Die nächste Generation der Datenintegration
Warum Apache NiFi 2 Ihr nächstes ETL-Tool sein sollte

15. Juni 2025, 10:37 Uhr · Quelle: Pressebox
Die nächste Generation der Datenintegration
Foto: Pressebox
Raphael Hoffmann
Apache NiFi 2 optimiert Datenintegration mit verbesserter Performance, Benutzeroberfläche und Sicherheit sowie nahtloser Kubernetes-Integration. Es bietet effiziente Lösungen zur Automatisierung von Datenflüssen, unterstützt CI/CD-Pipelines und revolutioniert so die Verwaltung von Datenströmen in Unternehmen.

Augsburg, 15.06.2025 (PresseBox) - Heutzutage sind wir immer mehr auf Daten angewiesen. Unternehmen müssen ihre Datenströme effizient und sicher verwalten. Apache NiFi 2 bietet eine Lösung, um diese Aufgaben zu optimieren und flexibler zu gestalten. Die neue Version umfasst Verbesserungen, die die Effizienz von Datenintegrationsplattformen erhöhen. Apache NiFi 2 ermöglicht die einfache Automatisierung komplexer Datenflüsse und verbessert dabei sowohl die Leistung als auch die Sicherheit von Datenpipelines. Dieser Beitrag erläutert die neuen Funktionen von Apache NiFi 2 und deren Beitrag zur Optimierung Ihrer Datenprozesse.

Was ist Apache NiFi?

Apache NiFiist eine skalierbare Plattform zur Automatisierung und Verwaltung von Datenflüssen zwischen Systemen. Ursprünglich von der NSA entwickelt und später als Open-Source-Projekt an die Apache Software Foundation übergeben, hat sich NiFi als zuverlässiges Tool für Datenintegration, ETL-Prozesse (ETL = „Extrahieren, Transformieren, Laden“) und Echtzeit-Datenverarbeitung etabliert.

Die weitreichenden Neuerungen von Apache NiFi 21. Verbesserte Performance und Skalierbarkeit

Apache NiFi 2 bringt eine grundlegende Überarbeitung der Performance-Architektur mit sich. Im Vergleich zu seinen Vorgängern bietet NiFi 2 erhebliche Geschwindigkeitsverbesserungen:

  • Verbesserte Parallelverarbeitung: Die neue Architektur nutzt Multi-Threading effizienter, was zu einer Steigerung des Durchsatzes führt.
  • Optimierte Ressourcennutzung: Intelligentere Verwaltung von CPU, Speicher und I/O-Operationen.
  • Horizontale Skalierbarkeit: Nahtlose Erweiterbarkeit über Cluster hinweg, die es ermöglicht, von kleinen Einzelknoteninstallationen bis hin zukomplexen Unternehmensumgebungen zu skalieren.
In Benchmarks hat sich gezeigt, dass NiFi 2 den Datendurchsatz im Vergleich zu NiFi 1.x in bestimmten Szenarien um ein Vielfaches steigern kann – eine beeindruckende Verbesserung, die direkte Auswirkungen auf die Verarbeitungszeiten und Infrastrukturkosten hat.

2. Neu gestaltete Benutzeroberfläche für intuitiveres Flow-Design

Die Benutzeroberfläche von NiFi 2 wurde von Grund auf neu konzipiert, um ein moderneres und intuitiveres Nutzererlebnis zu bieten:

  • Responsives Design: Die UI passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an und ermöglicht so die effektive Nutzung auf Laptops, Desktop-Monitoren oder sogar Tablets.
  • Verbesserte Suchfunktionen: Schnelleres Auffinden von Prozessoren, Verbindungen und anderen Komponenten in komplexen Flows.
  • Visuelle Verbesserungen: Klarere Visualisierung von Datenflüssen mit verbesserten Diagrammen und Indikatoren für den Flow-Status.
  • Drag-and-Drop-Funktionalität: Noch einfachere Erstellung und Bearbeitung komplexer Datenflüsse.
Diese UI-Verbesserungen reduzieren die Lernkurve erheblich und ermöglichen es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern, produktiver mit NiFi zu arbeiten.

