Investmentweek

Deutsche Modeindustrie in der Krise

19. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutsche Modeindustrie in der Krise
Foto: InvestmentWeek
Deutsche Modeunternehmen verlieren Marktanteile – Billiganbieter wie Shein und Temu setzen mit günstigen Preisen und schneller Produktion die etablierten Marken unter Druck.
Die deutsche Modebranche kämpft mit Umsatzrückgängen, sinkenden Exportzahlen und einem wachsenden Konkurrenzdruck durch Billiganbieter wie Shein und Temu. Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht.

Einbrechende Umsätze und düstere Aussichten

Die deutsche Modeindustrie steckt in einer tiefen Krise. Der Branchenumsatz sank im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent, während die Exporte um dramatische 7,5 Prozent einbrachen.

Besonders betroffen sind wichtige Absatzmärkte wie Großbritannien (-18 %), Irland (-15 %) und Tschechien (-14 %). „Die Stimmung in der Branche ist alles andere als zuversichtlich“, räumt Gerd Oliver Seidensticker, Präsident des Modeverbands German Fashion, ein.

Hauptverantwortlich für die schlechten Zahlen ist die zunehmende Marktdominanz asiatischer Billiganbieter. Shein und Temu gewinnen rasant Marktanteile, indem sie extrem günstige Preise und ein nahezu endloses Angebot an neuer Ware bieten.

Insbesondere Temu, das erst 2023 auf den deutschen Markt kam, konnte innerhalb eines Jahres seinen Umsatz um 80 Prozent auf 38,5 Milliarden Euro steigern. Allein in Deutschland nutzen durchschnittlich 16,4 Millionen Menschen pro Monat die Plattform.

Die Verdrängung der deutschen Mode

Der Erfolg der chinesischen Anbieter ist nicht nur auf aggressive Preispolitik zurückzuführen. Sie umgehen den klassischen Einzelhandel und liefern direkt an Verbraucher.

Insolvenzwelle rollt: Marken wie Esprit, Gerry Weber und Bree meldeten 2024 Insolvenz an – während chinesische Modeplattformen weiter expandieren.

Zudem setzen sie auf datengetriebene Produktionsprozesse, die es ihnen ermöglichen, Trends schneller und flexibler als etablierte Marken zu bedienen. Die deutschen Modeunternehmen hingegen kämpfen mit hohen Produktions- und Vertriebskosten – ein klarer Wettbewerbsnachteil.

„Die Konkurrenz aus China versorgt den Markt nicht nur mit billiger Ware, sondern verstärkt ihre Expansion massiv“, erklärt German-Fashion-Hauptgeschäftsführer Thomas Lange. „Weil die heimische Konjunktur in China schwächelt, drängen sie noch stärker in unsere Kernmärkte.“

Insolvenzen und Geschäftsschließungen nehmen zu

Der Druck auf deutsche Modehersteller zeigt sich auch in den steigenden Insolvenzen. 2024 meldete Esprit erneut Insolvenz an und schloss bis Januar alle 56 deutschen Filialen.

Auch der westfälische Modekonzern Gerry Weber hat kürzlich zum dritten Mal einen Insolvenzantrag gestellt. Selbst der Taschenhersteller Bree konnte sich nicht mehr halten.

Die Zahl der Modeunternehmen in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr um 7,2 Prozent gesunken – und das betrifft nur Betriebe mit über 50 Mitarbeitern. Sobald die Daten für kleinere Unternehmen veröffentlicht werden, dürfte das Minus noch deutlicher ausfallen.

Gibt es eine Zukunft für deutsche Mode?

Der Modemarkt verändert sich grundlegend. Während chinesische Anbieter weiterhin Marktanteile erobern, stehen deutsche Unternehmen vor der Frage, wie sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben können.

Eine Möglichkeit wäre, selbst verstärkt auf Plattformmodelle zu setzen – Temu beispielsweise bietet lokalen Herstellern an, über den Marktplatz zu verkaufen. Doch bislang nutzen nur wenige deutsche Unternehmen diese Chance.

Ein Hoffnungsschimmer könnte die sogenannte Omnibus-Richtlinie der EU-Kommission sein, die Bürokratie abbauen und die Berichtspflichten für Unternehmen verringern soll. Doch kurzfristige Erleichterung wird das kaum bringen.

Seidensticker mahnt, dass die Politik sich stärker mit dem Konsumklima befassen müsse: „Ohne eine vitale Konsumlaune wird die Branche nicht aus der Krise kommen.“ Doch mit weiterhin hohen Inflationsraten und einem schwächelnden Binnenmarkt bleibt fraglich, ob deutsche Modeunternehmen die Wende schaffen – oder ob sich der Markt in den kommenden Jahren weiter drastisch konsolidiert.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 19.03.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Osterfeuer in Brandenburg
Berlin (dpa) - Die in weiten Teilen Deutschlands gängigen Osterfeuer verursachen nach Angaben des Umweltbundesamts (UBA) ähnlich hohe Feinstaubemissionen wie die Feuerwerke an Silvester. Bei Brauchtumsfeuern, zu denen insbesondere Osterfeuer zählen, entstanden demnach im Jahr 2023 schätzungsweise 1.200 Tonnen des Feinstaubs PM2,5 - also mit einem Durchmesser bis 2,5 Mikrometer, Tausendstel […] (00)
vor 7 Minuten
Ob es darum geht, sich in Hautpflegerituale zu vertiefen, nährende Haarkuren anzuwenden oder einfach mit beruhigenden Schönheitsprodukten zu entspannen, Selbstpflege bietet einen dringend benötigten Ausweg aus den Anforderungen des Alltags. Mit den richtigen Schönheitsessentials wird das Erreichen von Entspannung und Strahlen mühelos. Die Kraft eines Hautpflegerituals Eine gut zusammengestellte Hautpflegeroutine ist das Herzstück der Selbstpflege. Die Haut, als größtes Organ, benötigt Pflege und Schutz, um ihren natürlichen Glanz zu bewahren. Reinigen, Peelen […] (00)
vor 14 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 2 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 8 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 5 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (00)
vor 7 Minuten
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 12 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Laut CoinGeckos 2025 Q1 Report hat der Kryptowährungsmarkt, angeführt von Bitcoin, im ersten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
In den letzten Wochen wurde die Kursentwicklung von Bitcoin vor allem durch eine Handelsspanne […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass der Realized Cap von Bitcoin kürzlich ein neues Allzeithoch (ATH) […] (00)
Waffengewalt an US-Hochschule Florida State University
Tallahassee/Washington (dpa) - Bei einem Schusswaffenangriff an einer Hochschule im US- […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Da Gold weiterhin neue Allzeithochs erreicht - gehandelt bei 3.333 $ pro Unze zum […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Auch die extra nach Mailand gereisten Eltern von Thomas Müller konnten den […] (04)
Xbox Mobile App, Stream Your Own Game auf Konsole und mehr
Xbox macht Gaming auf immer mehr Geräten verfügbar und bringt diese Woche im Rahmen des […] (00)
AMC+ setzt «Scrubsland» fort
Die australische Produktion erscheint am 29. Mai. AMC+ hat bekannt gegeben, dass die mit Spannung […] (00)
 
 
Suchbegriff