Directive 8020-Release: Sci-Fi-Hit erscheint im Oktober 2025

13. Februar 2025, 20:45 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Directive 8020-Release: Sci-Fi-Hit erscheint im Oktober 2025
Foto: Dailygame
Bild von Eva Krumm
Am 2. Oktober erscheint der nächste Teil der The Dark Pictures Anthology Directive 8020. Entwickelt von Supermassive Games, wird das Spiel für PlayStation 5Xbox Series und PC via Steam veröffentlicht. Mit einer Mischung aus Science-Fiction-Exploration und psychologischem Horror verspricht Directive 8020 ein packendes Erlebnis, bei dem jede Entscheidung über Leben und Tod entscheidet.

Die Erde steht am Rande des Kollapses, und die Menschheit hat nur noch wenig Zeit. In zwölf Lichtjahren Entfernung bietet der Planet Tau Ceti f einen letzten Hoffnungsschimmer. Doch als das Kolonieschiff Cassiopeia auf dem Planeten notlandet, stellt die Crew fest, dass sie nicht allein ist. Ein alienartiger Organismus, der in der Lage ist, seine Beute nachzuahmen, jagt die Überlebenden. Die Crew muss nicht nur ihre Verfolger überlisten, sondern auch eine schwere Entscheidung treffen: Um sich selbst zu retten, müssen sie das Leben aller Menschen auf der Erde riskieren.

„Wir begeben uns auf unbekanntes Terrain: den beunruhigenden Abgrund des Weltraums“, erklärt Will Doyle, Creative Director von Supermassive Games. „Die Geschichte erforscht zerbrechliche Allianzen, unsichtbare Bedrohungen und die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit, wenn wir unseren tiefsten Ängsten gegenüberstehen.“

Die Crew: Entscheidungen mit Konsequenzen

Spieler übernehmen die Kontrolle über fünf Crewmitglieder, deren Schicksal in ihren Händen liegt. Mit wachsender Paranoia und Angst steigt auch das Misstrauen innerhalb der Gruppe. Jede Entscheidung beeinflusst nicht nur das Überleben der Crew, sondern auch das Schicksal der gesamten Menschheit.

Fans der Serie werden erfreut sein, dass die bewährten Elemente der The Dark Pictures Anthology erhalten bleiben: verzweigte Handlungsstränge, unmögliche Entscheidungen und schnelle Quick-Time-Events. Gleichzeitig wurde das Gameplay überarbeitet und intensiviert, um die Bedrohung bei der Erkundung der Umgebung noch realistischer zu machen.

Directive 8020 verspricht ein intensives Horror-Erlebnis, das Spieler in die unendlichen Weiten des Weltraums und die Abgründe der menschlichen Psyche entführt. Mit neuen Mechaniken, einer packenden Handlung und den bewährten Stärken der Serie könnte dieser Teil der Anthologie ein neuer Höhepunkt für Fans des interaktiven Horrors werden.

Mit dem Tod von Tony Pankhurst, der Model stand für den Kurator, fragen wir uns in wieweit dieser noch in der kommenden Season vertreten sein wird.

Gaming / Games News / Directive 8020 / Supermassive Games
[dailygame.at] · 13.02.2025 · 20:45 Uhr
[0 Kommentare]
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 3 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Auch mehr als fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie ist immer noch unklar, ob das Virus von Tieren auf Menschen übergesprungen ist oder aus einem Labor in China stammt - das Weiße Haus stützt nun mit einer neuen Webseite die Labortheorie. Die Seite, die einem Plakat für einen Hollywoodfilm ähnelt, zeigt in Großbuchstaben den Titel Lab Leak - also Labor-Leck. Zwischen den […] (05)
vor 23 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 1 Stunde
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 1 Stunde
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 2 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale des ATP-Turniers in München gekämpft. Der beste deutsche Tennisprofi rang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4 nieder und beendete damit seine jüngste Negativserie von sechs Turnieren ohne Einzug in die Vorschlussrunde. «Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», […] (01)
vor 10 Minuten
Europas Zahlungsverkehr am Scheideweg: Die Abhängigkeit von US-Dienstleistern
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Zahlungsverkehr zum Rückgrat der Wirtschaft geworden. Doch Europas Zahlungsinfrastruktur hängt maßgeblich von US-amerikanischen Dienstleistern ab. Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht hierin eine strategische Schwäche und drängt auf europäische Alternativen.​ Die Dominanz der US-Zahlungsdienstleister Visa, Mastercard und PayPal sind die […] (00)
vor 21 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 9 Stunden
 
Phil Spencer deutet geheime Xbox-Spiele für 2025 an – was plant Microsoft?
„Ich darf nichts leaken“ – aber sagst du uns gerade doch etwas, Phil? In einem Gespräch mit […] (00)
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
Vorhang auf für F1 25: EA SPORTS zeigt im zweiten Deep Dive alles über Strecken, Features und Grafik
Es gibt wieder ordentlich Vollgas für Racing-Fans! Mit F1 25 zieht Codemasters das Tempo weiter […] (00)
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Rochlitz (dpa) - Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff […] (02)
LVMH im Gegenwind: Luxusgigant verfehlt Erwartungen – Aktie stürzt ab​
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton hat im ersten Quartal 2025 […] (00)
Val Kilmer
(BANG) - Val Kilmer weigerte sich bei den Dreharbeiten zu 'MacGruber' einen kruden Witz zu […] (00)
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
 
 
Suchbegriff