dpa-Nachrichtenüberblick Politik

25. Dezember 2013, 18:02 Uhr · Quelle: dpa

Papst ruft zu Frieden in Syrien und Afrika auf - Segen gespendet

Rom (dpa) - Papst Franziskus hat in einem flammenden Appell zu Frieden in Syrien und Afrika aufgerufen. Er setzte sich in seiner ersten Weihnachtsbotschaft als Papst für Dialog und Solidarität unter den Menschen ein und prangerte das Leiden von Millionen an, die unter Gewalt, Vertreibung, und Ausbeutung leiden. «Zu viele Leben hat in letzter Zeit der Konflikt in Syrien zerschlagen, indem er Hass und Rache schürt», geißelte der Papst am ersten Weihnachtstag in der Ansprache vor Zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz in Rom und Millionen TV-Zuschauern in aller Welt.

Ministerrücktritte im Korruptionsskandal erschüttern Türkei

Istanbul (dpa) - Im Korruptionsskandal in der Türkei haben der Wirtschafts-, der Innen- und der Umweltminister ihren Rücktritt erklärt. Umwelt- und Stadtentwicklungsminister Erdogan Bayraktar forderte am Mittwoch zugleich Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan dazu auf, sein Amt ebenfalls niederzulegen. Wirtschaftsminister Zafer Caglayan teilte nach Angaben der Nachrichtenagentur Anadolu mit, die Korruptionsermittlungen seien «ein dreckiges Komplott gegen unsere Regierung, unsere Partei und unser Land». Innenminister Muammer Güler sagte Anadolu, er habe schriftlich seinen Rücktritt eingereicht.

Ägypten stuft Muslimbruderschaft als Terrororganisation ein

Kairo (dpa) - Die ägyptische Regierung hat die islamistische Muslimbruderschaft als Terrororganisation eingestuft. Dies erklärte der Minister für Höhere Bildung, Hossam Issa, am Mittwoch im staatlichen ägyptischen Fernsehen im Anschluss an eine Sitzung des Kabinetts. Issa zufolge habe die Regierung die Terror-Einstufung mit dem Bombenanschlag in Al-Mansura begründet, bei dem in der Nacht zum Dienstag 16 Menschen getötet worden waren. Die Bluttat in der Nildelta-Stadt gehe auf das Konto der Muslimbruderschaft, erklärte er. Zum Anschlag in Al-Mansura hatte sich allerdings nur wenige Stunden vor der Kabinettssitzung die Al-Kaida-nahe Gruppe Ansar Beit al-Makdis bekannt.

35 Tote bei Bombenanschlag vor Kirche in Bagdad

Bagdad (dpa) - Im Irak haben Extremisten am ersten Weihnachtstag wieder Mitglieder der christlichen Minderheit angegriffen. Bei der Explosion zweier Autobomben nahe einer Kirche im Süden Bagdads wurden am Mittwoch mindestens 35 Menschen getötet, wie Sicherheitskreise in der irakischen Hauptstadt bestätigten. 56 weitere Personen erlitten nach diesen Angaben Verletzungen. Die Bomben detonierten auf einem Maktplatz in der Nähe einer Kirche im südlichen Stadtviertel Dora, der auch von Christen besucht wird. Zum Zeitpunkt des Anschlags waren gerade Gläubige aus der Weihnachtsmesse gekommen.

Ban versichert Südsudanesen Unterstützung der UN

New York (dpa) - Nach den Kämpfen mit Hunderten Toten im Südsudan hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon den Menschen die Unterstützung der Vereinten Nationen zugesichert. «Der Südsudan ist in Gefahr. Aber er ist nicht allein», sagte er in einer Radio- und Videobotschaft. Ban forderte die Streitparteien auf, ihre Differenzen friedlich zu lösen. Sie seien verantwortlich für den Schutz der Zivilisten. «Ich warne alle, dass sie sich wegen eventueller Verbrechen werden verantworten müssen.» Die UN hatten einen Tag zuvor eine deutliche Verstärkung ihrer Truppen im Südsudan von 7000 auf 11 500 beschlossen.

Früherer NPD-Chef Apfel erklärt seinen Parteiaustritt

Dresden/Berlin (dpa) - Der frühere NPD-Bundesvorsitzende Holger Apfel hat seinen Austritt aus der rechtsextremen Partei erklärt. Ein entsprechendes Schreiben sei eingegangen, teilte ein Sprecher des Bundesvorstandes mit. Erst vergangene Woche hatte Apfel seinen Rücktritt vom Bundesvorsitz erklärt und zugleich auch den Fraktionsvorsitz im sächsischen Landtag aufgegeben. Zur Begründung hatte er gesundheitliche Probleme angegeben. Seinen Parteiaustritt begründet Apfel in einem der dpa vorliegenden Schreiben damit, dass ihn seine Gegner auch nach dem Rückzug von seinen Ämtern nicht ruhen ließen. Gegen Apfel waren innerparteilich zahlreiche Vorwürfe erhoben worden.