3. Erweiterte Parameter-Kontexte für flexible Konfiguration

NiFi 2 führt signifikante Erweiterungen im Bereich der Parameter-Kontexte ein:

  • Hierarchische Parameter-Vererbung: Ermöglicht die effiziente Organisation von Parametern über verschiedene Ebenen hinweg.
  • Dynamische Parameter-Auflösung: Parameter können nun aus externen Quellen wie Datenbanken oder Konfigurations-Services zur Laufzeit abgerufen werden.
  • Verbesserte Versionierung: Bessere Integration mit Flow-Versionierungssystemen für komplexe Konfigurationsänderungen.
Diese Verbesserungen erleichtern die Wiederverwendung von Komponenten über verschiedene Umgebungen hinweg (Entwicklung, Test, Produktion) und reduzieren die mit Konfigurationsfehlern verbundenen Risiken erheblich.

4. Native Kubernetes-Integration

In der heutigen Cloud-nativen Welt ist die Integration mit Container-Orchestrierungssystemen entscheidend. NiFi 2 bietet:

  • Kubernetes-Operator: Ein speziell entwickelter Operator für die einfache Bereitstellung und Verwaltung von NiFi-Clustern in Kubernetes.
  • Automatische Skalierung: Intelligente Anpassung der Ressourcen basierend auf der aktuellen Last.
  • Container-optimierte Ressourcenverwaltung: Effizientere Nutzung von Container-Ressourcen für optimale Performance.
  • Integrierte Service Discovery: Nahtlose Integration mit anderen Kubernetes-Services.
Diese Integration ermöglicht eine moderne, cloud-native Bereitstellung von NiFi und passt perfekt in DevOps-orientierte Infrastrukturen.

5.Umfassende Sicherheitsverbesserungen

Sicherheit hat in NiFi 2 höchste Priorität mit zahlreichen neuen Features:

  • Erweiterte Authentifizierungsoptionen: Unterstützung für moderne Auth-Protokolle und Single Sign-On-Lösungen.
  • Granulare Berechtigungen: Feinere Kontrolle darüber, wer welche Aktionen auf Komponenten und Daten ausführen kann.
  • Verbesserte Datenverschlüsselung: Sowohl für Daten in Bewegung als auch für Daten im Ruhezustand.
  • Audit-Logging: Umfassendere Protokollierung für Compliance und Sicherheitsanalysen.
In einer Zeit, in der Datensicherheit wichtiger denn je ist, bietet NiFi 2 die notwendigen Tools, um Ihre Datenflüsse abzusichern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

6. Erweitertes REST API-Ökosystem

Die API-Fähigkeiten von NiFi 2 wurden erheblich ausgebaut:

  • Vollständige API-Abdeckung: Praktisch jede Funktion der Benutzeroberfläche ist nun über die API verfügbar.
  • Verbesserte Dokumentation: Umfassende Swagger/OpenAPI-Dokumentation für alle Endpunkte.
  • Konsistentere Endpunkte: Standardisierte Antwortformate und Fehlerbehandlung.
  • API-Versionierung: Bessere Unterstützung für die Evolution der API bei gleichzeitiger Abwärtskompatibilität.
Diese Verbesserungen ermöglichen eine tiefere Integration von NiFi in Ihre bestehenden Systeme und Workflows, sei es durch benutzerdefinierte Dashboards, Automatisierungstools oder externe Monitoring-Systeme.

7. Verbessertes Zero-Master Clustering für erhöhte Zuverlässigkeit

NiFi 2 verbessert seine fortschrittliche Clustering-Architektur:

  • Verbesserte Fehlertoleranz: Schnellere und nahtlosere Wiederherstellung bei Knotenausfällen.
  • Optimierte Datenreplikation: Effizienterer Mechanismus für die Synchronisierung von Cluster-Knoten.
  • Geografisch verteilte Cluster: Bessere Unterstützung für Deployments über mehrere Rechenzentren hinweg.
Diese Verbesserungen erhöhen die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Datenverarbeitungspipelines erheblich.

