Entwicklungsministerin befürchtet mehr EU-Flüchtlinge durch Trump

17. März 2025, 19:01 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Svenja Schulze (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Svenja Schulze (Archiv)
Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass der Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchterströme aus dem Sahel fördern könnte. Sie plädiert für verstärktes Engagement Deutschlands, um den Einfluss von Autokratien zu verhindern und betont die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit für Sicherheit und Wirtschaft.

Berlin - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen entstehen können. "Wenn wir nicht wollen, dass andere darüber entscheiden, ob es Flüchtlingsströme aus dem Sahel gibt, dann sollten wir uns dort engagieren", sagte sie dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe).

Deutschland ist nach den USA das größte Geberland von Entwicklungshilfe. In welchem Maß die Entwicklungszusammenarbeit fortgesetzt werden kann, ist derzeit auch Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Schulze leitet in den Koalitionsverhandlungen die Arbeitsgruppe für Außenpolitik, Verteidigung, Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit für die SPD.

Die Ministerin warnte vor einem deutschen Rückzug in der Entwicklungszusammenarbeit: "Es ist nicht im Interesse unserer Wirtschaft und es ist auch nicht im Interesse unserer Sicherheit", sagte Schulze. Das würde den Einfluss von China, Russland und anderen Autokratien massiv stärken, die schon seit Längerem auf interessensgeleitete Entwicklungspolitik setzen. "Ich setze darauf, dass solche Argumente auch auf der Seite der künftigen Koalitionspartner gehört werden."

CDU-Chef Friedrich Merz hatte sich zudem offen dafür gezeigt, das Entwicklungs- und das Außenministerium zusammenzulegen. Schulze lehnt das ab, wie sie der Zeitung sagte. Demnach würde eine Zusammenlegung zu viel Zeit beanspruchen und Deutschland schwächen.

Die Milliardenkürzungen der US-Regierung bei der Entwicklungshilfeorganisation USAID treffen auch die Ukraine als größtes Empfängerland stark. Wenn diese Hilfen fehlen, könne sich "die Ukraine nicht mehr gut verteidigen", befürchtete Schulze. Sie begrüßt deshalb die von SPD, Union und Grünen geplante Grundgesetzänderung, die vorsieht, Ausnahmen von der Schuldenbremse auf zivile Hilfe auszuweiten.

