«Ernährungsreport 2017»: Je jünger, desto Tiefkühlpizza

03. Januar 2017, 15:13 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Tütensuppen und Tiefkühlkost: Die Menschen in Deutschland essen einer Umfrage zufolge mehr Fertiggerichte. Nach der Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Forsa gaben 41 Prozent der Befragten an, gerne mal eine Tiefkühlpizza oder ein Fertiggericht zu essen.

2015 waren es noch 32 Prozent. Bei den Unter-30-Jährigen greift sogar deutlich mehr als die Hälfte gerne zur Tiefkühlpizza, wie aus dem am Dienstag in Berlin von Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) vorgelegten «Ernährungsreport 2017» hervorgeht.

Die Deutschen wollen es lecker, gesund - und schnell: Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1007 Bundesbürger ab 14 Jahren zu ihren Ess- und Einkaufsgewohnheiten befragt.

Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) legt inzwischen Wert auf eine einfache und schnelle Zubereitung ihres Essens. Bei den 19- bis 29-Jährigen sind es sogar 72 Prozent. Männer gehen es dabei noch langsamer an als Frauen: Nur 46 Prozent der Männer bevorzugen die schnelle und einfache Essenszubereitung - aber 63 Prozent der Frauen.

In deutschen Küchen wird insgesamt seltener gekocht. Die Zahl derer, die täglich am Herd stehen, sank von 41 auf 39 Prozent. 33 Prozent greifen den Angaben zufolge noch zwei- bis dreimal pro Woche zum Kochlöffel, 2015 waren es noch 37 Prozent.

Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Verbraucher an die Lebensmittelproduzenten, sie informieren sich auf vielen Kanälen und achten mehr auf die Kennzeichnung durch Siegel.

Beim Kauf von Lebensmitteln zählt vor allem der Geschmack (97 Prozent), danach geht es den Verbrauchern vor allem um die regionale Herkunft (73 Prozent) und um den Preis (57 Prozent). Gleichzeitig wird den Deutschen angeblich das Tierwohl immer wichtiger. 47 Prozent der Befragten achten demnach auf Tierwohllabel als Kennzeichen einer tiergerechten Haltung, 2015 waren es noch 36 Prozent.

«Das ist eine bemerkenswerte Steigerung», sagte Schmidt. «Insgesamt hat sich der Trend zu mehr Tierwohl weiter verfestigt.» 87 Prozent halten eine Überprüfung und Verbesserung der Standards für erforderlich, 82 Prozent wünschen sich mehr Transparenz. 88 Prozent wären sogar bereit, mehr für Lebensmittel zu zahlen, wenn die Tiere dafür besser gehalten werden.

Schmidt sagte, er wolle die Ergebnisse des Reports in seine Entscheidungen einfließen lassen. Er forderte etwa verbindliche Qualitätsstandards für Essen in Schulen und Kitas, wie sie sich neun von zehn Deutschen wünschen und wie sie bereits im Saarland und in Berlin vorgeschrieben sind. Eltern würden nicht einsehen, warum jedes Spielgerät auf dem Schulhof überprüft werde, aber nicht das tägliche Schulessen, sagte Schmidt. «14 Länder haben diesen Weg noch vor sich, wir unterstützen dabei gerne.»

Auch sei er im Gespräch mit den Kultusministern der Länder wegen eines Schulfachs Ernährung. Fast alle Befragten finden es der Umfrage zufolge wichtig oder sehr wichtig, dass Kinder in der Schule die Grundlagen einer gesunden Ernährung lernen. Noch im Januar wolle er zudem ein Bundeszentrum für Ernährung vorstellen, eine neue Bildungseinrichtung für alle Altersklassen, sagte Schmidt.

Ernährung / Verbraucher / Lebensmittel / Deutschland
03.01.2017 · 15:13 Uhr
[13 Kommentare] · [zum Forum]
Bierflaschen (Archiv)
Wiesbaden - Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. 1,45 Milliarden Liter Bier wurden 2024 ins Ausland exportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Das waren 6,0 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor. 2014 waren noch 1,54 Milliarden Liter hierzulande gebrautes […] (00)
vor 2 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 15 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 11 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 9 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 19 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 10 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
TL;DR Eine der wesentlichen Metriken, die das allgemeine Interesse und die Nutzung des Ripple-Netzwerks zeigen, ist in letzter Zeit sprunghaft angestiegen, was im starken Kontrast zu seinem jüngsten Abwärtstrend steht. Dies, zusammen mit einigen technischen Indikatoren, deutet auf einen bevorstehenden Preisanstieg des zugrundeliegenden Tokens hin. Die betreffende Metrik ist die Anzahl der aktiven XRP-Adressen. Es sei daran erinnert, dass […] (00)
vor 31 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 15 Stunden
 
2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?
Wenn die Sonne kräftig scheint, reiben sich Millionen Hausbesitzer die Hände: Jetzt ist jede […] (06)
Kardinal Rainer Maria Woelki
Köln (dpa) - Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat nach eigenen Angaben zuletzt die Unterstützung […] (00)
Flugunfälle in Deutschland
Braunschweig (dpa) - Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in […] (00)
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Berlin (dpa) - Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei […] (00)
Marathon ohne Proximity-Chat: Bungie widerspricht eigener Vision
„Wir sind sehr darauf fokussiert, einen sicheren Raum für Spieler zu schaffen. Und solange wir […] (00)
«Things You Should Have Done» geht weiter
Bridget Christie wird in der zweiten Staffel der Serie ebenfalls mitwirken. Die Dreharbeiten für die […] (00)
Review: Narwal Freo Z10 Ultra: Der Saubermacher mit KI-Köpfchen
In einem hektischen Alltag, in dem Zeit zur wertvollsten Ressource geworden ist, sehnen sich […] (00)
VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Die Autos kommen aus Hefei – nicht mehr aus Niedersachsen Wolfsburg verliert an Einfluss. Was auf den […] (00)
 
 
Suchbegriff