«Dschungel von Calais» darf teilweise geräumt werden

25. Februar 2016, 19:26 Uhr · Quelle: dpa

Calais (dpa) - Frankreich darf einen Teil des Flüchtlingslagers von Calais räumen. Das Verwaltungsgericht von Lille wies Einsprüche von Migranten und Hilfsorganisationen gegen die Anordnung zurück - nur bestimmte Hütten wie eine Schule und Kultstätten dürfen zunächst nicht abgerissen werden.

Die Behörden wollen aber behutsam und schrittweise vorgehen und Gewalt vermeiden: Es sei nie darum gegangen, das Gelände brutal mit Bulldozern zu räumen, betonte Innenminister Bernard Cazeneuve.

Die Präfektur will den südlichen Teil des als «Dschungel von Calais» bekannten Baracken- und Zeltlagers an der Ärmelkanalküste auflösen. Nach Angaben der Bürgermeisterin von Calais, Natacha Bouchart, könnte dies etwa drei Wochen dauern. Offiziellen Schätzungen zufolge sind 800 bis 1000 Migranten betroffen - Hilfsorganisationen gehen aber von deutlich mehr Menschen aus und fürchten, dass sie nun an andere Orte ausweichen, wo die Lebensbedingungen noch schlechter sind.

In Calais sammeln sich seit Jahren Menschen, die illegal nach Großbritannien gelangen wollen. Im vergangenen Jahr hatte sich die Lage deutlich zugespitzt, die Teilräumung soll nun ein wichtiger Schritt bei der Lösung des Problems sein, viele ehrenamtliche Helfer vor Ort sind aber skeptisch. Auf der Heidelandschaft neben dem Hafenzubringer halten sich nach Behördenangaben derzeit rund 3700 Migranten auf, sie leben teils in Slum-ähnlichen Bedingungen.

Die Betroffenen sollen entweder in ein vor kurzem eingerichtetes Containerlager neben dem «Dschungel» ziehen, in dem allerdings nur noch wenige Plätze frei sind, oder in Aufnahme- und Orientierungszentren gebracht werden, die im ganzen Land eröffent wurden. Dort bekommen sie dann Begleitung beim Asylverfahren. «Wir haben eine Lösung für jeden», versprach Präfektin Fabienne Buccio.

Kritiker entgegnen, dass viele der Menschen gar kein Asyl in Frankreich beantragen wollen, sondern nach einer Möglichkeit suchen, auf die andere Seite des Kanals zu kommen. «Es werden wieder viele kleine Dschungel enstehen», sagte Maya Konforti von der örtlichen Hilfsorganisation L'Auberge des Migrants dem Sender BFMTV.

Auch Belgien fürchtet, dass infolge der Räumung Migranten ins Land kommen und dort ähnliche Lager wie in Calais entstehen könnten. Cazeneuve äußerte am Rande eines EU-Innenministertreffens in Brüssel sein Unverständnis, dass das Nachbarland deshalb Kontrollen an seiner Grenze zu Frankreich angeordnet hat. «Diese Entscheidung ist für uns seltsam, und die Begründung ist es auch», so der Franzose. «So zu tun, als könnte es wegen dieser Unterbringung einen Andrang von Migranten an der belgischen Grenze geben, entspricht einfach nicht der Realität.»

Migration / Flüchtlinge / Frankreich
25.02.2016 · 19:26 Uhr
[1 Kommentar]
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul/Brüssel (dpa) - Die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des populären Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu reißen nicht ab. Am Dienstag gingen den nunmehr siebten Abend in Folge erneut Tausende Menschen auf die Straßen, unter anderem in Istanbul und Ankara - obwohl in beiden Städten Demonstrationen derzeit verboten sind. Die US-Regierung äußerte sich angesichts der jüngsten […] (00)
vor 19 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 12 Stunden
Amazon
Seattle (dpa) - Amazon hat im vergangenen Jahr über 15 Millionen gefälschte Produkte aus dem Verkehr gezogen. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2023. Der Leiter von Amazons Abteilung zur Bekämpfung von Fälschungskriminalität, Kebharu Smith, erklärt den Anstieg unter anderem mit der besseren Erkennung in Verteilzentren sowie mit Aktionen in Ländern, in denen die Artikel produziert werden. Dabei […] (00)
vor 49 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 8 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (04)
vor 10 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Infini hat rechtliche Schritte gegen einen Entwickler und andere unbekannte Personen eingeleitet, die mit einem 50-Millionen-$-Hack in Verbindung stehen. Das Unternehmen hat eine juristische Anordnung auf der Blockchain versendet, die die Angeklagten warnt, vor Gericht zu erscheinen oder die Konsequenzen zu tragen. Juristische Anordnung auf der Blockchain erlassen Am 24. Februar berichteten mehrere Plattformen zur Blockchain-Sicherheit […] (00)
vor 45 Minuten
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 13 Stunden
 
Josef Schuster (Archiv)
Berlin - Vor einem für Mittwoch geplanten Gespräch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier […] (00)
Pascal Reddig (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, Pascal Reddig (CDU), hat die […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump distanziert sich von der drastischen […] (04)
Imamoglu: Ein Kandidat im Gefängnis – und Millionen wählen ihn trotzdem
Imamoglu sitzt – doch er bleibt die größte Bedrohung für Erdogan Der Mann, den das türkische […] (02)
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems […] (00)
App «Geory» ist auf einem iPhone zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Allen, die Reisetagebuch führen oder dies schon immer vorhatten, könnte […] (03)
Wie essbare Energiezellen die Medizintechnik verändern könnten
Der Strom kommt aus dem Sushi-Regal Herzschrittmacher, Hirnstimulatoren, Medikamentenpumpen – […] (00)
Shuhei Yoshida: Exklusive Spiele waren der Schlüssel zum Erfolg der PlayStation
Als Yoshida gefragt wurde, ob Sony schon bei der Einführung der ersten PlayStation die […] (00)
 
 
Suchbegriff