Die Stille Revolution: Wie Sonos‘ neue KI endlich das macht, was Hollywood nicht schafft – verständliche Dialoge!

17. Mai 2025, 10:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Die Stille Revolution: Wie Sonos‘ neue KI endlich das macht, was Hollywood nicht schafft – verständliche Dialoge!
Foto: PixelCritics
Sonos revolutioniert das Heimkinoerlebnis mit einer KI-gesteuerten Sprachverbesserungstechnologie für die Arc Ultra, die Dialoge in vier individuell anpassbaren Stufen präzise hervorhebt und dabei das natürliche Klangbild bewahrt – entwickelt in Zusammenarbeit mit Hörexperten und Menschen mit unterschiedlichen Hörfähigkeiten.

Kennst Du das frustrierende Gefühl, ständig die Fernbedienung in der Hand zu haben, um die Lautstärke anzupassen? Leise, wenn die Explosionen dröhnen, laut, wenn die Charaktere endlich ihre Geheimnisse flüstern? Die Sprachverständlichkeit in Filmen und Serien hat sich in den letzten Jahren zu einem Ärgernis entwickelt, das Millionen Zuschauer weltweit plagt. Während Produktionsstudios immer aufwändigere Soundkulissen erschaffen, bleibt die entscheidende Komponente – der Dialog – oft im akustischen Chaos verborgen. Für Menschen mit Hörverlust verwandelt sich dieses Ärgernis in ein regelrechtes Hindernis zum Filmgenuss.

Die technologische Sackgasse der Sprachverbesserung

Während Fernsehgeräte immer dünner und Bildschirme immer größer wurden, blieb die Technologie zur Sprachverbesserung in Soundbars erstaunlich statisch. Das Problem: Es fehlte schlichtweg an der notwendigen Technologie, um Premium-Lösungen für das Wohnzimmer zu entwickeln. Die bestehenden Systeme erhöhten meist einfach die Lautstärke des gesamten Mittenkanalbereichs – ein holzhammerartiger Ansatz, der die Feinheiten des Sounddesigns zerstörte und das eigentliche Problem nicht wirklich löste.

Der Durchbruch: KI lernt das Zuhören

Hier setzt Sonos mit einem revolutionären Ansatz an: Die Audiospezialisten haben eine KI-gestützte Lösung entwickelt, die einen echten Quantensprung in der Sprachverbesserungstechnologie darstellt. Anders als bisherige Systeme „versteht“ die neue Technologie den Unterschied zwischen Dialogen und anderen Geräuschen im Centerkanal. Durch maschinelles Lernen gelingt es, Gespräche in Echtzeit zu identifizieren und gezielt zu verbessern – ohne dabei das gesamte akustische Gleichgewicht zu zerstören.

Vier Stufen für maßgeschneiderten Klang

Die wahre Innovation liegt in der Anpassungsfähigkeit des Systems. Vier verschiedene Steuerungsstufen erlauben es den Nutzern, die Dialogklarheit präzise an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Eine dieser Stufen wurde speziell für Menschen mit Hörverlust konzipiert – ein wichtiger Schritt in Richtung inklusives Entertainment. Die Technologie hilft nicht nur bei der Sprachverständlichkeit, sondern reguliert auch den Dynamikumfang, jenen Bereich der Lautstärke, der für viele Hörer problematisch sein kann. Explosionen werden gemildert, während Flüstern angehoben wird – alles bei gleichbleibender, angenehmer Gesamtlautstärke.

Von Experten für Experten – und für alle anderen

Bei der Entwicklung dieser Technologie hat Sonos nichts dem Zufall überlassen. In Zusammenarbeit mit dem RNID (Royal National Institute for Deaf People) wurden 37 Teilnehmer unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hörfähigkeiten rekrutiert. Diese lieferten wertvolle Einblicke in ihre täglichen Hörerfahrungen und nahmen an speziell entwickelten Hörtests teil. Zudem wurde der preisgekrönte Filmtonmeister Chris Jenkins konsultiert, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen die künstlerische Vision der Filmemacher respektieren.

