Investmentweek

Deutschlands Industrie taumelt – Produktion und Exporte weiter im Sinkflug

10. Februar 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutschlands Industrie taumelt – Produktion und Exporte weiter im Sinkflug
Foto: InvestmentWeek
Deutschlands Industrie unter Druck – Die Produktion fiel im Dezember 2024 um 2,4 % – der tiefste Stand seit Mai 2020. Besonders hart getroffen: der Automobilsektor mit einem Einbruch von 10 %.
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise: Die Industrieproduktion fällt auf den niedrigsten Stand seit der Corona-Pandemie, die Exporte brechen das zweite Jahr in Folge ein. Woher soll die Erholung kommen?

Die Hoffnung auf eine konjunkturelle Wende? Vergeblich. Die deutsche Industrie hat zum Jahresende 2024 einen herben Rückschlag erlitten. Laut Statistischem Bundesamt fiel die Produktion im Dezember um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat – ein Wert, der zuletzt im Mai 2020, mitten in der Corona-Krise, erreicht wurde. Besonders bitter: Ökonomen hatten nur einen leichten Rückgang von 0,6 Prozent erwartet. Die Realität sieht düsterer aus.

Exporte im Dezember 2024: +2,9 % zum November 2024
Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 % und die Importe um 2,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wuchsen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2023 um 3,4 % und die Importe um 4,5 %. Im Gesamtjahr 2024 sanken die Exporte kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gegenüber dem Vorjahr, die Importe nahmen um 2,8 % ab.

Industrieproduktion: Einbruch ohne Boden?

Die Industrie, die traditionell das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet, kommt nicht aus der Krise. Maschinenbauer, Autohersteller, Energiekonzerne – fast alle Branchen meldeten Rückgänge.

Besonders hart traf es die Autobranche mit einem Minus von 10 Prozent. Nur die Pharmaindustrie konnte sich dem Trend widersetzen und verzeichnete ein Wachstum von 11,6 Prozent.

„Zum Jahresende ist noch keine konjunkturelle Erholung in der Industrie erkennbar“, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium.

Noch drastischer formuliert es Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank: „Der Abwärtstrend setzt sich ungebremst fort.“

Die Exporte schwächeln – und Deutschland verliert Marktanteile

Nicht nur die Industrieproduktion schrumpft, auch der Exportmotor stockt. 2024 gingen die deutschen Warenausfuhren um 1,0 Prozent zurück – nach einem Minus von 1,2 Prozent im Vorjahr. Besonders problematisch: Die Importe fielen noch stärker, um 2,8 Prozent. Das spricht für eine anhaltend schwache Inlandsnachfrage.

„Die Diskussion um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland wird wohl so schnell nicht verstummen“, warnt Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg.

Gibt es Lichtblicke?

Ein kleiner Hoffnungsschimmer kommt aus der EU. Während die Exporte in die USA um 3,5 Prozent sanken und die Ausfuhren ins Vereinigte Königreich um 6,6 Prozent einbrachen, legte die Nachfrage aus der Europäischen Union um 5,9 Prozent zu. Auch China orderte mehr deutsche Waren – ein Plus von 1,4 Prozent.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 10.02.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Annalena Baerbock (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) strebt offenbar das Amt als Präsidentin der UN-Generalversammlung an. Das berichtet der "Spiegel" am Dienstagnachmittag. Der Vorschlag des Auswärtigen Amtes soll demnach im sogenannten Umlaufverfahren von der rot-grünen Bundesregierung bewilligt werden. Das Verfahren kommt in der Regel nur zum Einsatz, wenn bereits vorab regierungsintern eine […] (02)
vor 12 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 4 Stunden
Google-Zentrale
Mountain View (dpa) - Google hat eine Erweiterung seines KI-Systems Gemini vorgestellt, mit der die Anwenderinnen und Anwender besser mit den Ergebnissen der Künstlichen Intelligenz arbeiten können. Die Funktion «Canvas» bietet nun einen neuen interaktiven Bereich in Gemini, in dem die von der KI generierten Inhalte bearbeitet und optimiert werden können. Das neue Feature wird zunächst auf […] (00)
vor 15 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 16 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 3 Stunden
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden. […] (00)
vor 22 Minuten
Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
Hamburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Es geht weiter mit den guten Nachrichten von Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG). Wie das Unternehmen heute nämlich mitteilt, hat die chilenische Bergbaubehörde nun bestätigt, dass die Genehmigung für den Betrieb der Verarbeitungsanlage El Peñón bis September 2028 gilt. Ein Antrag auf eine weitere Verlängerung kann dann zu einem späteren Zeitpunkt, näher am […] (00)
vor 1 Stunde
 
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Markt ist seit zwei Monaten rückläufig, da der Verkaufsdruck der Investoren die […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 18. März 2025] TokenPicks, die führende […] (00)
Operationsplan Deutschland: Die Bundeswehr und die Wirtschaft im Ernstfall
Deutschland rüstet sich für den Ernstfall. Nicht nur militärisch, sondern auch wirtschaftlich. […] (00)
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Gut einen Monat nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus hat sich Papst Franziskus' […] (00)
Lucy Hale
(BANG) - Lucy Hale sprach für die Titelrolle in 'Hannah Montana' vor, bevor Miley Cyrus die […] (00)
Audi: Gewinneinbruch um 33 Prozent – wie der Autobauer jetzt reagieren muss
Gewinneinbruch bei Audi: Die Zahlen im Detail Audi verzeichnete im Jahr 2024 ein […] (00)
QNAP aktualisiert 100GbE Switch QSW-M7308R-4X
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (00)
«Wylde Pak» startet im Sommer
Die 26-teilige Animationsserie über eine koreanisch-amerikanische Patchwork-Familie steht in den […] (00)
 
 
Suchbegriff