Politik / Deutschland / USA / EU / Asyl
17.03.2025 · 19:01 Uhr
[2 Kommentare]
Northumberland bei Nacht (Archivfoto)
Newcastle (dpa) - Schwachsinnige Aktion, sinnloser Vandalismus: Die Staatsanwaltschaft macht den Angeklagten im britischen Prozess um den gefällten «Robin Hood»-Baum schwere Vorwürfe. Den beiden Männern wird zur Last gelegt, gemeinschaftlich einen Schaden in Höhe von umgerechnet rund 730.000 Euro verursacht zu haben. Beide weisen die Vorwürfe zurück. Der ikonische Baum in Nordengland, bekannt aus […] (00)
vor 1 Minute
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl könnte sich nicht vorstellen, ihr Leben in Utah gegen eine Rückkehr nach Hollywood einzutauschen. Die '27 Dresses' Schauspielerin, die mit ihrem Ehemann Josh Kelley die Kinder Naleigh (15), Adalaide (13) und Joshua (8) hat, verließ Los Angeles vor einigen Jahren, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren, und sie könnte sich nicht vorstellen, ihr Leben für eine Rückkehr […] (00)
vor 1 Stunde
Messenger-Dienste
Köln (dpa) - Bei der Nutzung ihrer Smartphones setzen Verbraucher immer stärker auf Chatdienste wie Whatsapp, Signal oder Threema. In Deutschland verschicke jeder Einwohner dieses Jahr im Schnitt schätzungsweise 34 Instant-Messaging-Nachrichten pro Tag, heißt es in einer Marktstudie des Internet-Branchenverbandes VATM. Insgesamt würden 2,83 Milliarden solcher Chat-Nachrichten über Apps pro Tag versendet und damit fünf Prozent mehr als vor einem […] (00)
vor 1 Stunde
StarCraft & Overwatch bald auf dem Handy? Was hinter den Mobile-Gerüchten mit Nexon steckt
Manchmal fühlt sich die Gaming-Welt wie eine riesige Gerüchteküche an – und aktuell brodelt es gewaltig: Blizzard soll angeblich mit Nexon an Mobile-Versionen von StarCraft und Overwatch basteln! Offiziell bestätigt ist noch nichts, aber ein Bericht aus Korea sorgt für ordentlich Aufregung. Kein Wunder, schließlich sind beide Marken in Korea echte Superstars – und StarCraft hat dort quasi den […] (00)
vor 9 Minuten
Quartalsergebnis: Spotify verdient 509 Millionen
Die Gewinne des schwedischen Streamingdienstes sind deutlich gestiegen. Der in schwedischen Stockholm und New York ansässige Streaming-Dienst Spotify hat seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. In den Monaten Januar, Februar und März kletterte der Umsatz von 3,636 Milliarden auf 4,190 Milliarden Euro. Das EBITDA kletterte von 174 auf 328 Millionen Euro. Das operative Ergebnis stieg von 168 auf 509 Millionen Euro. Die Zahl der […] (00)
vor 2 Stunden
Hansi Flick
Barcelona/Leipzig (dpa) - Hansi Flick lässt sich nicht stressen. Seit Wochen fiebern sie beim FC Barcelona auf das Ja-Wort ihres Trainers hin. Er möge doch bitte endlich, endlich seinen Vertrag verlängern - und sei es nur für ein Jahr. «Flick weiß, dass wir wollen, dass diese Phase so lange wie möglich dauert», sagte Präsident Joan Laporta. «Hansi bevorzugt kurze Laufzeiten, das sieht man an […] (01)
vor 1 Minute
Wie Atoss Software seinen Wachstumskurs hält
Der Blick auf die Zahlen ist eindeutig: Atoss Software bleibt eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Mittelstand. Große ATOSS Software Aktienanalyse: Der versteckte… | AlleAktien ATOSS Software zählt zu den Hidden Champions der Digitalisierung – und das in einem Markt mit enormem Potenzial. Als Spezialist für… AlleAktien AlleAktien 04.04.2025 Im ersten Quartal 2025 legte der Münchner Personalplanungs-Spezialist seinen Umsatz um elf […] (00)
vor 1 Stunde
Keine Übertreibung: Das HDT macht jede Menge Wind um Ventilatoren
Essen, 29.04.2025 (PresseBox) - Bereits seit Jahrhunderten gehört die Ventilation zu den zentralen Themen der Technik. Kein Wunder, sind sowohl die Versorgung mit Frischluft als auch die thermische Regulation in vielerlei Hinsicht unverzichtbar – nicht zuletzt im Hinblick auf Komfort. Ventilatoren wurden daher schon sehr früh erfunden. Zunächst jedoch waren sie manuell zu bedienen. Die heutige […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundespolizei (Archiv)
Hameln - Der Bundespolizei ist am Dienstag in Niedersachsen ein Schlag gegen eine mutmaßliche […] (02)
Fahrradfahrer (Archiv)
Offenbach - Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im […] (00)
50. Jahrestag Ende des Vietnamkriegs
Hanoi/Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Der Vietnamkrieg. Den meisten kommen bei dem Wort sofort Szenen aus US- […] (00)
Synagoge in Halle (Saale) (Archiv)
Halle - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar […] (01)
Digital genial, wirtschaftlich fatal? – Nio kämpft mit Verkaufsflaute in Europa
Ein fünfstöckiger Champagnerturm auf der Motorhaube eines Elektroautos – und kein einziger […] (00)
«SOKO München» geht samstags auf Sendung
Bislang war auf dem Programmslot seit knapp einem Jahr «SOKO Kitzbühel» zu sehen. Der Samstagvorabend […] (00)
Schock für Call of Duty-Fans: Insider nennt die neue Kampagne „eine Katastrophe“!
Eigentlich ist die Call of Duty-Community jedes Jahr aufs Neue im Hype-Modus, wenn sich ein […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
 
 
Suchbegriff