Investmentweek

Diese vier US-Aktien überzeugen 2025 durch Qualität und Unterbewertung

22. Mai 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Diese vier US-Aktien überzeugen 2025 durch Qualität und Unterbewertung
Foto: InvestmentWeek
Die InvestmentWeek empfiehlt, bei Dividendentiteln nicht nur auf die Höhe, sondern vor allem auf die Qualität der Ausschüttung zu achten.
Die Redaktion der InvestmentWeek hat vier US-Konzerne identifiziert, die nicht nur stabile Ausschüttungen liefern, sondern auch deutlich unter ihrem inneren Wert gehandelt werden – und damit Chancen für langfristige Anleger bieten.

Rendite ja – aber bitte nicht blind

In Zeiten steigender geopolitischer Risiken, stagnierender Wachstumsraten und schwankender Märkte suchen viele Anleger nach Stabilität – und landen oft bei Dividendenaktien. Doch hohe Rendite allein ist kein Garant für Erfolg.

Unsere Redaktion hat vier US-Aktien herausgefiltert, die nicht nur solide ausschütten, sondern auch operativ überzeugen, unterbewertet sind – und Potenzial für künftiges Dividendenwachstum mitbringen.

Grundlage der Auswahl waren Faktoren wie Marktstellung, nachhaltige Kapitalverwendung, Bewertung im Verhältnis zum inneren Wert und – ganz entscheidend – die Glaubwürdigkeit des Managements in puncto Ausschüttungspolitik.

Platz 4: PepsiCo – ein Snack-Riese mit Nachholpotenzial

  • Dividendenrendite: 4,16 %
  • Abschlag zum fairen Wert: 23 %

PepsiCo ist seit Jahrzehnten ein Fels in der Brandung der Konsumgüterbranche. Doch an der Börse wurde das zuletzt kaum honoriert. Der Kurs liegt aktuell rund 23 % unter dem aus unserer Sicht fairen Wert von 170 US-Dollar.

Dabei spricht vieles für den Titel: ein breit diversifiziertes Markenportfolio, stetiger Cashflow und eine verlässliche Dividendenpolitik. Das Unternehmen steigert die Ausschüttung Jahr für Jahr – zuletzt mit einer Prognose von +6 % jährlich bis 2033.

Quelle: Eulerpool

Die Ausschüttungsquote soll in den kommenden zehn Jahren moderat auf 72 % steigen – ein gesunder Wert, der noch Luft für Reinvestitionen lässt.

Platz 3: Merck & Co – Pharmaqualität zum Rabattpreis

  • Dividendenrendite: 4,16 %
  • Abschlag zum fairen Wert: 32 %

Der US-Pharmakonzern Merck ist nach unserer Analyse derzeit einer der am stärksten unterbewerteten Dividendenzahler im Gesundheitssektor. Die Aktie wird fast ein Drittel unter dem inneren Wert gehandelt, was vor allem an enttäuschenden Umsätzen beim HPV-Impfstoff Gardasil liegt.

Trotz dieser temporären Schwäche bleiben Fundamentaldaten und Produktpipeline stark. Die Dividende ist solide abgesichert, der Cashflow stabil. Merck punktet zudem mit einer langen Historie aktionärsfreundlicher Ausschüttungspolitik – selbst in durchwachsenen Jahren.

Platz 2: Johnson & Johnson – solider Gigant mit unterschätzter Pipeline

  • Dividendenrendite: 3,22 %
  • Abschlag zum fairen Wert: 6 %

Mit Johnson & Johnson nimmt ein weiterer Dividenden-Aristokrat einen Spitzenplatz ein. Das Unternehmen wird derzeit leicht unter seinem fairen Wert von 164 US-Dollar gehandelt.

Quelle: Eulerpool

Der Medizintechnik- und Pharmakonzern steht für Stabilität und Weitblick. Analysten unterschätzen derzeit die Stärke der Produktpipeline – insbesondere in der Onkologie und im Bereich Immuntherapien.

Die Dividendenpolitik ist maßvoll, aber konsequent. Rückkäufe und Ausschüttungen erfolgen mit Blick auf langfristige Wertschöpfung, nicht auf kurzfristige Kurskosmetik.

