Dieser Winter war der viertwärmste seit 1881

27. Februar 2014, 14:38 Uhr · Quelle: dpa

Offenbach (dpa) - Der viertwärmste Winter seit mehr als 130 Jahren geht mit dem Februar zu Ende. Frost und Schnee gab es nur kurz im Nordosten, «im Westen und Süden Deutschlands zeigte sich der Winter dagegen praktisch überhaupt nicht», teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einer vorläufigen Bilanz mit.

Von Anfang Dezember bis Ende Februar habe fast durchweg die gleiche Großwetterlage geherrscht: «Sturmtiefs zogen unaufhörlich von Westen her über den Nordostatlantik und bogen mit ihren Niederschlagsgebieten über den Britischen Inseln nach Norden ab.» Ergebnis: In Deutschland wehte der Wind aus Süden.

Die Durchschnittstemperatur lag um 3,1 Grad über dem langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990. Damit sei dieser Winter der viertwärmste seit Beginn der Messungen 1881. Den Rekord hält der Winter 2006/07 mit einer Abweichung von 4,4 Grad. Für die Meteorologen umfasst der Winter die vollen Monate Dezember bis Februar, der kalendarische Winter endet erst Ende März.

Nur im letzten Januardrittel habe im Norden und Osten zwei Wochen Frost- und Schneewetter geherrscht, berichtete der DWD. Sonst waren diese Winterzutaten Mangelware. In Frankfurt am Main sank die Temperatur seit Anfang Dezember nicht unter minus 0,8 Grad, in Köln-Stammheim wurde nur eine einzige Frostnacht gezählt. In München trieb der Südwind die Temperatur am 15. Februar auf 19,4 Grad.

In vielen Städten, darunter Düsseldorf, Köln, Trier, Saarbrücken, Frankfurt, Stuttgart, Würzburg und Nürnberg gab es keinen einzigen Tag mit einer geschlossenen Schneedecke.

Der Winter war nicht nur extrem mild, sondern auch sehr trocken und sonnig. Mit rund 122 Litern pro Quadratmeter fielen nur zwei Drittel des sonst üblichen Niederschlags. Dafür gab es überdurchschnittlich viel Sonnenschein, im Schnitt 190 Stunden und damit ein Viertel mehr als im langjährigen Mittel. Der Alpennordrand, vom Allgäu bis in den Chiemgau, wurde mit rund 340 Sonnenstunden verwöhnt.

Wetter / Klima / Wissenschaft
27.02.2014 · 14:38 Uhr
[8 Kommentare] · [zum Forum]
Tanken
München (dpa) - Die Preise für Benzin und Diesel ziehen wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran weiter an. Am Samstagmorgen um 8.20 Uhr kostete ein Liter Super E10 nach Zahlen des ADAC im deutschlandweiten Schnitt 1,740 Euro, ein Liter Diesel 1,630 Euro. Am Vortag um die gleiche Uhrzeit waren es bei E10 noch rund 5 Cent weniger, bei Diesel sogar 6 Cent, am Donnerstag waren die Preise um die […] (01)
vor 14 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 22 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 5 Stunden
Teurer, aber begehrter: PlayStation Plus wächst trotz Preiserhöhungen weiter
Wer hätte das gedacht? Sony hat bekannt gegeben, dass PlayStation Plus trotz der kürzlichen Preiserhöhungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. Ja, du hast richtig gelesen: Obwohl der Spaß teurer geworden ist, entscheiden sich immer mehr Spieler für eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte in seinem aktuellen PlayStation Business Update auch, dass wir wahrscheinlich weitere […] (00)
vor 9 Minuten
Disney-Chef hält an Disney-Sender fest
Warner Bros. Discovery und NBCUniversal möchten die Konzernteile ausgliedern. Noch vor zwei Jahren sprach Disney-Chef Bob Iger eher abfällig über die zahlreichen Fernsehsender seines Unternehmens. Doch ABC, die Disney Channels und andere Sender wie FX machen weiterhin große Gewinne. In der Sendung Squawk Box teilte Iger mit, dass er seine Meinung geändert habe. Sein Unternehmen halte nach einer internen Untersuchung sowohl am Streaming als […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Orlando (dpa) - Nationalspieler Jonathan Tah sieht sich beim FC Bayern München nicht automatisch als der neue Abwehrchef. Seine Ambitionen auf eine Führungsrolle verhehlte der 29-Jährige gleichwohl bei seiner offiziellen Vorstellung beim deutschen Fußball-Meister in Orlando vor dem Beginn der Club-WM nicht. «Natürlich möchte ich Verantwortung übernehmen», sagte er. Das Wort Abwehrchef möge er nicht so gerne. Und die Rolle […] (01)
vor 7 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Das Forschungsteam der weltweit größten Krypto-Börse veröffentlichte einen Bericht mit Einblicken in das makroökonomische Umfeld und den Kryptomarkt der vergangenen Woche. Dem Bericht zufolge erlebte der breitere Markt geopolitische Schocks und eine Short Squeeze, während der Kryptosektor ein steigendes Potenzial für Ether (ETH) sah. Die globalen Märkte blieben relativ optimistisch, bis am Ende […] (00)
vor 21 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 6 Stunden
 
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
Wahlplakate zur Bundestagswahl (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das […] (03)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von […] (15)
Franziska Brantner und Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Die beiden Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak fordern […] (06)
Kate Hudson
(BANG) - Bei Kate Hudson und Kathryn Hahn war es Liebe auf den ersten Blick. Die 45-jährige […] (00)
Offiziell: Bloober Team entwickelt Remake des ersten Silent Hill
Das Projekt wurde zwar schon Anfang des Jahres in Form einer Partnerschaft zwischen Konami und […] (00)
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche […] (07)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Die US-amerikanischen Handelsriesen Amazon und Walmart ziehen Berichten zufolge die Möglichkeit […] (00)
 
 
Suchbegriff