EA plante, Dragon Age zu einer Milliardenfranchise zu machen
Warum das wichtig ist: Nur wenige Franchises können das Ziel von 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erreichen. Dragon Age, das von Kritikern gefeierte Veröffentlichungen vorweisen kann, wurde von BioWares Management unterstützt, sodass EA dies für machbar hielt. Im letzten Video reflektierte der ehemalige Dragon Age-Chef Mark Darrah über dreißig Jahre der Serie und erklärte, dass EA bis 2016 auf immer größere Spiele setzte. Sie wollten die Reihe zu einer milliardenschweren IP machen, und Darrah sollte einen Plan entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen.
Dragon Age verfehlte die finanziellen Ziele
Die Hauptstrategie bestand darin, ein Spiel nach dem anderen zu veröffentlichen. Joplin, der nächste Titel mit Codenamen, sollte kurz nach 2016 erscheinen, gefolgt von zwei weiteren Fortsetzungen, die jeweils 18 Monate nach dem Vorgänger veröffentlicht werden sollten. Leider geriet alles aus den Fugen, als EA, wie viele andere Publisher, dem Trend zu Live-Diensten folgte.
Die Entwicklung von Mass Effect Andromeda und Anthem führte dazu, dass das Studio Ressourcen von Mark Darrahs Joplin-Team ab zwackte und sich auf andere Projekte konzentrierte, sodass die Franchise erst später, im Jahr 2024, einen neuen Titel erhielt. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Publisher von einem milliardenschweren Franchise träumt und dann den Markt nicht versteht. Warner Bros. hoffte auf ein ähnliches Ergebnis mit Rocksteadys Suicide Squad, einem Spiel, das einen Verlust von 200 US-Millionen Dollar verursachte.
Auch die jüngste RPG-Veröffentlichung von EA verfehlte die finanziellen Ziele völlig.
Hier geht es zu unserer Game Review zum neuesten Teil The Veilguard.
Quelle: youtube.com via Mark Darrah on Games