Platz 1: Exxon Mobil – fossile Stabilität mit Dividenden-DNA

  • Dividendenrendite: 3,62 %
  • Abschlag zum fairen Wert: 21 %

Exxon Mobil führt unser Ranking nicht nur aufgrund der soliden Dividendenrendite von 3,62 % an, sondern wegen seiner klaren strategischen Linie. Während viele Wettbewerber mit halbgaren ESG-Versprechen experimentieren, konzentriert sich Exxon konsequent auf das, was es kann: Öl, Gas, Effizienz.

Ob das allen gefallen muss? Sicher nicht. Aber die Kapitaldisziplin und Aktionärsorientierung sind unbestritten. Die Dividende wird seit Jahrzehnten zuverlässig gesteigert.

Besonders überzeugend: Das Unternehmen wird aktuell rund 21 % unter dem fairen Wert gehandelt, obwohl es fundamental so stark aufgestellt ist wie selten.

Burggraben schlägt Bauchgefühl

Alle vier Unternehmen zeichnen sich durch robuste Geschäftsmodelle, starke Marktpositionen und nachweislich verlässliche Dividendenpolitik aus. Nicht die höchste absolute Rendite war für uns entscheidend – sondern Nachhaltigkeit, strategische Klarheit und faire Bewertung.

Für Anleger, die in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld Substanz, Kalkulierbarkeit und attraktives Renditepotenzial suchen, bieten diese vier Titel eine solide Basis.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 22.05.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Shiba Inu fiel am Sonntag auf ein Tagestief von $0.000010 und erreichte damit seinen schwächsten Punkt seit 16 Monaten. Laut dem Marktanalysten Tom Tucker könnte dieses Tief die Bühne für eine starke Wende bereiten. Die Meme-Münze ist seit Beginn des Monats um 14% gefallen und liegt damit 37% unter ihrem Mai-Hoch von $0.00001764. Auch große Inhaber werden vorsichtig, da die Bestände […] (00)
vor 38 Minuten
Dennis Radtke (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende der christlich-demokratischen Arbeitnehmerschaft in der CDU, Dennis Radtke, lehnt die wiederholte Forderung der SPD nach einer höheren Beitragsbemessungsgrenze ab. "Wer glaubt, bei Einkommensmillionären zusätzliches Geld für die gesetzliche Krankenversicherung abschöpfen zu können, verkennt die Realität", sagte der CDA-Vorsitzende dem "Handelsblatt" […] (00)
vor 15 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 4 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 1 Stunde
Midnight Murder Club – Die mörderische Mischung aus Versteckspiel und Ego-Shooter
Midnight Murder Club, die mörderische Mischung aus Versteckspiel und Ego-Shooter von Velan Studios,erscheint am 14. August als Vollversion für PlayStation 5 und PC. Der Early Access wird damit beendet. Zu diesem Anlass wurde ein neuer Trailer veröffentlicht. Darüber hinaus können die Gastgeber im “Wildcards”-Modus eine Reihe neuer Kombinationsmöglichkeiten ausprobieren. In einem neuen Update, […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 6 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 4 Stunden
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 4 Stunden
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Ein atemberaubendes Missgeschick während der jüngsten Preisschwankungen von Bitcoin, verursacht […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $1.920-Zone. Der Preis liegt wieder […] (00)
Dies ist kein Krieg, sondern eine Machtdemonstration
Ein Angriff im Namen der Abschreckung Ohne das Parlament vorab zu informieren, ohne breite […] (00)
Punk-Protestcamp 3.0 auf Sylt
Sylt/Husum (dpa) - Menschen aus ganz Deutschland wollen auch in diesem Sommer auf Sylt in einem […] (01)
Trumps Waffenruhe zwischen Iran und Israel
Ein Deal zur besten Sendezeit Er liebt große Auftritte – und diesmal liefert er: Donald Trump […] (00)
Intense hat das Co-Op Horrorspiel Underward (PS5, PC) im PlayStation Store für EUR 11,25 […] (00)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
Kaum Erfolg für die ELF
Seit Mitte Mai zeigt sich die ELF wieder bei ProSieben Maxx - mit bisher wenig Aufmerksamkeit. Raiders […] (00)
 
 
Suchbegriff