Erneut zwei Gefangene aus Berliner JVA entkommen

01. Januar 2018, 21:36 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Erneut sind zwei Häftlinge aus dem Gefängnis in Berlin-Plötzensee entkommen. Die Gefangenen seien am Montagmorgen aus dem offenen Vollzug getürmt, sagte ein Sprecher der Justizverwaltung. Zuvor hatte die «Bild» darüber berichtet.

Einer der beiden Männer sei aber bereits am Abend zurückgekommen. Da er gegen die Auflagen verstoßen habe, müsse er nun in den geschlossenen Vollzug.

Die beiden Gefangenen hatten sogenannte Ersatzfreiheitsstrafen von wenigen Monaten im offenen Vollzug verbüßt. Sie mussten ins Gefängnis, weil sie Geldstrafen nicht bezahlen konnten. Obwohl sie zu Terminen hin und wieder die JVA verlassen durften, manipulierten sie nach Angaben des Sprechers ein Gitterfenster in der Zelle eines Mithäftlings und entkamen durch das Fenster.

Erst am Donnerstag hatten sich vier Häftlinge im Alter von 27 bis 38 Jahren mit einem Trennschleifer und einem schweren Hammer den Weg in die Freiheit gebahnt. Am Freitag war zudem bekanntgeworden, dass sich auch ein fünfter Gefangener am Donnerstagabend nicht wieder aus dem offenen Vollzug zurückgemeldet hatte. Nach diesen fünf Menschen wurde am Montag laut Polizei weiterhin gesucht - hinzu kam am Montag der sechste, der noch nicht wieder aufgetaucht war.

Die vier Häftlinge, die am Donnerstag verschwanden, arbeiteten in einer Autowerkstatt auf dem JVA-Gelände, gelangten von dort in einen Heizungsraum und schließlich durch eine mit den Werkzeugen bearbeitete Lüftungsöffnung ins Freie. Dann krochen sie unter dem Außenzaun des Gefängnisses hindurch. Der 30-Jährige, der sich am selben Abend nicht aus dem offenen Vollzug zurückmeldete, verbüßte eine Strafe wegen des Erschleichens von Leistungen und Ordnungswidrigkeiten.

Die Polizei hat eine Großfahndung nach den 27 bis 38 Jahre alten Männern ausgelöst, die seit dem vergangenen Jahr in der JVA wegen Straftaten wie Diebstahl, räuberischer Erpressung oder schwerer Körperverletzung einsaßen. Von einer Fahndung mit Bildern sah die Polizei aber noch ab, wie eine Sprecherin erklärte. Die Fahndung mit Fotos nach Personen dürfen Staatsanwälte und Richter laut Gesetz nur anordnen, wenn alle anderen Methoden zur Ermittlung des Aufenthaltes deutlich weniger erfolgversprechend sind.

Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) kündigte noch vor Bekanntwerden des neuen Falls vom Montag eine Überprüfung aller Sicherheitsmaßnahmen in der Vollzugsanstalt an. «Zudem werden die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt, bis alles aufgeklärt ist.» Dennoch wurden erste Rücktrittsforderungen laut. Die Berliner CDU gab dem rot-rot-grünen Berliner Senat die Schuld. Behrendt sagte dazu: «Ich bin bereit, dem Parlament Rede und Antwort zu stehen.»

Kriminalität / Strafvollzug / Berlin
01.01.2018 · 21:36 Uhr
[6 Kommentare]
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Einkommen für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sollen zum 1. April 2025 um drei Prozent steigen, mindestens aber um 110 Euro im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission […] (00)
vor 8 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 2 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
vivo präsentiert erstes Mixed-Reality-Headset und kündigt Robotik-Labor an
Auf der Boao Forum for Asia 2025 Konferenz in Wien hat vivo gezeigt, dass die Zukunft nicht wartet – sie wird gemacht! Mit bahnbrechenden Neuerungen wie dem vivo Vision Mixed-Reality-Headset und einem eigens entwickelten Robotik-Labor hebt das Unternehmen die Grenzen zwischen der digitalen und physischen Welt auf. Und als wäre das nicht genug, bringt das kommende vivo X200 Ultra frischen Wind in […] (00)
vor 29 Minuten
ARD verfilmt Märchen von Schwanensee fürs Weihnachtsprogramm
Die Hauptrollen übernehmen Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, Silke Bodenbender als Königin Luise und Fritz Karl als Zauberer Rotbart. Für die ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ hat der SWR die Adaption des klassischen Balletts „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski angekündigt, die als Das Märchen von Schwanensee in einer neuen Form erzählt werden soll. Das Drehbuch schrieben Silja Clemens und […] (00)
vor 2 Stunden
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 29 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin gewinnt erheblich an Momentum, und der CEO von Bitwise Asset Management hat großes Vertrauen in die Aussichten der Kryptowährung. Die Zeit ist gekommen für Bitcoin, sagt Bitwise CEO Hunter Horsley, und verweist auf die Zusammenführung mehrerer Kräfte, die hinter seiner steigenden Popularität und seinem Wert stehen. Dies geschieht, während digitale Vermögenswerte sowohl das Interesse institutioneller Investoren als auch der Öffentlichkeit […] (00)
vor 36 Minuten
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die schlimmsten Wald- und Flächenbrände in der Geschichte Südkoreas sind eine […] (00)
Hausfassade (Archiv)
Düsseldorf - Der Chef eines der größten Wohnungskonzerne Deutschlands übt scharfe Kritik an den […] (03)
Klage gegen Schätzbescheid zu Hundesteuer der Stadt Hilden
Düsseldorf (dpa) - Ein jahrelanger Streit zwischen der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen und […] (02)
Verkauf in einem Kaufhaus (Archiv)
München - Das Ifo-Geschäftsklima im Einzelhandel ist im März angestiegen. Das geht aus den […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Stimmung der Einzelanleger gegenüber Ethereum (ETH) bleibt schwach, aber Analysten deuten […] (00)
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von tragbaren Geräten und Sportanwendungen auf die […] (00)
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' […] (00)
Fernsehakademie stellt Televerse vor
Nach Jahrzehnten möchte die TV Academy das Fernsehen erlebbar machen. Die Veranstalter der renommierten […] (00)
 
 
Suchbegriff