungsphase (Tag 1) Aufgabenliste erstellen, Materialien beschaffen, Zeitplanung festlegen Sammeln und Sortieren (Tag 2-3) Gegenstände in Kategorien unterteilen: Behalten, Verkaufen, Spenden Große Gegenstände entfernen (Tag 4) Große Möbel und Geräte zuerst entfernen, professionelle Hilfe bei Bedarf Dokumentenmanagement (Tag 5) Wichtige Dokumente separat […] (00)
vor 5 Minuten
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 3 Minuten
Clair Obscur: Expedition 33 – Aufbruch zur Rettung der Welt, das Spiel ist Gold!
Die Sandfall Interactive Studios haben allen Grund zur Freude: Ihr Herzensprojekt, das rundenbasierte Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33, hat offiziell Goldstatus erreicht! Aktuell befindet sich das Spiel auf der Zielgeraden, wobei das Entwicklerteam mit Hochdruck daran arbeitet, „jedes Detail zu polieren, bevor wir es euch übergeben.“ Ein wahr gewordener Traum, sagen sie selbst. Was macht […] (00)
vor 28 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 2 Stunden
BYDs Schnellladesystem versetzt die Autobranche in Alarmbereitschaft
Mit Vollstrom an die Börse – und in die Schlagzeilen 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit: Die Ankündigung von BYD hat am Montag weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Aktie des chinesischen Herstellers sprang um über zehn Prozent nach oben, die Bewertung des Konzerns stieg auf umgerechnet rund 167 Milliarden US-Dollar – etwa das Dreifache von Volkswagen. Doch wie viel Substanz […] (00)
vor 27 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 26 Minuten
 
Katja Wolf (Archiv)
Erfurt - Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf […] (01)
Nils Schmid (Archiv)
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Nils Schmid, sieht nach […] (02)
Studios von RTL und n-tv (Archiv)
Köln - RTL verkauft die Zeitschriften "Brigitte", "Gala" und "Eltern" an die Funke- […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Wiesbaden - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei […] (01)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Technische Analyse Von Edris Derakhshi Das Tageschart Im Tageschart hat ETH es geschafft, […] (00)
Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii im Test – Auf zu neuen Ufern!
Ganz ehrlich, bisher machte ich um die abgefahrene Japano-RPG-Reihe Yakuza eher einen Bogen. […] (00)
Ski nordisch Weltcup in Lahti
Lahti (dpa) - Langlauf-Ikone Therese Johaug hat ihr wohl letztes Rennen mit ihrem 50. Weltcup- […] (01)
Mike Tyson ist einer der Ersten, der George Foreman einen Nachruf schreibt, nachdem dieser im Alter von 76 Jahren gestorben ist.
(BANG) - Mike Tyson ist einer der Ersten, der George Foreman einen Nachruf schreibt, nachdem […] (00)
 
 
Suchbegriff