Elden Ring: Nightreign – Der Netzwerk-Test, der zum Albtraum wurde

17. Februar 2025, 10:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Elden Ring: Nightreign – Der Netzwerk-Test, der zum Albtraum wurde
Foto: PixelCritics
Der erste Netzwerk-Test von Elden Ring: Nightreign scheiterte an überlasteten Servern, doch FromSoftware plant Verbesserungen und denkt über eine zusätzliche Test-Session nach, bevor das Spiel am 30. Mai erscheint.

Elden Ring: Nightreign ist zweifellos eines der meist erwarteten Spiele des Jahres. Mit FromSoftware als Entwickler ist die Vorfreude riesig, und Fans weltweit fiebern dem Release entgegen. Doch der erste Netzwerk-Test, der am Wochenende stattfand, hat die Euphorie ein wenig gedämpft. Was als erste Chance für Spieler gedacht war, Nightreign auszuprobieren, endete in einem technischen Chaos. Warteschlangen, Abstürze und überlastete Server – FromSoftware hatte wohl nicht mit diesem Ansturm gerechnet.

Der Netzwerk-Test: Ein Desaster in der Warteschlange

Stell dir vor, du bist bereit, in die düstere Welt von Nightreign einzutauchen, und dann passiert… nichts. Genau das mussten viele Spieler beim ersten Netzwerk-Test erleben. Die Server waren völlig überlastet, und die meisten kamen nicht einmal über den Titelbildschirm hinaus. Einige Spieler warteten stundenlang in der Hoffnung, endlich loslegen zu können – vergeblich. Am Ende musste FromSoftware die ganze Test-Session zurücksetzen. Ein holpriger Start für ein Spiel, das so heiß erwartet wird.

FromSoftware entschuldigt sich und plant Wiedergutmachung

Nach dem misslungenen Test meldete sich FromSoftware auf dem offiziellen Elden Ring-Twitter-Account zu Wort. In einer Entschuldigung versprach das Studio, die Serverstabilität zu verbessern und die Probleme bis zum nächsten Testwochenende zu beheben. Außerdem wird über einen zusätzlichen Netzwerk-Test nachgedacht, um die verpasste Gelegenheit auszugleichen. Es wäre keine Überraschung, wenn dieser zusätzliche Test tatsächlich kommt – schließlich hat Capcom mit Monster Hunter Wilds gezeigt, dass Entwickler Betas problemlos verlängern können, wenn technische Probleme auftreten.

Der Release rückt näher

Falls du den Netzwerk-Test verpasst hast, gibt es keinen Grund zur Panik. Der vollständige Release von Elden Ring: Nightreign ist bereits für den 30. Mai geplant. Laut einem kürzlichen Leak im Steam-Store dürfen sich Fans sogar auf zusätzliche Bosse und Charaktere nach dem Launch freuen. Das ist nur noch etwas mehr als drei Monate entfernt – ein Klacks, wenn man bedenkt, wie lange wir auf den ersten Teil gewartet haben.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Trotz des chaotischen Starts bleibt die Vorfreude auf Nightreign ungebrochen. FromSoftware hat bewiesen, dass sie aus Fehlern lernen können, und die Fans vertrauen darauf, dass das fertige Spiel ein Meisterwerk wird. Der Netzwerk-Test war zwar ein Rückschlag, aber er zeigt auch, wie groß das Interesse an Nightreign ist – und das ist letztlich ein gutes Zeichen.

Gaming / Elden Ring / Elden Ring Nightreign
[pixelcritics.com] · 17.02.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Warzone-Veteranen kritisieren Verdansk-Comeback: „Reine Zeitverschwendung“
Verdansk kehrt in Warzone zurück – aber fühlt es sich auch richtig an? Am 21. März präsentierte Activision die überarbeitete Verdansk-Map und enthüllte deren strategisches Layout samt altbekannter POIs. Der Launch ist für den 3. April als Teil des Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 Season 3-Updates geplant. Obwohl viele Fans auf dieses Comeback gewartet haben, gibt es eine hitzige Diskussion […] (00)
vor 46 Minuten
Papst verlässt nach fünf Wochen das Krankenhaus
Rom (dpa) - Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus hat sich Papst Franziskus erstmals wieder der Öffentlichkeit gezeigt. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde im Rollstuhl auf einen Balkon der Gemelli-Universitätsklinik in Rom gebracht, wo er seit Mitte Februar stationär behandelt wird. Mit angeschlagener Stimme bedankte er sich kurz für die Unterstützung. Mehrere Tausend […] (00)
vor 4 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 2 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
«Ghost Adventures» kehrt mit neuen Folgen zurück
Zum Auftakt am 16. April räumt man der Show gleich zwei Stunden frei. Die renommierten Paranormal-Investigator-Experten Zak Bagans, Aaron Goodwin, Billy Tolley und Jay Wasley sind zurück mit einer brandneuen Staffel der Erfolgsserie Ghost Adventures, die am Mittwoch, den 16. April um 22 Uhr auf dem Discovery Channel mit einer bahnbrechenden zweistündigen Folge Premiere feiert und am nächsten Tag auf Max und discovery+ gestreamt wird. Während […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 25 Minuten
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Der Kryptowährungsmarkt scheint in einer Flaute gefangen zu sein, da die meisten große Kapitalanlagen momentan Mühe haben, aus den unruhigen Marktbedingungen auszubrechen. Der Solana-Preis beispielsweise scheint in den letzten zwei Wochen in der Spanne von $120 bis $140 festzustecken. Kann der SOL-Kurs kurzfristig $150 zurückerlangen? Am 22. März stellte ein Krypto-Analyst […] (00)
vor 51 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Monster Hunter Wilds: Spieler wegen Mods dauerhaft gebannt
Warum wurde der Spieler gebannt? Ein chinesischer Spieler teilte auf der Plattform Bilibili […] (00)
Schlechtestes Spiel aller Zeiten? Big Rigs: Over the Road Racing kommt auf Steam
Schon zum Release kam Big Rigs unfassbar schlecht an. Denn Metacritic registrierte lediglich […] (00)
The Last of Us Part II Remastered – erlebt es auf dem PC
Ab dem 3. April kann Ellies Rachefeldzug in The Last of Us Part II Remastered auch auf dem PC […] (00)
Bundesausbildungszentrum der Bestatter
Münnerstadt (dpa) - Beschaulich und ruhig geht es in der nordbayerischen Kleinstadt Münnerstadt […] (01)
Julian Nagelsmann und Marc-André ter Stegen
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann hat den Status des seit September am Knie verletzten Marc- […] (03)
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als […] (00)
Brett Goldstein-Comedy läuft am 14. April
Der Darsteller von «Ted Lasso» hat ein eigenes Programm geschrieben. Das HBO-Original-Comedy-Special […] (00)
Vision Pro Creator leitet ab sofort Siri-Entwicklung
Laut Bloomberg verlor Apples CEO Tim Cook das Vertrauen in die Fähigkeiten von KI-Chef John […] (00)
 
 
Suchbegriff