EATO stellt in einem Schreiben an SPD-Finanzminister Dr. Jörg Kukies und die Verantwortlichen im BMF seine Position zum Entwurf des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses klar

19. Februar 2025, 09:00 Uhr · Quelle: LifePR
Der EATO e. V. warnt in einem Schreiben an Finanzminister Dr. Jörg Kukies vor den Risiken der geplanten Umsatzsteuerbefreiung für Fortbildungsanbieter, die deren Existenz gefährden könnte. Der Verband fordert ein Wahlrecht zur Steuerbefreiung, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nicht zu schwächen.

Dresden, 19.02.2025 (lifePR) - Die Gesetzgebung zur Umsatzsteuer mit den vielen Verordnungen und Anwendungserlassen ist komplex und von nationalen und EU Interessen durchsetzt. Eine EU Umsatzsteuerrichtlinie, deren Geist es ist, Bildungsleistungen nicht mit Mehrwertsteuer zu belasten und dadurch billiger und zugänglicher zu machen ist nun im Jahressteuergesetz 2024 umgesetzt worden.

Was auf den ersten Blick positiv klingt, entpuppt sich jedoch als problematisch – insbesondere für gewerbliche Weiterbildungsanbieter im B2B-Bereich.

In einem Schreiben an Bundesfinanzminister Dr. Jörg Kukies, die Parlamentarische Staatssekretärin Sarah Ryglewski sowie hochrangige Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums macht der Bildungsverband EATO e. V. deutlich, dass die aktuellen Anpassungen von § 4 Nr. 21 UStG massive Risiken für seine Mitglieder bergen. „Die geplante Steuerbefreiung gefährdet die Existenz vieler Weiterbildungsanbieter, die essenziell für die Qualifizierung der Fachkräfte von morgen sind“, erklärt Stephan Otten, Vizepräsident des EATO e. V.

Unfreiwillige Steuerbefreiung als existenzielle Bedrohung

Die geplante Neufassung des § 4 Nr. 21 UStG sieht vor, dass Fortbildungsangebote künftig von der Mehrwertsteuer befreit sind. Das klingt zunächst vorteilhaft, führt jedoch bei den betroffenen Unternehmen zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen. Da die Steuerbefreiung nicht optional ist und Bescheinigungen auch von Dritten beantragt werden können, schwebt permanent das Risiko, dass eine Landesbehörde die Befreiung bescheinigt – ohne Rücksprache mit den betroffenen Anbietern.

„Das Ergebnis ist fatal: Unternehmen verlieren den Vorsteuerabzug, müssen im schlimmsten Fall rückwirkend hohe Summen an Vorsteuer korrigieren und sehen sich plötzlich mit existenzbedrohenden Nachforderungen konfrontiert“, warnt Otten. „In vielen Fällen bedeutet dies das wirtschaftliche Aus für Fortbildungsanbieter, die seit Jahrzehnten erfolgreich im B2B-Trainingsbereich tätig sind.“

Steigende Fortbildungskosten für die deutsche Wirtschaft

Ein weiteres Problem ist der zu erwartende Anstieg der Fortbildungskosten. Da die nicht mehr abziehbare Vorsteuer zu höheren Ausgaben in sämtlichen Bereichen führt, bleiben den Weiterbildungsanbietern keine Alternativen, als diese Kosten an ihre Kunden weiterzugeben. Die Folge: Fortbildungen für Unternehmen werden teurer, ohne dass sie von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren können. Dies schwächt die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, gerade in einer Zeit, in der Digitalisierung und Künstliche Intelligenz entscheidende Zukunftsthemen sind.

Konstruktiver Lösungsvorschlag: Wahlrecht für die Steuerbefreiung

Um diese Problematik zu entschärfen, plädiert der EATO e. V. in seinem Schreiben für die Einführung eines Wahlrechts bei der Steuerbefreiung. „Ein Wahlrecht würde sicherstellen, dass Unternehmen selbst entscheiden können, ob sie die Befreiung in Anspruch nehmen oder weiterhin steuerpflichtig bleiben. Damit wäre der ursprüngliche Zweck der EUMehrwertsteuerrichtlinie – die Senkung der Bildungskosten – gewahrt, ohne die wirtschaftliche Existenz zahlreicher Fortbildungsanbieter zu gefährden“, so Otten abschließend.

Der EATO e. V. hofft auf eine zeitnahe und konstruktive Lösung des Problems und steht für einen weiterführenden Dialog mit den Entscheidungsträgern zur Verfügung.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 19.02.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
Kapitol (Archiv)
New York - Der britische Historiker Adam Tooze geht hart mit der bisherigen Oppositionsarbeit der Demokraten in den USA ins Gericht. "Man könnte fast von einer Kapitulation der Demokratischen Partei sprechen", sagte er dem Sender ntv. "Ich verbinde das unter anderem mit dem Chaos des letzten Jahres." Bidens Kandidatur sei in letzter Minute abgesagt worden, dann sei Kamala Harris in die Rolle […] (01)
vor 7 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 2 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 5 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 33 Minuten
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 20 Minuten
 
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in […] (00)
Cyber Security Spezialisten der AERAsec GmbH halten Vorträge auf der Hannover Messe 2025
Hohenbrunn, 21.03.2025 (PresseBox) - Auf Einladung von EIT Manufacturing werden die Experten […] (00)
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden […] (00)
Alena Buyx (Archiv)
München - Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, äußert sich zurückhaltend […] (03)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs strebt einen Ausbruch zu $4 an Laut dem pseudonymen TradingView-Kryptoanalysten […] (00)
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert […] (00)
Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii im Test – Auf zu neuen Ufern!
Ganz ehrlich, bisher machte ich um die abgefahrene Japano-RPG-Reihe Yakuza eher einen Bogen. […] (00)
Pressekonferenz Deutschland
Dortmund (dpa) - Fokussiert, konzentriert und bei Fragen zu Personal und Taktik ziemlich […] (01)
 
 
Suchbegriff