8. Native CI/CD-Integration und Flow-Versionierung

In modernen Entwicklungsumgebungen ist die Integration in CI/CD-Pipelines unerlässlich:

  • Git-Integration: Direkte Anbindung an Git-Repositories für Flow-Versionierung.
  • Flow als Code: Möglichkeit, Flows in textbasierten Formaten zu definieren, die für die Versionskontrolle geeignet sind.
  • Automatisierte Tests: Frameworks für das Testen von Flows vor der Bereitstellung.
  • Umgebungsübergreifende Promotion: Vereinfachte Beförderung von Flows zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen.
Diese Features bringen NiFi in Einklang mit modernen DevOps-Praktiken und ermöglichen eine agilere Entwicklung und Bereitstellung von Datenflüssen.

9. Erweiterte Prozessor-Bibliothek

NiFi 2 kommt mit einer deutlich erweiterten Bibliothek von vordefinierten Prozessoren:

  • Neue Cloud-Konnektoren: Native Integration mit den neuesten Cloud-Diensten von AWS, Azure, Google Cloud und mehr.
  • Big Data-Integration: Verbesserte Prozessoren für Hadoop, Spark, Kafka und andere Big Data-Technologien.
  • KI/ML-Unterstützung: Neue Prozessoren für die Integration mit KI- und ML-Plattformen.
  • IoT-Konnektoren: Erweiterte Unterstützung für IoT-Protokolle und -Geräte.
Diese Erweiterungen reduzieren den Entwicklungsaufwand erheblich, da viele häufige Integrationsszenarien nun out-of-the-box unterstützt werden.

10. Erweiterte Echtzeit-Überwachung und Analytik

Die Monitoring-Fähigkeiten von NiFi 2 wurden verbessert:

  • Detaillierte Metriken: Verbesserte Einblicke in die Performance auf Prozessor- und Flow-Ebene.
  • Anpassbare Dashboards: Flexiblere Möglichkeiten zur Visualisierung von Flow-Zuständen und -Metriken.
  • Proaktive Warnmeldungen: Intelligentere Erkennung von potenziellen Problemen bevor sie kritisch werden.
  • Historische Analysen: Bessere Tools für die Untersuchung vergangener Events.
Diese Verbesserungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Datenflüsse proaktiver zu überwachen und zu optimieren, was zu höherer Zuverlässigkeit und besserer Ressourcennutzung führt.

Der Umstieg: Von NiFi 1.x oder anderen ETL-Tools zu NiFi 2

Der Wechsel zu NiFi 2 bietet erhebliche Vorteile, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

Migrationspfad von NiFi 1.x

NiFi 2 bietet Abwärtskompatibilität mit NiFi 1.x-Flows, jedoch gibt es einige Aspekte zu beachten:

  • Die meisten bestehenden Prozessoren funktionieren weiterhin, aber einige könnten Anpassungen erfordern.
  • Die neue Konfigurationsstruktur bietet Vorteile, erfordert jedoch möglicherweise Änderungen an Ihren bestehenden Parametern.
  • Clustering-Konfigurationen müssen an die neue Architektur angepasst werden.
Vorteile gegenüber anderen ETL-Tools

Im Vergleich zu traditionellen ETL-Tools wie Informatica, Talend oder Apache Airflow bietet NiFi 2 mehrere entscheidende Vorteile:

  • Echtzeitverarbeitung: Im Gegensatz zu batch-orientierten Tools bietet NiFi eine echte Echtzeit-Datenverarbeitung.
  • Visuelle Programmierung: Die intuitive UI ermöglicht es auch Nicht-Programmierern, komplexe Datenflüsse zu erstellen.
  • Flexibilität: NiFi kann mit praktisch jeder Datenquelle und jedem Ziel arbeiten, ohne spezifische Konnektoren zu erfordern.
  • Open Source: Keine Lizenzkosten und eine aktive Community für Support und Erweiterungen.
  • Skalierbarkeit: Von kleinen Einzelinstanzen bis hin zu großen Clustern – NiFi wächst mit Ihren Anforderungen.

Die Zukunft der Datenintegration mit Apache NiFi 2

Die Einführung von Apache NiFi 2 markiert einen Wendepunkt in der Verwendung von Datenintegrationsplattformen. Mit seiner Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Flexibilität setzt es einen neuen Standard für ETL- und Datenfluss-Tools.

