Vorsätze

«Dry January» oder «Veganuary»: Was bringen die Trends?

04. Januar 2024, 08:04 Uhr · Quelle: dpa
Armer Januar! Dem Monat zu Jahresbeginn wird nun öfter abverlangt, alkoholfrei und fleischlos zu verlaufen. Ist das nicht ein bisschen zu viel verlangt? Und klappt so wirklich die Lebensstil-Umstellung?

Berlin (dpa) - Willkommen im Januar: Neben dem November ist er der unbeliebteste Monat in Deutschland - das ergab eine repräsentative Umfrage unter Erwachsenen. Kein Wunder, denn der Januar fühlt sich wegen der verschwindenden Weihnachtslichter oft besonders dunkel an, die Tage werden nur ganz langsam länger, der milde Frühling ist noch weit - und der Sommer sowieso. Und unter diesen Umständen kämpfen dann viele auch noch mit ihren guten Vorsätzen fürs neue Jahr.

Populär geworden zu sein scheinen dabei in jüngster Zeit zwei Kampagnen: nämlich im Januar eine Auszeit vom Alkohol zu nehmen (neudeutsch «Dry January») oder mal ein paar Wochen keine Tierprodukte zu verzehren («Veganuary»).

Wird dem Jahreswechsel und dem armen Januar damit nicht zuviel aufgebürdet? «Eigentlich ja», sagt die Psychologin Sonia Lippke. Das zeige auch die Forschung. «Wir haben wissenschaftliche Studien gemacht - auch zu Zielen allgemein und ihrer Umsetzung», sagt die Professorin von der Constructor University in Bremen. «Und dabei haben wir festgestellt, dass es das ganze Jahr über sinnvoll ist, sich Ziele zu setzen, genau zu planen und den Schweinehund an die Leine zu nehmen anstatt ihn zu verteufeln. Das hilft Menschen, mit sich zufriedener zu sein und sich entsprechend zu verhalten - und das nicht nur in Bezug auf Alkohol oder Ernährung.»

Vorübergehende Maßnahmen haben begrenzten Effekt

Einprägsame Trends wie «Dry January» oder «Veganuary» seien aber dennoch nicht schlecht, findet Lippke. «Weil sie mit einer höheren Wahrscheinlichkeit in die Tat umgesetzt werden und wenn man erfolgreich war, dann kann man sich bei anderen Versuchen an diese positiven Erfahrungen erinnern.» Ein Nachteil sei vielleicht, «dass vorübergehende Maßnahmen nur einen begrenzten Effekt auf Gesundheit und Wohlbefinden haben». «Lebensstil-Umstellung kann nicht in einem einzigen Monat passieren. Aber der Januar kann ein Anstoß sein.»

Auch der Psychologe Sebastian Bartoschek sagt: «Am Anfang des Jahres haben viele das Gefühl, dass etwas Neues beginnt. Und mit dem Neubeginn soll es auch besser werden.» Vorsätze gehörten in gewisser Weise einfach zum sozialen Mindset unserer Gesellschaft. «Psychologisch gesehen geht es dabei meist um eine Art Selbstoptimierung: sich selbst besser finden, so zu werden, wie man glaubt, dass man sein sollte.» Oft gehe es dann ums Abnehmen oder eben weniger Fleisch, weniger Alkohol. «Da setzen auch die Kampagnen an, die uns einen «Trockenen Januar» oder «Veganuar» nahelegen. Sie sind insofern gut, weil sie Vorsätze nicht gleich für immer festlegen, sondern erstmal nur auf einen Zeitraum begrenzen.»

Keine zu hohen Ziele

Sich zu hohe Ziele zu stecken, sei immer ungünstig, sagt der Psychologe. «Wenn ich mir vornehme, fünf Mal die Woche zwei Stunden ins Fitnessstudio zu gehen oder eben nie mehr Fleisch zu essen oder Alkohol zu trinken, dann ist oft schnell klar: Das ziehe ich nicht durch, ich werde scheitern.» Wichtig sei, sagt Bartoschek, sich zu fragen: Kriege ich das ganz konkret hin und kann ich es im Alltag gut einbauen? «Auch sollte man sich immer fragen: Mache ich das wirklich für mich oder für jemand anderen oder das Bild der anderen von mir?»

Wer jetzt nicht dringend aus gesundheitlichen Gründen sofort vom Alkohol oder Fleisch die Finger lassen müsse, der könne auch versuchen, nicht einen Zeitraum wie bei einer Diät zu versuchen, also eben den Dry January oder Veganuary, sondern langfristig einfach weniger von beidem zu sich zu nehmen, sagt Bartoschek. «Das heißt also, zum Beispiel freitags oder auch an mehreren Tagen der Woche kein Fleisch mehr essen. An Werktagen keinen Alkohol trinken. Das ist kontrollierbar. Diese Vorsätze kann ich abhaken und ich kann gut und entspannt prüfen, ob ich mich daran gehalten habe oder nicht.»

Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit ergab übrigens kürzlich, dass bei den guten Vorsätzen fürs Jahr 2024 «Weniger Fleisch essen» und «Weniger Alkohol trinken» eigentlich eher abgeschlagen landeten. Weit wichtiger war vielen der Befragten dagegen zum Beispiel Stressvermeidung, sich mehr zu bewegen und vor allem, sich mehr Zeit für Familie und Freunde zu nehmen.