Mehr als nur ein Feature – ein neues Hörerlebnis

Das Ergebnis dieser akribischen Entwicklungsarbeit ist weit mehr als nur ein technisches Feature. Es ist eine ganzheitliche Lösung, die das Heimkinoerlebnis grundlegend verbessern kann. Die Technologie ergänzt bestehende Hörassistenzgeräte oder kann diese in manchen Situationen sogar ersetzen. Sie verbessert die Sprachverständlichkeit und behält gleichzeitig das natürliche Gleichgewicht zwischen Dialogen und atmosphärischen Hintergrundgeräuschen bei. Der Clou: All dies geschieht ohne die visuellen Ablenkungen von Untertiteln, die für viele Zuschauer bisher die einzige Lösung darstellten.

Die Verfügbarkeit: Sofort und unkompliziert

Die gute Nachricht für Besitzer der Sonos Arc Ultra: Die neue Sprachverbesserungsfunktion ist ab sofort über ein Software-Update verfügbar. Keine zusätzlichen Geräte, keine komplizierte Installation – ein einfaches Update genügt, um das Hörerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.

Gaming / Sonos
[pixelcritics.com] · 17.05.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 3 Stunden
Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Palermo (dpa) - Vor der Küste der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien ist das Wrack der Luxusjacht «Bayesian» aus dem Wasser gehoben worden. Für Badegäste in der Nähe von Palermo bot sich ein seltener Anblick: Spezialkräne brachten die Megajacht nach rund zehn Monaten aus etwa 50 Metern Tiefe an die Oberfläche. Nun läuft der Countdown für Antworten auf die offenen Fragen: Die «Bayesian» hat den […] (00)
vor 14 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (00)
vor 20 Minuten
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – Nintendo hat mit der neuen Switch 2 direkt zum Start den globalen Spielemarkt erschüttert. Binnen 96 Stunden gingen weltweit über 3,5 Millionen Einheiten über die Ladentheke – ein interner Rekord, der sogar die kultige Wii und die legendäre Switch 1 in den Schatten stellt. Die Aktie des japanischen […] (00)
vor 30 Minuten
Die 2. Liga startet
Das Erste hat einen interessanten Sonntagvorabend geplant. Am Sonntag, den 3. August 2025, ist der Bündnis 90/Die Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak zu Gast bei Bericht aus Berlin. Matthias Deiß führt das Gespräch, das ab 18.00 Uhr beginnt. Die Interviews finden von Mitte Juli bis Ende August auf der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel statt. Um 18.30 Uhr kommt die Sportschau und Das Erste setzt auf die neunte […] (00)
vor 3 Stunden
Antonio Rüdiger
Charlotte (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger steht nach seiner Knie-Operation einem Medienbericht zufolge heute Abend bei der Club-WM vor einem möglichen Comeback. Wie die spanische Sportzeitung «Marca» berichtete, soll der Verteidiger gegen den mexikanischen Vertreter CF Pachuca Spielzeit erhalten. Anstoß ist um 21.00 Uhr (DAZN) deutscher Zeit. Zum Auftakt kam Real beim Debüt von Trainer Xabi Alonso […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, sich von den Auswirkungen der Spannungen im Nahen Osten zu erholen, trocknet die Nachfrage nach der digitalen Währung aus. Marktexperten von dem On-Chain-Analyseunternehmen CryptoQuant haben festgestellt, dass die Bitcoin-Nachfrage in eine Abschwächungsperiode eintritt. Laut dem neuesten wöchentlichen Bericht von CryptoQuant kommt der Rückgang der Bitcoin-Nachfrage […] (00)
vor 56 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment […] (00)
Vermächtnis von Arathor und Gespenster von K’aresh setzen die Geschichte fort
Wir haben für Euch gleich zwei Ankündigungen zu World of Warcraft im Rahmen der laufenden […] (00)
Split Fiction auf der Switch 2: Performance-Nachteil gegenüber der Xbox Series S
Publisher Electronic Arts bringt das cineastisch inszenierte Koop-Abenteuer auf alle großen […] (00)
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington/Teheran (dpa) - Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen […] (00)
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe […] (00)
«Two Graves» startet Ende August
Die neue Produktion aus Spanien wird am 29. August auf Sendung gehen. Netflix hat das Erscheinungsdatum […] (00)
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Zumindest die in die USA gereisten BVB-Fans haben schnell einen neuen Hit […] (01)
Pentagon holt sich Microsofts Copilot – was plant die US-Regierung mit der KI?
Ein Werkzeug für den Krieg oder nur für PowerPoint? Microsoft rüstet auf – nicht mit Waffen, […] (00)
 
 
Suchbegriff