Naturkatastrophe

Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte

28. März 2025, 18:35 Uhr · Quelle: dpa
Erdbeben in Myanmar
Foto: Uncredited/The Myanmar Military True News Information Team/AP/dpa
In Myanmar sind viele Gebäude schwer beschädigt worden.
Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

Mandalay/Bangkok (dpa) - Ein starkes Erdbeben mit Stärke 7,8 in Südostasien hat viele Menschenleben gekostet. Es gibt schwere Schäden an Gebäuden. In Myanmar herrscht Sorge, dass Dämme am Fluss Irrawaddy beschädigt worden sein und brechen könnten. Laut Wissenschaftler gibt es zudem eine realistische Gefahr von weiteren Erdbeben in der Region. Ein Überblick:

Die Opfer

In Myanmar, wo das Epizentrum lag, kamen nach Angaben des Militärführer Min Aung Hlaing mindestens 144 Menschen ums Leben. Über 730 wurden verletzt, wie die Junta im staatlichen Fernsehen bekanntgab. 

Im benachbarten Thailand wurden bislang drei Todesfälle offiziell bestätigt. Medienberichten zufolge sind bis zu zehn Tote inzwischen geborgen worden, 101 Menschen sollen allein in Bangkok noch vermisst sein. 

Das Auswärtige Amt teilte mit, es gebe keine Erkenntnisse über betroffene Deutsche. Die Lage sei aber noch sehr unübersichtlich, hieß es am Mittag. Auf den bei Urlaubern beliebten Inseln Koh Samui und Phuket spürten Anwohner nichts von dem Erdstoß. 

Die Lage in Myanmar

Das stärkere Beben ereignete sich etwa 50 Kilometer östlich von Monywa im Zentrum Myanmars. In dem östlich davon gelegenen Mandalay, der mit 1,6 Millionen Einwohnern zweitgrößten Stadt des Landes, kamen nach Medienberichten zehn Menschen beim Einsturz einer Moschee ums Leben.

In Taungoo brach ein Kloster ein, in dem Vertriebene untergebracht waren. In Sagaing stürzte eine alte Brücke ein. Fotos zeigten zudem beschädigte historische Pagoden in Myanmars Hauptstadt Naypyidaw. Das Rote Kreuz in Myanmar spricht von verheerenden Schäden. Es bestehe große Sorge, dass Dämme am Fluss Irrawaddy brechen könnten.

Seit einem Militärputsch im Februar 2021 versinkt das frühere Birma ohnehin schon in Gewalt und Chaos, verschiedene Rebellengruppen kämpfen teils erfolgreich gegen die Armee. Aus dem Land dringen nur wenige Informationen nach außen.

Die Lage in Thailand

Im benachbarten Thailand stürzte in der Hauptstadt Bangkok der Rohbau eines mehr als 30 Stockwerke hohen Gebäudes nach den Erschütterungen ein. Videos im Internet zeigten, wie Arbeiter vor dem einstürzenden Hochhaus davonliefen. Thailands Institut für Notfallmedizin meldete dort drei Tote und 68 Verletzte. Nach Medienberichten wurden Stunden nach dem Beben noch mehr als 80 Arbeiter vermisst.

Hier hatte die Erde minutenlang gebebt, Menschen verließen in Panik ihre Häuser. 17 Krankenhäuser in Provinzen des Landes seien beschädigt worden, berichtete das Portal «Nation Thailand» nach Angaben des Gesundheitsministeriums. Vor allem hätten die Gebäude Risse. Thailands Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra erklärte am Abend (Ortszeit) aber, die Schäden hielten sich in Grenzen. Die Menschen könnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Das Erdbeben

Das Deutsche Geoforschungsinstitut (GFZ) in Potsdam verzeichnete für das Erdbeben eine Stärke von 7,8 in Myanmar in einer Tiefe von circa 24 Kilometern. Die US-Erdbebenwarte USGS maß die Magnitude 7,7 in zehn Kilometer Tiefe. Zudem registrierten beide Organisationen ein paar Minuten später etwas südlich ein weiteres Erbeben mit einer Stärke von 6,4. 

Laut dem GFZ ereignete sich das Erdbeben in der Sagaing-Verwerfung. Hier bewegen sich die indische Kontinentalplatte und die eurasische Platte mit einer Geschwindigkeit von etwa 18 Millimeter pro Jahr aneinander vorbei. Es bauen sich Spannungen auf, die sich immer wieder entladen - wie nun nach einer ruhigeren Phase, die über fast 70 Jahre angehalten hatte, erläuterte das Geoforschungsinstitut. Dessen Experten gehen aktuell von einer Bruchlänge von mehr als 200 Kilometern aus.