Gesellschaft / Jahreswechsel / Essen & Trinken / Lifestyle / Alkohol / Veganuary / Dry January / Deutschland / International
04.01.2024 · 08:04 Uhr
[3 Kommentare]
Debatte über Wehrpflicht
Berlin (dpa) - Angesichts der wachsenden Bedrohung aus Russland erhöht die Union den Druck auf den Koalitionspartner SPD, möglichst schnell über eine Rückkehr zur Wehrpflicht zu entscheiden. «Wir haben nicht die Zeit, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu warten», sagte Kanzleramtschef Thorsten Frei in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Die schwarz-rote Koalition müsse eine klare Verabredung […] (00)
vor 4 Minuten
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy Trinity' "sehr wenige Ratschläge".
Der 72-jährige Schauspieler stand für den Western-Actionfilm gemeinsam mit seinen jüngsten Söhnen Dylan (28) und Paris (24) vor der Kamera. Beide stammen aus seiner Ehe mit Keely Shaye Smith. In einem neuen Interview verriet Brosnan jetzt, dass er die beiden bei ihrem […] (00)
vor 2 Stunden
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom […] (00)
vor 1 Stunde
Donkey Kong Bananza hat laut Komponist eines der “schlechtesten” Lieder aller Zeiten
„ Tja, was soll ich sagen, der schlechteste Rap-Track in der Geschichte der Rap-Tracks scheint wieder da zu sein ”, witzelte Kirkhope gegenüber Eurogamer. “ Es ist so seltsam, dass die Leute ihn jetzt zu mögen scheinen, wenn man bedenkt, dass ich bei der Veröffentlichung von DK64 so viele negative Reaktionen bekam, weil niemand außer mir den Witz zu verstehen schien. ” Im damals ersten 3D- […] (00)
vor 19 Minuten
Shahid kauft CJ ENM-Dramen
Der arabische Anbieter möchte mit südkoreanischen Dramen punkten. Nicht nur Netflix hat das Potenzial von südkoreanischen Serien erkannt, jetzt hat auch der Streamingdienst Shahid einen Vertrag mit dem koreanischen Unterhaltungsunternehmen CJ ENM beschlossen. Die arabischsprachige Streamingplattform bringt die Serien in den Nahen Osten und nach Nordafrika. Seit 19. Juni sind 20 Serien streambar. „Koreanische Dramen haben in den letzten zehn […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Dem Rekordtransfer des deutschen Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum FC Liverpool steht offenbar nichts mehr im Weg. Laut Informationen des Pay-TV-Senders Sky sowie von Transfer-Experte Fabrizio Romano hat der 22-Jährige seinen Medizincheck beim englischen Meister erfolgreich absolviert. Demnach wird der Vertrag bis 2030 gegenwärtig unterschrieben. Bereits am Vortag […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Bitcoin bleibt in einer engen Spanne gebunden und zeigt wenig Dynamik, während die allgemeine makroökonomische Unsicherheit zunimmt. Der führende Krypto-Asset konsolidiert derzeit in einem engen Bereich zwischen 100.000 $ und 110.000 $. BTCs Enge Handelszone Seit über einem Monat handelt der Vermögenswert seitwärts innerhalb dieser Bande, wobei sich allmählich sowohl Long- als auch […] (00)
vor 31 Minuten
Elasticsearch Watcher – Automatische Überwachung, Alarmierung und vieles mehr!
Augsburg, 20.06.2025 (PresseBox) - In der dynamischen Welt der Daten ist es wichtig, Tools an der Hand zu haben, die bei der automatisierten Überwachung dieser Daten behilflich sind. Elasticsearchs Platinum und Enterprise Lizenzen bieten mit dem Feature Watcher genau das. Watcher ist eine Komponente, die Ihnen die automatische Überwachung und Alarmierung auf der Basis von Änderungen in Ihren Daten ermöglicht. Im folgenden Blogbeitrag werde ich […] (00)
vor 1 Stunde
 
Katrin Göring-Eckardt (Archiv)
Berlin - Die Grünenabgeordnete und langjährige Spitzenpolitikerin Katrin Göring-Eckardt will […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die humanitäre Lage im Gazastreifen wird nach Angaben von Unicef immer […] (00)
AfD-Logo (Archiv)
Frankfurt/Main - Hinsichtlich der Entscheidung der Bundesregierung, ob sie einen Antrag auf […] (06)
Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)
Berlin - Die Parteispitze des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) will die Partnerschaft […] (04)
Glasfaserkabel in einem Serverraum
Berlin (dpa/tmn) - 16 Milliarden Zugangsdaten von Nutzerkonten bei Apple, Facebook, Google & […] (00)
Ashlee Simpson
(BANG) - Ashlee Simpson verriet, dass Diana Ross eine "so engagierte" Großmutter sei. Die 40- […] (00)
 Kylian Mbappé
Miami (dpa) - Real Madrid mit seinem neuen Trainer Xabi Alonso muss bei der Club-WM in den USA […] (02)
Fortnite: So bekommst du den kostenlosen Ranker’s Utopia ‚Brella
In diesem Artikel geht es um die kommenden Disney-Themenparks in Fortnite. Was macht den […] (00)
 
 
Suchbegriff