Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin

20. Juni 2025, 15:36 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Barbara Massing wurde zur neuen Intendantin der Deutschen Welle gewählt und ist die erste Frau in dieser Position. Sie tritt am 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Peter Limbourg an und bringt umfangreiche Erfahrung aus ihrer bisherigen Tätigkeit bei der DW mit.
Bild: Quotenmeter

Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders.

In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. Massing ist die erste Frau an der Spitze der DW. Sie ist seit 2014 als Verwaltungsdirektorin Teil der DW-Geschäftsleitung. 2006 begann sie bei der Deutschen Welle und baute – nach dem Start als Referentin in der Distribution – sechs Jahre lang in leitender Position die Unternehmensstrategie auf. Zuvor war sie als Producerin für ARD-Dokumentationen und als Referentin beim deutsch-französischen Sender Arte tätig.

„Ich danke dem Rundfunkrat für das Vertrauen und die Chance, gemeinsam mit den Mitarbeitenden als Intendantin die Zukunft der DW zu gestalten“, so Barbara Massing. „Faktenbasierte, vertrauenswürdige Informationen sind unser höchstes Gut. Dies gilt in Zeiten von KI-manipulierten Inhalten und Desinformation mehr denn je. Regionalisierung, Digitalisierung und eine lebendige, inklusive Unternehmenskultur werden wichtige Leitplanken unseres gemeinsamen Weges sein.“

Karl Jüsten, Vorsitzender des Rundfunkrates und der Findungskommission, sagt über die Wahl: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Barbara Massing eine Intendantin gewinnen konnten, die nicht nur über herausragende Führungskompetenz und journalistische Erfahrung verfügt, sondern auch die strategische Weitsicht mitbringt, die Deutsche Welle in einer herausfordernden globalen Medienlandschaft zukunftssicher aufzustellen. Sie genießt ein hohes Ansehen im Verbund der ARD-Anstalten und ist bestens vernetzt. Bereits als Verwaltungsdirektorin hat sie maßgeblich dazu beigetragen, das Programmangebot der DW auszubauen und die Organisation effizienter und moderner aufzustellen. Gerade in Zeiten weltweiter Angriffe auf Presse und Meinungsfreiheit ist sie genau die Richtige, um die Deutsche Welle, die als verlässliche und unabhängige Informationsanbieterin international geschätzt und dringend gebraucht wird, als Stimme der Freiheit und Demokratie weiterzuentwickeln.“

Achim Dercks, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit der neuen Intendantin: „Barbara Massing war als Verwaltungsdirektorin maßgeblich daran beteiligt, dass die finanzielle Stabilisierung und der erfolgreiche Aus- und Umbau der DW die letzten Jahre gelungen ist. Gemeinsam mit Frau Massing werden wir uns als Verwaltungsrat weiterhin dafür einsetzen, dass die DW in diesen geopolitisch herausfordernden Zeiten ausreichend gestärkt wird. Denn die DW muss eine relevante Stimme in der Welt bleiben und Menschen mit freien Informationen versorgen.“

News / Köpfe
[quotenmeter.de] · 20.06.2025 · 15:36 Uhr
[0 Kommentare]
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 14 Stunden
Russischer Außenminister Lawrow in Nordkorea
Wonsan (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow bekräftigt, Russland bedingungslos im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, sagte Kim gegenüber Lawrow, dass man «in allen strategischen Fragen die gleichen Ansichten» habe und «die von der russischen Führung getroffenen […] (00)
vor 11 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 16 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 11 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 5 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
 
Bobby Berk moderiert «Junk or Jackpot?»
Die sechsteilige Staffel wird vom Schauspieler John Cena produziert. Designer, Fernsehmoderator und […] (00)
«Devil in Disguise»: Peacock zeigt einen Trailer
Die neue Miniserie wird ab 16. Oktober 2025 beim US-Streamingdienst gesendet. Alle Folgen der Peacock- […] (00)
Guy Ritchie
(BANG) - Guy Ritchie hat seine Arbeit als Regisseur bei 'Road House 2' zurückgezogen. Der […] (00)
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Kein anderer Politiker oder Journalist war in den vergangenen zehn Jahren häufiger zu […] (03)
«King of the Hill» startet am 4. August
Ronny Chieng wird als neue Stimme den Cast ergänzen. Am 4. August kehrt King of the Hill zum Disney- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 80er jahre, 90s, alte schule
Nintendo holt derzeit in Japan gezielt Kundenmeinungen zu Game-Key Cards (Softwareschlüssel- […] (00)
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale […] (01)
David Corenswet zog sich den 'wildesten Bluterguss' an seinem
(BANG) - David Corenswet zog sich den "wildesten Bluterguss" an seinem "rechten Hoden" beim […] (01)
 
 
Suchbegriff