Die Wissenschaftler rechneten damit, dass in den nächsten Stunden bis Tagen Ereignisse der Stärke 6 bis 6,5 auftreten können. «Das ist ein typischer Prozess», sagte der Geophysiker Oliver Heidbach vom GFZ der Deutschen Presse-Agentur. Es könne Nachbeben-Serien geben, die in der Anzahl und Stärke mit der Zeit abnehmen. Alternativ kann es ein weiteres starkes Beben geben. Die seismischen Wellen könnten erhebliche weitere Schäden anrichten, da sie auf bereits beschädigt Gebäude treffen. 

Thailands Ministerpräsidentin sprach Lokalmedien zufolge von gut von einem Dutzend Nachbeben innerhalb von weniger Stunden.

Die Reaktionen

Myanmars Juntaführer Min Aung Hlaing sagte im staatlichen Fernsehen, dass er Hilfe der internationalen Gemeinschaft und anderen Organisationen angefordert habe. Und er habe bereits Indien und dem Verband südostasiatischer Nationen, abgekürzt ASEAN, erlaubt, Helfer in den Regionen zu unterstützen. Es wurde zudem in mehreren Regionen Myanmars der Notstand ausgerufen. 

Die EU unterstützt nach eigenen Angaben bereits mit Satellitenbildern und hat weitere Hilfe angeboten. Der Malteser Hilfsdienst stellt zunächst 250.000 Euro Nothilfe zur Verfügung - die Caritas weitere 100.000 Euro.

«Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar und Thailand sind unsere Gedanken bei den Opfern, ihren Familien und Freunden», schrieb Bundeskanzler Olaf Scholz auf der Plattform X. «Wir hoffen, dass die Suche nach Vermissten rasch gelingt und wünschen den Verletzten schnelle Genesung.»

Erdbeben / Notfall / Katastrophe / Myanmar / Thailand / China / Vietnam / Asien / Deutschland
28.03.2025 · 18:35 Uhr
[0 Kommentare]
Winter in Kiew
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Ein entsprechendes Wirtschaftsabkommen wurde von den Regierungen beider Länder bestätigt. Die Vereinbarung sei ein klares Signal an die russische Führung, dass sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für […] (01)
vor 1 Stunde
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 11 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 2 Stunden
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 2 Stunden
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 3 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im spektakulären Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand seine Chancen auf den Champions-League-Triumph gewahrt. Barça rettete im heimischen Olympiastadion nach einem zweimaligen Rückstand gegen den Bayern-Bezwinger immerhin noch ein 3: 3 (2: 2). Für das Rückspiel am kommenden Dienstag im San Siro ist damit […] (02)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana hat sich stark über dem $145-Level gehalten und behält trotz jüngster Marktschwankungen eine bullische Struktur bei. Allerdings haben die Bullen es versäumt, sich entscheidend über die Widerstandszone von $155 hinauszubewegen, ein Schlüsselbereich, der die Tür für eine breitere Rallye öffnen könnte. Während die aktuelle Kursbewegung die Käufer begünstigt, deutet das […] (00)
vor 1 Stunde
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 9 Stunden
 
Industrieanlagen (Archiv)
Washington - Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 überraschend um 0,3 Prozent […] (02)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in […] (03)
Philipp Türmer (Archiv)
Berlin - Das Ja der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag mit der Union wird von den Jusos […] (02)
Waldbrände bei Jerusalem
Jerusalem (dpa) - Schwere Waldbrände toben im Umkreis von Jerusalem. Zahlreiche Feuerwehr- und […] (02)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Cardano hat Ethereum in Bezug auf die zentrale Entwickleraktivität übertroffen, eine […] (00)
FC Bayern Basketball - Pressekonferenz
München (dpa) - Marko Pesic hört am Jahresende als Geschäftsführer des FC Bayern Basketball auf. Der […] (01)
Meta verbessert Umsatz und Gewinn
Das Imperium von Mark Zuckerberg verdiente über 16 Milliarden im ersten Quartal. Das Unternehmen hinter […] (00)
Gratis Battle-Pass, wütender Stier und Action: Steel Hunters startet in die neue Season
Pack die Energiedrinks aus und polier deinen Mech – es wird heiß in der Arena! Wargaming hat […] (00)
 
 
Suchbegriff