Ermittler kommen nach Zugunfall voran

12. Februar 2016, 17:06 Uhr · Quelle: dpa

Bad Aibling (dpa) - Es ist eine Puzzlearbeit - für die Ermittler, die die Ursache für das Zugunglück von Bad Aibling finden wollen. Und für diejenigen, die die Wracks abtransportieren sollen. Bei den Aufräumarbeiten ist am Freitag auch die letzte Blackbox aufgetaucht.

Dieser Fahrtenschreiber zeichnet relevante Informationen während der Fahrt auf und soll dazu beitragen, den Hergang des Unfalls mit bisher elf Toten und zahlreichen Verletzten herauszufinden. Die Experten kommen bei der Spurenanalyse voran - bislang aber ohne konkrete Ergebnisse. Doch schlechte Nachrichten kommen aus den Kliniken.

Die Zahl der Opfer könnte noch steigen, sagte eine Polizeisprecherin: «Es ist leider so, dass einige in einem kritischen Zustand sind.» Es stehe zu befürchten, dass weitere Menschen den Kampf um ihr Leben verlören. Am Dienstag waren zwei Züge auf der eingleisigen Strecke zwischen Holzkirchen und Rosenheim ungebremst ineinander gerast. In einem ökumenischen Gottesdienst wollen die Menschen in Bad Aibling an diesem Sonntag der Opfer der Zugkatastrophe gedenken.

Die Unfallstelle wird unterdessen Stück für Stück mit schwerem Gerät aufgeräumt. «Die zwei Triebwagen sind jetzt voneinander getrennt, die rollfähigen Zugteile werden langsam abtransportiert», erläuterte die Polizeisprecherin. Ein Kollege sagte am Nachmittag: «Das Gleis wird heute nicht vollständig geräumt werden.» Wann die letzten Zugteile abtransportiert sein werden, war zunächst unklar.

Zur Suche nach der Ursache sagte die Sprecherin: «Wir brauchen noch mehr Puzzleteile, um das gesamte Bild sehen zu können.» Es sei noch nicht ausgemacht, ob es sich um menschliches oder technisches Versagen handele. «Da können auch mehrere Sachen zusammenspielen.» Eine andere zuverlässige Quelle hatte der Deutschen Presse-Agentur bereits am Dienstag «menschliches Versagen» als Ursache genannt. Der Polizeisprecher betonte: «Die Ermittlungsarbeit müssen wir seriös und sachlich voranbringen.» Daher äußere sich die Polizei nicht weiter.

Experten haben zwei der drei Fahrtenschreiber aus den Zugwracks vollständig ausgelesen. «Es konnten keine Hinweise auf Missachtung von Signalen festgestellt werden», berichtete ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums mit Blick auf die Datenspeicherkassette desjenigen Zuges, der von Rosenheim nach Holzkirchen unterwegs war. Der eine der beiden Fahrtenschreiber des Gegenzuges sei ebenfalls bereits ausgewertet worden. «Daraus können keine Erkenntnisse auf die Handlungen des Triebfahrzeugführers gewonnen werden.»

Die Auswertung der dritten, erst am Freitag geborgenen Blackbox werde derzeit versucht - die Blackbox sei allerdings beschädigt. Dass es in dem Zug zwei Fahrtschreiber gegeben habe, liege daran, dass in dem Fall ein zweiteiliger Zug unterwegs gewesen sei.

Als nächstes würden die Zugfunkgespräche ausgewertet und mit dem Fahrtverlauf abgeglichen, erläuterte der Ministeriumssprecher. Zudem würden die im Stellwerk registrierten und dokumentierten Bedienhandlungen mit den Aufzeichnungen der Datenspeicherkassette abgeglichen und dortige Abläufe untersucht. Der Polizeisprecher sagte, wenn das Gleis von Wrackteilen freigeräumt sei, müssten die Ermittler noch technische Untersuchungen vornehmen etwa an den Gleisen und am Stellwerk. Zudem sollen Zeugen vernommen werden, die dazu schon in der Lage sind.

Der diensthabende Fahrdienstleiter im Stellwerk von Bad Aibling hat nach «Spiegel»-Informationen noch versucht, die aufeinander zurasenden Züge per Notruf zu stoppen. Die Polizeisprecherin sagte auf Anfrage, dazu lägen ihr keine Informationen vor.

Wann die Strecke wieder geöffnet wird, ist noch unklar. Nach den Bergungsarbeiten müssen noch Gleise und Oberleitungen instandgesetzt werden. Zudem muss es laut Polizei eine Probefahrt geben.

