Erwartungsvoll: John Wiley & Sons vor Veröffentlichung der Quartalsergebnisse
Das renommierte Wissenschaftsverlagsunternehmen John Wiley & Sons wird in Kürze seine Quartalsergebnisse präsentieren, die von Anlegern und Analysten mit Spannung erwartet werden. Nachdem das Unternehmen im letzten Quartal die Analystenerwartungen mit einem Umsatz von 404,6 Millionen USD eindrucksvoll übertroffen hatte, liegt die Messlatte hoch. Der Umsatz war zwar im Vergleich zum Vorjahr um 12,2% gesunken, dennoch war es ein bemerkenswert starkes Quartal für Wiley. Auch beim Gewinn pro Aktie (EPS) und der Jahresprognose wussten sie positiv zu überraschen.
Für das kommende Quartal prognostizieren Analysten ein Umsatzrückgang von 7,1% im Vergleich zum Vorjahr auf 435 Millionen USD. Dies wäre eine Verbesserung gegenüber dem 11%igen Rückgang im gleichen Quartal des Vorjahres. Erwartet wird ein bereinigter Gewinn von 1,27 USD pro Aktie. Die Analystenschätzungen der letzten 30 Tage haben sich weitgehend stabil gezeigt, was auf eine verhalten optimistische Erwartungshaltung schließen lässt.
Ein Blick auf die Mitbewerber im Medien- und Unterhaltungssektor zeigt hingegen gemischte Ergebnisse. EchoStar verzeichnete einen Umsatzrückgang von 3,6%, entsprach jedoch den Analystenerwartungen. Sinclair Broadcasting meldete einen Rückgang von 2,8% und entsprach ebenfalls den Konsensprognosen. Beide Aktien litten jedoch nach den Ergebnissen unter Kursverlusten. EchoStar fiel um 15,4% und Sinclair um 4,8%.
Aktien aus dem Medien- und Unterhaltungssektor verzeichneten in der Vergangenheit oftmals eine ruhige Hand beim Übergang in die Gewinnsaison, mit einem durchschnittlichen Kursrückgang von 1,8% im letzten Monat. Wiley hingegen musste einen Rückgang von 13,8% verkraften. Der durchschnittliche Zielpreis der Analysten beträgt aktuell 60 USD, wohingegen der aktuelle Aktienpreis bei 37,73 USD liegt.
Für zukunftsorientierte Investoren stellt sich die Frage, ob Wiley, ähnlich wie einst Microsoft und Apple, in der Lage sein wird, von den aufstrebenden Technologien, wie der generativen KI, zu profitieren. Wir bieten einen spannenden Bericht zu einem schnell wachsenden Softwareunternehmen, das bereits mit der Automatisierungswelle mitreitet, und bereit ist, den nächsten großen Sprung zu machen.