Sicher, ein Krieg bedeutet den Tod von Soldaten wie auch Zivilisten. Nicht hinnehmbar kann und darf es aber sein, dass Soldaten daraus das Recht ableiten, bzw sich das Recht nehmen, Wehrlose zu foltern, zu misshandeln oder gar zu töten. Es ist auch nicht mit einer Ausnahmesituation zu rechtfertigen, oder mit dem Argument:" Ja aber die Anderen..." Solche Dinge sind nun einmal Kriegsverbrechen und Missachtung des Völkerrechtes / Genfer Konvention, und sollten mit aller Härte abgestraft werden.
(5) k407410
· 02. Januar 2016
Zitat: Verdacht sogenannter unrechtmäßiger Tötungen ...
Aber Mami, mein Glaube, mein Land, mein Vorgesetzter, mein Job, hat es erlaubt, na dann.
Meine sadistischen Neigungen, können das nicht gewesen sein.
Was sind eigentlich rechtmäßige Tötungen, an Menschen?
Ganz schön viele Vorwürfe, und ist schon interessant, dass es sich GB nicht mehr leisten kann, solche Sachen nicht zu verfolgen.
Wir leben auf unserer Erde zusammen mit vernunftbegabten Menschen? ............. Krieg und Kriegsgeräte /Waffengattungen aller Art gehören abgeschafft!!!! Eine WeltFriedensarmee her : 200000 Leute. Beruflich. Alles unter 3 jährigem wechselndem Befehl verschiedener Länder unter Oberaufsicht der UNO. Dienstzeit 5 - 10 Jahre. Wird nur eingesetzt zum Spannungsabbau und Befriedung von aufkommenden Konflikten. Konfliktverursacher müssen bezahlen in diese Armee! Tja, Wer wills? Krieg? Kriegste Geld!
ei ei ei - was man so alles nicht weiß.................. Ist das zu fassen!?
(1) k408300
· 02. Januar 2016
im Krieg sind Tötungen nicht verboten - du oder ich wer stirbt?