dpa-Nachrichtenüberblick Politik

02. Januar 2012, 06:11 Uhr · Quelle: dpa

Kredit-Affäre - Wulffs Umgang mit Medien wird zum Thema

Berlin (dpa) - Nach den fortdauernden Diskussionen über seinen Hauskauf-Kredit gerät Bundespräsident Christian Wulff nun auch wegen möglicher Einflussnahme auf recherchierende Journalisten unter Druck. Demnach soll Wulff versucht haben, persönlich bei der «Bild»-Zeitung, die erste Veröffentlichung von Recherchen zur Finanzierung seines Privathauses zu verhindern. Das berichten die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» und die «Süddeutsche Zeitung». Demnach drohte Wulff «Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann den «endgültigen Bruch» mit dem Springer-Verlag an, wenn diese Geschichte tatsächlich erscheine.

FDP widerspricht Seehofer bei Rente mit 67

Düsseldorf (dpa) - Die FDP hat Zweifel von CSU-Chef Horst Seehofer an der Rente mit 67 zurückgewiesen. Sie halte überhaupt nichts davon, eine Reform schon zu ihrem Start wieder in Frage zu stellen, sagte die FDP-Vizechefin Birgit Homburger der «Rheinischen Post». Es gehe darum, die Rente zukunftssicher zu machen. Seehofer hatte der «Bild am Sonntag» gesagt, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer über 50 in Deutschland müssten spürbar verbessert werden Sonst werde die Verlängerung der Lebensarbeitszeit zur faktischen Rentenkürzung.

Aigner: Bald Vorschläge zur Kennzeichnung regionaler Produkte

Saarbrücken (dpa) - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat angekündigt, im Frühjahr konkrete Vorschläge für eine bessere Kennzeichnung regionaler Produkte vorzulegen. Sie sagte der «Saarbrücker Zeitung»: Die Menschen wollten wissen, woher ihr Essen komme. Für viele Kunden sei die regionale Herkunft ein Kaufargument. Aigner räumte ein, dass es nicht einfach sei zu definieren, «was regional ist». Man brauche aber eine Bewertung, die dem Verbraucher helfe. Dazu werde man konkrete Standards festlegen.

Arabische Forderung nach Abzug der Syrien-Beobachtermission

Kairo (dpa) - Sie sollen das Blutvergießen in Syrien beenden, doch ihre Anwesenheit bleibt bislang wirkungslos: Die Beobachter der Arabischen Liga stehen im Verdacht, das Regime gewähren zu lassen. Ein Beratergremium der Arabischen Liga verlangte nun den Abzug der Mission, wie die BBC berichtet. Zur Begründung hieß es vom arabischen Parlament, dass unvermindert unschuldige Zivilisten durch das Regime getötet würden. Die Lage habe sich seit dem Eintreffen der Mission nicht verbessert. Der Aufstand gegen Machthaber Baschar al-Assad hat nach UN-Schätzungen bislang über 5000 Menschen das Leben gekostet.

Polizei in Bahrain setzt Tränengas gegen Demonstranten ein

Manama (dpa) - Nach der Beerdigung eines 15-Jährigen ist es im Golf-Königreich Bahrain zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Hunderten Protestierenden gekommen. Die Sicherheitskräfte setzten laut Augenzeugen Tränengas ein. Mehrere Menschen seien verletzt worden. Der 15-Jährige wurde am Samstag nach Angaben der Opposition bei einer Demonstration von einer Tränengasgranate der Polizei tödlich getroffen. Staatliche Medien berichteten, der 15-Jährige wurde schwer verletzt, als Brandsätze auf die Beamten geschleudert wurden. Seit Februar kamen bei Unruhen über 40 Menschen ums Leben.

68 Occupy-Demonstranten in New York festgenommen

New York (dpa) - 68 Demonstranten der «Occupy Wall Street»-Bewegung sind in der Silvesternacht in New York festgenommen worden. Das bestätigte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur dpa in New York. Die Polizei war kurz vor dem Jahreswechsel eingeschritten, als «Occupy»-Demonstranten in den Zucotti Park zurückzukehren versuchten. Die Parkanlage, in der sich die Bewegung traf, Experten anhörte und Strategien besprach, war vor sechs Wochen von der Stadt geräumt worden.