Links zum Thema
Polizei-Mitteilungen
Unfälle / Verkehr / Bahn / Deutschland
12.02.2016 · 17:06 Uhr
[9 Kommentare]
Polizei in Hamburg (Archiv)
Hamburg - Unter Hamburger Polizisten sind rechtes Gedankengut laut einer aktuellen Studie weitverbreitet. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit" und beruft sich dabei auf Ergebnisse des Forschungsprojektes "Demokratiebezogene Einstellungen und Werthaltungen innerhalb der Polizei Hamburg" (Dewepol), für das im Juni 2024 2.018 Polizisten in der Hansestadt befragt wurden. In der Befragung ordnete […] (00)
vor 6 Minuten
Nelly
(BANG) - Nelly sprach darüber, dass er Ashanti geheiratet habe, nachdem sie erfuhren, dass sie schwanger war. Der 50-jährige Rapper hatte die 44-jährige 'Foolish'-Sängerin im Dezember 2023 geheiratet und erklärte, dass er sich schnell für die Hochzeit entschieden habe, weil sie zu diesem Zeitpunkt ihren Sohn erwartete. Der Sänger erzählte in einem Interview im 'The Bootleg Kev'-Podcast: "Ich […] (00)
vor 1 Stunde
ASA-Logo von Digitalradio Deutschland e.V.
Berlin (dpa/tmn) - Digitalradios, die in Not- und Krisenfällen verlässlich warnen, erkennen Käuferinnen und Käufer ab Jahresmitte am neuen ASA-Logo. ASA steht für Automatic Safety Alert. Diese Funktion kann vom Katastrophenwarnsystem der Behörden (MoWaS) schnell angesprochen werden, auch wenn etwa das Internet (Apps) oder der Mobilfunk (Cell Broadcast) als Übertragungswege für Notfallwarnungen […] (01)
vor 59 Minuten
Battlefield 7: Neue Leaks enthüllen Features, die Fans spalten!
Battlefield 7 steht zwar noch ohne offiziellen Namen in den Startlöchern, doch Leaks aus den Battlefield Labs werfen bereits ein Licht auf die möglichen Features. Von 3D-Spotting über Finisher bis hin zu Waffeninspektionen – aber nicht alles sorgt für Begeisterung. 3D-Spotting: Nützlich oder zu mächtig? Ein heiß diskutiertes Feature kehrt womöglich zurück: das 3D-Spotting. Auf Knopfdruck kannst du […] (00)
vor 23 Minuten
Sternstunde der Mörder: ARD macht Kohout-Roman zur Event-Serie
Unter der Regie von Christoher Schier übernehmen Nicholas Ofczarek, Jonas Nay, Jeanette Hain und Devid Striesow die Hauptrollen. Die ARD hat bekannt gegeben, dass in dieser Woche in Wien die Dreharbeiten der vierteiligen Event-Serie Sternstunde der Mörder zu Ende gehen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Kriminalroman des tschechischen Autors Pavel Kohout aus dem Jahr 1995 und wird als „hintergründige Parabel über die Mechanismen von […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
München (dpa) - Der FC Bayern muss monatelang auf Außenverteidiger Alphonso Davies verzichten. Der kanadische Nationalspieler (24) hat sich im Länderspiel gegen die USA (2: 1) doch schwerer verletzt, als zunächst angenommen wurde. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister nach einer Untersuchung in München mitteilte, erlitt Davies einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Er werde noch heute operiert. […] (01)
vor 1 Stunde
Shell kündigt Produktionswachstum und höhere Ausschüttungen an
Shell plant, die Förderung in seinem Öl- und Gasgeschäft bis 2030 jährlich um rund ein Prozent zu steigern und zugleich die Kapitalausschüttungen an die Aktionäre deutlich zu erhöhen. Der Konzern stellte am Dienstag im Rahmen seines Capital Markets Day in London seine Strategie für die kommenden fünf Jahre vor. Demnach will Shell die Fördermenge im Upstream- und im integrierten Gasgeschäft […] (00)
vor 50 Minuten
Neue HiScout-Erweiterung ADConnect: automatisierte Benutzerverwaltung mit AD-Synchronisation
Berlin, 26.03.2025 (PresseBox) - Die HiScout GmbH erweitert ihre Produktpalette um ADConnect, eine Lösung zur automatisierten Synchronisation von Benutzer- und Gruppeninformationen aus dem Active Directory (LDAP) in die HiScout GRC Suite. Diese Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, ihr Identitäts- und Berechtigungsmanagement effizienter zu gestalten und die Sicherheit ihrer IT-Umgebung zu […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft ist seit den Morgenstunden mit einer Großrazzia gegen […] (00)
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Ein Jahr nach dem grünen Licht des Bundestages zur Einführung der Bezahlkarte für […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump weist jegliche Verantwortung für die drastische […] (07)
Geheimplan im Gruppenchat – und ein Journalist liest mit
Ein falscher Klick mit echten Folgen Wer hätte gedacht, dass ein US-Militärschlag fast von […] (00)
Natasha Bedingfield
(BANG) - Natasha Bedingfields Fans verrieten dem Star gegenüber, dass ihre Musik ihr "inneres […] (00)
Tadej Pogačar
Roubaix (dpa) - Radsport-Star Tadej Pogačar wird erstmals den berüchtigten Kopfsteinpflaster- […] (00)
Joyn holt Most Wanted nach Deutschland
In dem Format flüchten Prominente quasi aus einem Gefängnis und müssen sich vor drei prominenten Jägern […] (00)
Sharp präsentiert Kino-Feeling für zuhause
Sharp, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, ist stolz darauf, seine neueste Premium- […] (00)
 
 
Suchbegriff