Drei von vier Deutschen: Obama soll sich bei Merkel entschuldigen

27. Oktober 2013, 08:46 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - US-Präsident Barack Obama sollte sich nach Ansicht von 76 Prozent der Bundesbürger bei Kanzlerin Angela Merkel für das Abhören ihres Mobiltelefons durch den Geheimdienst NSA entschuldigen.

Nur 17 Prozent halten eine Entschuldigung nicht für notwendig. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag von «Bild am Sonntag».

Demnach glauben 60 Prozent, dass der Abhör-Skandal das deutsch-amerikanische Verhältnis sehr stark oder stark beschädigt. Dennoch bleiben die USA für 53 Prozent gute Verbündete. Auch das angestrebte Freihandelsabkommen wird mehrheitlich nicht in Zweifel gezogen. Nur knapp jeder Dritte (29 Prozent) spricht sich für einen Verhandlungsstopp aus.

Das Meinungsforschungsinstitut Emnid befragte am vergangenen Donnerstag insgesamt 500 Personen.

Bundesregierung / Geheimdienste / Umfragen / USA
27.10.2013 · 08:46 Uhr
[2 Kommentare]
Ausschreitungen bei Eritrea-Festival in Stuttgart
Karlsruhe (dpa) - Die Ausschreitungen am Rande von Eritrea-Festivals hatten für großes Aufsehen gesorgt: Nun ist der Generalbundesanwalt wegen Terrorverdachts gegen 17 mutmaßliche Mitglieder der Brigade N'Hamedu vorgegangen, die an den Krawallen in Gießen und am Rande einer Veranstaltung Stuttgart beteiligt gewesen sein soll. Es gab Durchsuchungen, aber zunächst keine Festnahmen. Die auch […] (00)
vor 2 Minuten
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 28 Minuten
Suchmaschine von Google
Mountain View (dpa) - Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion «Übersicht mit KI» («AI Overview») in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und in der Schweiz freigeschaltet. KI-Überblick, wenn es «hilfreichste Antwort ist» Die KI-Zusammenfassungen […] (00)
vor 2 Minuten
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 28 Minuten
Sternstunde der Mörder: ARD macht Kohout-Roman zur Event-Serie
Unter der Regie von Christoher Schier übernehmen Nicholas Ofczarek, Jonas Nay, Jeanette Hain und Devid Striesow die Hauptrollen. Die ARD hat bekannt gegeben, dass in dieser Woche in Wien die Dreharbeiten der vierteiligen Event-Serie Sternstunde der Mörder zu Ende gehen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Kriminalroman des tschechischen Autors Pavel Kohout aus dem Jahr 1995 und wird als „hintergründige Parabel über die Mechanismen von […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 7 Minuten
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dpa) - Der Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht und wies damit eine Beschwerde von mehreren FDP-Politikern zurück. Die bisher noch von dem Abschlag betroffenen Steuerpflichtigen – Unternehmen, Kapitalanleger und Gutverdienende – müssen die Abgabe also weiter zahlen. Der künftigen Bundesregierung dürfte nun angesichts der ohnehin schwierigen […] (00)
vor 23 Minuten
PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM auf der Hannover Messe 2025
München, 26.03.2025 (PresseBox) - Vorschau auf Windchill AI und Document Vault KI-Agenten Mit Windchill AI, Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigt PTC agentenbasierte KI für den gesamten Digital Thread eines Produktes PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Koalitionsbildung
Berlin (dpa) - CDU, CSU und SPD wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach den ersten Beratungen […] (01)
Dorothee Bär am 25.03.2025
Berlin - Die CSU-Politikerin Dorothee Bär schaut nach eigenen Angaben "ganz gespannt" auf die […] (01)
AfD-Bundestagsvizekanddiat Gerold Otten und Tino Chrupalla am 25.03.2025
Berlin - Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht kritisiert, dass die AfD im neuen […] (01)
Veronika Grimm (Archiv)
Berlin - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm […] (01)
Tadej Pogačar
Roubaix (dpa) - Radsport-Star Tadej Pogačar wird erstmals den berüchtigten Kopfsteinpflaster- […] (00)
Kieran Culkin
(BANG) - Kieran Culkin machte seiner Frau Jazz Charton "zwischen zwei Müllcontainern" einen […] (00)
Warum London trotz Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit boomt
Trotz Inflation, Rezessionsängsten und wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt die britische […] (00)
SystemSoft Beta hat das Strategiespiel Master of Monsters SSB (PS5, PS4, Switch, PC) […] (00)
 
 
Suchbegriff