Eulerpool News

Dynamik an den Märkten: Dax erholt sich trotz internationaler Unsicherheiten

20. Juni 2025, 11:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax erholt sich um 1,1 Prozent auf 23.304 Punkte, während geopolitische Spannungen weiterhin bestehen. Aktien von Zalando, Infineon und Tui verzeichnen ebenfalls Zugewinne, unterstützt durch positive Neubewertungen und technologische Fortschritte bei Thyssenkrupp Nucera.

Eine unerwartete Erholung stützt den deutschen Aktienmarkt gegen Ende einer ansonsten durchwachsenen Woche. Die führenden Indizes konnten zulegen, trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Iran, die im Fokus der Anleger bleiben.

Der Dax, der maßgebende Index Deutschlands, verzeichnete im frühen Handel einen Anstieg von 1,1 Prozent und erreichte 23.304 Punkte. Damit distanziert er sich von der 50-Tage-Linie sowie der kritischen Marke von 23.000 Punkten, der er bedrohlich nahegekommen war. Trotzdem endet die Woche mit einem Rückgang von knapp einem Prozent.

Auch der MDax, der mittelgroße Werte abbildet, konnte mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 29.457 Punkte zulegen. Der EuroStoxx 50, als primärer Index der Eurozone, verzeichnete ähnliche Gewinne.

Alle Augen sind in diesen Tagen auf Genf gerichtet, wo deutsche, französische und britische Außenminister mit Teherans Vertretern über das iranische Atomprogramm diskutieren. In der Hoffnung, den Iran zu Zugeständnissen zu bewegen, bleibt die Möglichkeit einer militärischen Eskalation der USA ein drängendes Thema. Allerdings scheinen die Chancen auf eine solche Entwicklung laut dem Weißen Haus mittlerweile gesunken. Präsident Donald Trump wird in den kommenden zwei Wochen eine Entscheidung treffen, ob militärische Schritte ergriffen werden.

Die Ankündigung Trumps nährt Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung, wie Jürgen Molnar von Robomarkets erklärt. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, ob der unberechenbare Präsident diese Fristen einhalten wird. Für Anleger gehört diese Unsicherheit zum aktuellen Börsenalltag, wie der Stratege betont.

Im Dax befanden sich sämtliche Aktien im positiven Bereich. Zalando und Infineon, beide kürzlich unter Druck, verzeichneten Zuwächse von fast zwei Prozent.

Ein bemerkenswerter Anstieg war bei Tui im MDax zu beobachten, wo die Aktien um mehr als fünf Prozent zulegten. Dies resultiert aus einer positiven Neubewertung durch Barclays, die die Papiere angesichts niedriger Bewertungen und eines günstigen Geschäftsumfelds hochstufte.

Thyssenkrupp Nucera stärkte durch die Übernahme wesentlicher Technologien von Green Hydrogen Systems sein Portfolio im Bereich der Wasserstofftechnologie. Dies beflügelte den SDax-Notierung um 2,3 Prozent.

Auch die Papiere von Thyssenkrupp, dem Mutterunternehmen von Thyssenkrupp Nucera, profitierten mit einem Plus von 3,4 Prozent im MDax. Berichte über einen möglichen Börsengang der U-Boot-Sparte Thyssenkrupp Marine Systems und die Beauftragung mehrerer Banken für deren Ausgliederung verleihen der Aktie zusätzlichen Auftrieb.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 11:28 Uhr
[0 Kommentare]
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein neuer Bericht von Paul Barron, einem Technologen und Kryptoanalysten, hat eine aktualisierte Prognose für Ripple enthüllt. Der Bericht hebt das wachsende Potenzial von XRP hervor, in den Bereich der grenzüberschreitenden Transaktionen von SWIFT einzusteigen. Die Ambitionen von Ripple in der globalen […] (00)
vor 4 Stunden
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch Nato-Generalsekretär wird heute in der Hauptstadt […] (00)
vor 31 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 12 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 9 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 10 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 16 Stunden
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der Siegerehrung nach dem Finale der Club-Weltmeisterschaft bei New York für Erstaunen und Irritationen gesorgt. Der 79-Jährige blieb - nachdem er zuvor den siegreichen Akteuren des FC Chelsea nach dem 3: 0 gegen Paris Saint-Germain im MetLife Stadium die Goldmedaillen überreicht hatte - einfach auf dem Siegerpodest stehen, als […] (01)
vor 44 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Samstag um 09:00
 
Bitcoin durchbricht 118.000 Dollar: Euphorie oder letzte Phase der Rally?
118.240 Dollar. Es war ein Morgen wie jeder andere, doch für Bitcoin ein historischer Tag. Am […] (00)
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen […] (00)
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: […] (01)
Markus Preiß und Friedrich Merz am 13.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl […] (03)
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Christian Wück klatschte seine frustrierten Spielerinnen nur kurz ab, für Trost […] (06)
Switch 2 bekommt endlich ein Feature, auf das Fans seit 2017 warten
Seit dem Launch der ersten Switch im Jahr 2017 wünschen sich Fans ein bestimmtes Feature – […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 12. Juli 2025
Fußball extrem weit vorne und Kabel Eins am Rande der Messbarkeit - so krass lagen die Pole in dieser […] (00)
Trump zettelt nächsten Handelskrieg an – 35 % Zölle für Kanada, EU im Visier
Zölle aus dem Nichts – mit Ansage Donald Trump macht wieder, was Donald Trump am besten kann: […] (00)
 
 
Suchbegriff