Drama im Himalaya: Deutscher stirbt am Mount Everest

21. Mai 2012, 14:33 Uhr · Quelle: dpa

Kathmandu (dpa) - Mindestens drei Bergsteiger sind beim Abstieg vom Mount Everest ums Leben gekommen, darunter der 61-jährige Arzt Eberhard Schaaf aus Herzogenrath bei Aachen.

Die anderen Opfer seien eine 33-jährige Kanadierin und ein 55-jähriger Chinese, teilte ein Sprecher des nepalesischen Tourismusministeriums am Montag mit. Gesucht wird ebenfalls seit Samstag ein nepalesischer Bergführer. Schaaf war Teilnehmer der «Eco Everest Expedition», die vor dem Gipfelsturm den Müll vorheriger Kletterer eingesammelt hatte.

Seit Sonntag wird nach Angaben des Ministeriumssprechers auch ein 44-jähriger Südkoreaner vermisst, der einer anderen Klettergruppe angehörte. Die drei Leichen am welthöchsten Berg sind nach Ministeriumsangaben zwar geortet worden, sie konnten aber aufgrund des schweren Wetters am Berg noch nicht geborgen werden.

Der Reiseveranstalter «Asian Trekking» hatte berichtet, die Gruppe um Schaaf habe den Gipfel des Everest in 8850 Metern Höhe erklommen und sei am Samstag beim Abstieg auf der Höhe von etwa 7000 Metern in ein Unwetter geraten. Dort sei Schaaf an einem Gehirnödem infolge der extremen Höhe gestorben. Nach anderen Angaben, auch aus dem Tourismusministerium, ereignete sich das Unglück näher am Gipfel in Höhe von 8700 bis 8800 Metern.

«Alles sah nach einem gelungenen Gipfelerfolg aus», schrieb das Aachener Expeditionsmitglied Paul Thelen nach dem Tod von Schaaf in seinem Blog. Schaaf sei mit vier anderen Teilnehmern am Freitagabend zum Gipfel aufgebrochen. Am Samstagvormittag hätten sie den Gipfel erreicht. «Auf dem Abstieg im Bereich des Hillary-Steps, kurz unterhalb des Gipfels, also immer noch auf circa 8.800 Meter, passierte es dann: Eberhard verstarb in kurzer Zeit an der Höhenkrankheit (HACE).» Thelen hatte selbst einen Gipfelanstieg geplant, will nun jedoch vorzeitig nach Kathmandu zurückkehren.

In Vorbereitung auf den Gipfelgang sammelten die Teilnehmer der «Eco Everest Expedition» Müll ein, den vorherige Gruppen am Berg zurückgelassen hatten. In Lager 2 sammelten Schaaf, sein Freund Thelen und ein Sherpa insgesamt 50 Kilogramm Müll, etwa Zeltreste, Schnüre, Zeltunterlagen, zerrissene Kleidungsstücke, Gasflaschen und Plastiksäcke, wie Schaaf und Thelen in ihrem Blog berichteten: «Sehr bald füllen sich unsere Müllsäcke und nach 3-4 Stunden haben wir große Mühe, sie auf dieser Höhe von 6500 Metern über Eis gehend zu unserem Sammelplatz zurückzuschleppen.»

Fast 250 Menschen sind am Mount Everest ums Leben gekommen, seit der Berg vor 57 Jahren für alle Bergsteiger geöffnet worden war. Der Neuseeländer Edmund Hillary und der Nepalese Tenzing Norgay hatten am 29. Mai 1953 als Erste den Gipfel des Everest erklommen.

Links zum Thema
Blog Paul Thelen
Everest / Unfälle / Nepal
21.05.2012 · 14:33 Uhr
[1 Kommentar]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump weist jegliche Verantwortung für die drastische Sicherheitspanne seiner Regierung mit sensiblen Militär-Informationen in einem Gruppenchat von sich. «Ich war nicht involviert», sagte er dem rechten Sender Newsmax am Dienstagabend (Ortszeit). Zugleich zeigte er sich zufrieden mit den bisherigen Erklärungen seiner Kabinettsmitglieder zu dem Vorgang. Er […] (06)
vor 5 Minuten
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft waren. Die Boygroup, die aus den Bandmitgliedern Nick, Kevin und Joe besteht, hatte vor Kurzem ihre Pläne für ihre Jubiläumstournee für ihr 20. Jubiläum verkündet. Nick gab jetzt zu, dass die Musiker bei ihren Anfängen in der Branche noch sehr naiv gewesen seien. Der 32-jährige Star, der zudem als […] (00)
vor 1 Stunde
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 3 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 12 Stunden
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das "Interesse daran verloren" habe. Der 'Argo'-Schauspieler war im Jahr 2003 in 'Daredevil' zu sehen und spielte die Rolle des Batman in einer Reihe von Filmen, darunter 2016 in 'Batman v Superman: Dawn of Justice'. Affleck gab jedoch zuvor zu, dass er in der Rolle des Superhelden keine gute Zeit gehabt […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um den Einzug ins Viertelfinale und hat damit unerwartet eine längere Verschnaufpause bekommen. Wegen Regens passten die Organisatoren den Spielplan am Dienstag an, Zverevs Match gegen den Franzosen Arthur Fils findet nun heute nicht vor 20.00 Uhr deutscher Zeit statt. Sollte Zverev sich durchsetzen, trifft […] (00)
vor 23 Minuten
Steuern rauf, obwohl versprochen war: Es bleibt beim Alten
Wenn neutral plötzlich teuer wird Für viele Berliner Eigenheimbesitzer war der Blick in den Briefkasten Ende 2024 ein Schock. Statt der gewohnten 273 Euro sollte das Einfamilienhaus am Stadtrand künftig 913 Euro kosten. Eine Wohnung im Altbau in Mitte sprang gar von 136 auf 950 Euro – ein Plus von fast 600 Prozent. Und das, obwohl die Politik 2019 versprach, es werde mit der Reform „nicht […] (00)
vor 34 Minuten
Achtung, Product Compliance Workshop
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - Der EU Kompass für Wettbewerbsfähigkeit und der Omnibus 1 Entwurf der Kommission stellen die Welt der Product Compliance regelrecht auf den Kopf. Wie sollten Unternehmer und Compliance Manager mit den sich ständig ändernden Vorschriften umgehen? Der Product Compliance Workshop vom 6. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main verbindet die drei großen Bereiche Product […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesinnenministerin Faeser reist nach Jordanien
Berlin (dpa) - Die geschäftsführende Bundesinnenministerin, Nancy Faeser (SPD), ist zu einem […] (00)
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (00)
Flugzeug (Archiv)
Hannover - Zum zweiten Mal in diesem Monat wird in Deutschland nach Angaben aus […] (00)
Energydrinks im Supermarktregal (Archiv)
Berlin - Union und SPD sind offen für eine Altersgrenze beim Verkauf von Energydrinks an […] (00)
Apple Watch Modelle der Zukunft sollen Kameras bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter des Bloomberg-Autors Mark Gurman könnten Apple Watch […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim […] (04)
Elizabeth Olsen
(BANG) - Elizabeth Olsen erzählte, dass sie mit ihrer Rolle in 'The Assessment' Grenzen […] (00)
StubHub peilt IPO mit 16,5-Milliarden-Dollar-Bewertung an – Rückenwind durch Boom im Konzertgeschäft
StubHub strebt einen Börsengang an der New Yorker Börse mit einem angestrebten Emissionserlös […] (00)
 
 
Suchbegriff