In einer Welt, in der Daten zunehmend zum wertvollsten Unternehmenskapital werden, bietet NiFi 2 die notwendigen Werkzeuge, um diese Daten effizient, sicher und zuverlässig zu verwalten. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen, sichern sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.

In unserer Checkliste haben wir die wichtigsten Punkte zu Apache NiFi 2 nochmals für Sie übersichtlich zusammengefasst: Checkliste „Was bietet Apache NiFi 2?

Nächste Schritte zur Optimierung Ihrer Datenintegration

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Apache NiFi 2 Ihre Datenprozesse verbessern kann, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Migration – von der Bedarfsanalyse über die Architekturplanung bis hin zur Implementierung und Schulung.

Nutzen Sie unsere Erfahrung mit Apache NiFi und anderen Datenintegrationsplattformen, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie von NiFi 1.x migrieren oder von anderen ETL-Tools wechseln möchten, wir bieten umfassende Unterstützung.

Dank unserer engenPartnerschaft mit Clouderasind wir in der Lage, ganzheitliche und leistungsfähige Datenlösungen zu realisieren – sowohl On-Premises als auch in hybriden oder Cloud-nativen Architekturen. Wir kombinieren die Stärken von Apache NiFi mit den bewährten Cloudera-Komponenten wie dem DataFlow- und Data Platform-Stack, um robuste, skalierbare und sichere Datenpipelines aufzubauen. Gemeinsam gestalten wir eine Plattform, die optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist – inklusive der Möglichkeit, geschäftsrelevante Daten sowohl in Echtzeit als auch Batch-Verarbeitung zuverlässig und skalierbar abzubilden.

Software
[pressebox.de] · 15.06.2025 · 10:37 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Samstag um 09:00
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch Nato-Generalsekretär wird heute in der Hauptstadt […] (00)
vor 24 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 12 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 9 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 9 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 16 Stunden
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der Siegerehrung nach dem Finale der Club-Weltmeisterschaft bei New York für Erstaunen und Irritationen gesorgt. Der 79-Jährige blieb - nachdem er zuvor den siegreichen Akteuren des FC Chelsea nach dem 3: 0 gegen Paris Saint-Germain im MetLife Stadium die Goldmedaillen überreicht hatte - einfach auf dem Siegerpodest stehen, als […] (01)
vor 37 Minuten
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein neuer Bericht von Paul Barron, einem Technologen und Kryptoanalysten, hat eine aktualisierte Prognose für Ripple enthüllt. Der Bericht hebt das wachsende Potenzial von XRP hervor, in den Bereich der grenzüberschreitenden Transaktionen von SWIFT einzusteigen. Die Ambitionen von Ripple in der globalen […] (00)
vor 4 Stunden
 
Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
Koeln, 12.07.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt zählt jede Sekunde – und ein starker, […] (01)
Köln, 12.07.2025 (PresseBox) - Digitalisierung braucht Tempo. Mit dem TKG-Änderungsgesetz hat die neue Bundesregierung in kurzer Zeit eines der wichtigen Beschleunigungsvorhaben für den Infrastrukturausbau im […] (00)
Neuenstein, 11.07.2025 (PresseBox) - Im Großhandel zählen vor allem zwei Dinge: reibungslose Abläufe und ein effizienter Warenfluss. Doch gerade bei Befestigungselementen entsteht häufig ein hoher […] (00)
40 Jahre «Live Aid» - Zwei Konzerte für die ganze Welt
London (dpa) - Ist die Welt rücksichtsloser geworden? Dutzende Rock- und Popstars feierten vor […] (01)
Führungsumbau bei BCG: Zwei Topmanager verlieren Posten nach Gaza-Affäre
Boston Consulting Group (BCG) zieht Konsequenzen aus der internen Untersuchung rund um das […] (00)
Black Ops 7 als letzte Chance: So kann Call of Duty endlich wieder begeistern
Viele von uns sind mit Call of Duty aufgewachsen. Wir erinnern uns an legendäre Multiplayer- […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt […] (03)
 
 
Suchbegriff