Nachrichtenüberblick / Politik / dpa
25.12.2013 · 18:02 Uhr
[0 Kommentare]
Annalena Baerbock (Archiv)
Berlin - Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag will die geschäftsführende Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) den Druck auf die USA erhöhen, die gerade Autozölle unter anderem gegen europäische Importfahrzeuge angekündigt haben. "Wenn andere wie am heutigen Tag mal so 25 Prozent in den Raum stellen, dann können wir unsere ganzen Instrumentenkasten in den Raum stellen", sagte Baerbock auf […] (10)
vor 52 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 3 Stunden
Apple iPads erhalten mit iPadOS 18.4 vier neue Funktionen
Das neue Betriebssystem iPadOS 18.4 spendiert allen berechtigten Apple iPad Modellen einige Neuerungen, wozu auch vier neue Funktionen gehören. Bei den Funktionen handelt es sich um den Kochmodus, Image Playground, Apple Mail im neuen Gewand und Ambient-Musik. iPadOS 18.4 bringt neue Funktionen auf iPad Die nächsten großen Software-Updates stehen bald ins Haus, darunter iPadOS 18.4 und dieses bringt vier neuen Funktionen auf das iPad. […] (00)
vor 2 Stunden
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo hat ein neues Feature für digitale Spiele angekündigt: die "Virtual Game Card". Sie soll Nutzern eine flexiblere Verwaltung ihrer digitalen Spiele ermöglichen und den Wechsel zwischen verschiedenen Geräten erleichtern. Die Funktion wird zunächst per Software-Update für die aktuelle Switch Ende April 2025 eingeführt und soll ab dem Marktstart der Switch 2 auch für die neue Konsole verfügbar sein. Mit der "Virtual […] (00)
vor 1 Stunde
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der 57-jährige Schauspieler, der seit dem Debüt der 'Fast and Furious'-Serie im Jahr 2001 die Rolle des Dominic 'Dom' Toretto verkörpert – führte zuvor Regie bei dem Kurzfilm 'Los Bandoleros', um die Lücken für seine Figur zwischen den Ereignissen des ersten Films und 'Fast and Furious' von 2009 zu füllen. […] (00)
vor 3 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (00)
vor 4 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Der Social-Media-Buzz rund um Solana (SOL) hat Berichten zufolge einen Höhepunkt erreicht, angefacht durch GameStops $1,3 Milliarden Bitcoin (BTC)-Investition und BlackRocks jüngste Expansion auf die Blockchain. Dieses gesteigerte institutionelle Interesse hat das Sentiment gegenüber Solana stark beflügelt, wobei Santiment ein nahezu rekordverdächtiges 18: 1-Verhältnis von positiven zu […] (00)
vor 1 Stunde
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 2 Stunden
 
Nahostkonflikt - Demonstration im Gazastreifen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Proteste im Gazastreifen gegen den Krieg und die islamistische Hamas […] (00)
Kristine Bilkau bekommt Preis der Leipziger Buchmesse 2025 am 27.03.2025
Leipzig - Die Journalistin und Schriftstellerin Kristine Bilkau bekommt den Preis der Leipziger […] (00)
Beginn Prozess wegen Mordes bei illegalem Autorennen
Hamburg (dpa) - Trümmerteile von drei Autos, ein kaputter Kinderwagen auf der Straße: Die […] (02)
Soldaten in Litauen
Vilnius (dpa) - In Litauen suchen Hunderte Soldaten und Rettungskräfte weiter nach vier US- […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez sprach darüber, "traurig" zu sein, so viele Kommentare zu ihrem Gewicht […] (00)
Unter dem Radar: «Hass.Hetze.Hoffnung» mit kleiner Reichweite
RTLZWEI strahlte zwei Filme über anti-asiatischen Rassismus aus, doch kaum ein Zuschauer wollte die […] (00)
Diese Entwicklungen führen zu einer grundlegenden Umgestaltung des Marktes, in dem mobile […] (02)
300 Euro für das Leica-Gefühl? Was der neue iPhone-Griff wirklich kann
Ein Stück Leica für die Hosentasche? Die Verheißung ist groß: Für knapp 300 Euro – App-Abo […] (00)
 
 
Suchbegriff