Dutzende Tote nach Überschwemmungen in Indonesien

03. Januar 2020, 13:17 Uhr · Quelle: dpa

Jakarta (dpa) - Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche haben in Indonesien bereits 43 Menschen das Leben gekostet. Wie der Katastrophenschutz weiter mitteilte, mussten wegen des Hochwassers zudem mehr als 31.000 Einwohner ihre Häuser verlassen.

Die Regenfälle, die am Neujahrstag begonnen hatten, waren nach Angaben der Behörden die heftigsten seit 1866. Insgesamt rund 400.000 Menschen waren von den Fluten betroffen, wie Katastrophenschutzsprecher Agus Wibowo sagte.

Nach 18 Stunden Dauerregen waren Flüsse über die Ufer getreten und hatten Wohngebiete überflutet, Autos wurden von den Wassermassen mitgerissen. Betroffen waren vor allem die Hauptstadt Jakarta und ihre Umgebung mit rund 30 Millionen Einwohnern. Dort ging das Wasser mittlerweile aber deutlich zurück.

Die Wetterbehörde warnte allerdings vor weiteren heftigen Niederschlägen - mindestens bis zum 10. Januar. Um neue Überschwemmungen in dicht besiedelten Gebieten zu verhindern, soll andernorts künstlich Regen erzeugt werden, wie die zuständige Behörde für Wetterbeeinflussung mitteilte. Dabei werden in der Luft Chemikalien in Wolken gespritzt. Ziel sei, dass der Regen über dem Meer niedergehe.

Die in Indonesien häufigen Überschwemmungen waren eines der Argumente für die Entscheidung, die Hauptstadt des größten Inselstaates der Welt (rund 265 Millionen Einwohner) auf die Insel Borneo zu verlegen. Präsident Joko Widodo hatte angekündigt, dass Regierung und Parlament vom Jahr 2024 an in die Nähe der Stadt Balikpapan im Osten von Borneo umziehen sollen.

Jakarta droht nach Berechnungen von Experten zu versinken: Rund 20 Prozent seiner Fläche befinden sich demnach inzwischen unter dem Meeresspiegel. Nach einer Studie des Bandung Institute of Technology könnte 2050 ein Drittel der Stadt im Wasser stehen. Außerdem ist die Hauptstadt des bevölkerungsreichsten muslimischen Landes der Welt immer wieder von schweren Erdbeben betroffen.

Wetter / Unwetter / Überschwemmungen / Hochwasser / Indonesien
03.01.2020 · 13:17 Uhr
[1 Kommentar]
Europäisches Ministertreffen zur Migrationspolitik
Grainau/Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und seine fünf Amtskollegen aus Österreich, Dänemark, Frankreich, Tschechien und Polen drängen auf einen härteren Kurs in der Migrations- und Asylpolitik. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor, auf die sich die Minister bei einem Treffen auf der Zugspitze in Bayern geeignet haben. Auch EU-Innenkommissar Magnus Brunner nahm an den […] (00)
vor 13 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 3 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 2 Stunden
Call of Duty: Black Ops 7 – Leaker nennt den 14. November 2025 als Release-Termin
Ein zuverlässiger Insider namens TheGhostOfHope hat den mutmaßlichen Veröffentlichungstermin für Call of Duty: Black Ops 7 geleakt: Der neueste Teil der erfolgreichen Shooter-Reihe soll demnach am Freitag, den 14. November 2025 weltweit erscheinen. Damit wäre es der späteste Release eines Haupttitels in der Geschichte von Call of Duty – sogar einen Tag später als Black Ops Cold War im […] (00)
vor 18 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 6 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 1 Stunde
Rechtsruck am Polarkreis: Warum sich fast jeder zweite Finne als konservativ sieht
Der Mythos der finnischen Mitte bröckelt 49 Prozent der Finnen bezeichnen sich selbst als politisch rechts, nur 31 Prozent sehen sich als links, der Rest siedelt sich in der politischen Mitte an – oder besser gesagt: siedelte sich dort an. Denn die neue Umfrage des Think-Tanks Finnish Business and Policy Forum (EVA) markiert einen deutlichen Bruch mit dem lange geltenden Selbstverständnis der Finnen als pragmatische Zentristen. Die politische […] (00)
vor 17 Minuten
Schlüter-KERDI-LINE-VARIO erhält „Plus X Award“ in vier Kategorien
Iserlohn, 18.07.2025 (lifePR) - Die unabhängige Jury des renommierten „Plus X Awards“ zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Das Gütesiegel soll Verbrauchern dabei helfen, hochwertige Produkte einfach zu erkennen, und ihnen eine aussagekräftige Empfehlung für die Kaufentscheidung geben. In diesem Jahr hat Schlüter-Systems für die flexible Linienentwässerung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Weniger Kinder, weniger Zukunft
Ein Land auf dem Rückzug 677.117 Kinder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geboren. Das […] (00)
Russische Kampfdrohnen
Kiew/Moskau (dpa) - Bei russischen Angriffen mit Drohnen und Gleitbomben sind in der Ukraine erneut […] (00)
Bürgerkrieg im Kleinen – Wie ein brutaler Angriff ganz Spanien erschüttert
Ein Ort verliert die Kontrolle Torre-Pacheco, eine kleine Gemeinde in der sonnenverbrannten […] (01)
Johann Wadephul und Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Linksfraktionsvize Clara Bünger hat Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan zur […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu bleib drinnen, controladors de videojocs, controller
Die Xbox Game Studios, Team Ninja und PlatinumGames zeigen 4 neue Bilder zum Actionspiel Ninja […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock musste sich nach seinem zweiten triumphalen Gold-Kraftakt […] (07)
Graphit im Gegenwind – Warum SGL Carbon unter der Chip-Krise einknickt
Einbruch auf mehreren Fronten Die SGL Carbon SE steckt tief in der Transformation – und […] (00)
Königin Camilla ist die erste Frau, die den Titel Vice Admiral des Vereinigten Königreichs erhalten hat.
(BANG) - Königin Camilla ist die erste Frau, die den Titel Vice Admiral des Vereinigten […] (00)
 
 
Suchbegriff