Nachrichtenüberblick / dpa / Politik
02.01.2012 · 06:11 Uhr
[0 Kommentare]
Andreas Audretsch (Archiv)
Berlin - Andreas Audretsch, zuletzt Grünen-Fraktionsvize und Wahlkampfmanager, wirft Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach ihrer Kritik an den deutschen Kirchen einen "instrumentellen Zugang" zu den Konfessionen vor. Audretsch unterstellte Klöckner bei RTL und ntv, sie wünsche sich, dass sich die Kirchen konservativ äußern sollten, etwa in Fragen der Abtreibung. Klöckner hatte zuvor in […] (00)
vor 5 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 16 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 12 Stunden
Kommt jetzt wirklich das The Elder Scrolls 4: Oblivion Remaster? Bethesda macht ernst!
Okay, Gamer: Setzt euch gerade hin und atmet einmal tief durch. Bethesda hat den Hype-Train mit Vollgas losgeschickt und für heute um 17: 00 einen Livestream angekündigt. Der Name des Streams? „All will be revealed“. Und das Thumbnail: Ein fettes römisches „IV“. Machen wir uns nichts vor – mehr „Oblivion Remaster“-Vibes gehen einfach nicht! Nach gefühlt 1.000 Gerüchten, Leaks und ominösen Tweets […] (00)
vor 18 Minuten
Disney Channel holt sich «Morphel»
Die amerikanische Animationsserie dauert nur sechs Minuten. Am Montag, den 2. Juni 2025, feiert Morphel und die magischen Tiere auf dem Disney Channel Premiere. Die neuen Folgen von «Morpheus und die magischen Tiere» werden werktags um 12.25 Uhr ausgestrahlt. Hinter der Produktion stehen Moonbug Entertainment und Disney Branded Television. Die Serie dreht sich um Mila, ihren Stiefbruder Jordie und ihr magisches Haustier Morphel, das seine […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 11 Stunden
Börse für Anfänger: Finger weg vom Stockpicking
Viele fangen mit Apple an – und landen bei minus 30 Prozent Der erste Schritt an die Börse ist für viele Junganleger ein Sprung ins kalte Wasser. Die Hoffnung: schnelle Gewinne, gerne mit bekannten Namen. Die Realität: nervöse Kurse, Informationsdefizite – und ein Depot, das schneller rot leuchtet, als einem lieb ist. Besonders beliebt bei Börsenneulingen: Stockpicking, also die gezielte Auswahl […] (00)
vor 18 Minuten
Koalitionsvertrag gibt Anlass zu Hoffnung
München, 22.04.2025 (lifePR) - Mit dem vorgelegten Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und SPD auch im Bereich des Gesundheitswesens konkrete Reformvorhaben angekündigt. Das Papier stößt beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) auf ein positives Echo. Aus Sicht des Verbandes stechen insbesondere drei Themenfelder positiv hervor – allen voran die angekündigte Überarbeitung des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bierflaschen (Archiv)
Wiesbaden - Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist […] (01)
Tilman Kuban (Archiv)
Berlin - Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Energieexperte Tilman Kuban schlägt vor, […] (05)
2-Millimeter-Röhrchen machen aus Regen Strom – als Ergänzung zur PV-Anlage?
Wenn die Sonne kräftig scheint, reiben sich Millionen Hausbesitzer die Hände: Jetzt ist jede […] (06)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, begrüßt die Pläne der […] (08)
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. […] (01)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
Max startet in der Türkei
Seit vergangener Woche ist der Warner Bros. Discovery-Streamingdienst in der Türkei verfügbar. Seit […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Bitcoin-Preis bewegt sich höher über der $87.500-Zone. BTC gewinnt an Geschwindigkeit […] (00)
 
 
Suchbegriff