Eulerpool News

Deutsche Börsen blicken optimistisch auf Wochenschwung – Technologische Höhenflüge voraus

25. Juni 2025, 09:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutsche Börse zeigt optimistische Tendenzen, unterstützt durch positive Wirtschaftsdaten und eine Waffenruhe im Nahostkonflikt. Während Rüstungsaktien zulegen, verzeichnet die DHL-Aktie Einbußen und Formycon profitiert von einer Partnerschaft und Erhöhung der Analystenbewertungen.

Die deutsche Börse erweckt neue Hoffnung in der Mitte der Woche, da die Märkte eine anhaltende Aufwärtstendenz verzeichnen. Eine Entspannung im Nahostkonflikt und positive Wirtschaftsimpulse aus den Vereinigten Staaten haben dem Aufwärtsschub zusätzliche Kraft verliehen. Der Mehrgewinn für den Dax liegt greifbar nahe und wird durch Anzeichen aus der Wall Street begünstigt. Der US-Notenbankchef Jerome Powell deutete eine weiterhin abwartende Geldpolitik an, was den technologiestarken Nasdaq 100 fast auf ein neues Rekordhoch beförderte.

Im Vorfeld des Handelstags am Mittwoch zeigte der X-Dax einen Stand von 23.741 Punkten, was auf einen erfreulichen Anstieg von 0,4 Prozent für den Dax schließen lässt. Chartanalyst Martin Utschneider von Finanzethos identifiziert die Zielmarke kurzfristig um die 23.800-Punkte-Marke, kurz überschritten am Vortag, an der die 21-Tage-Linie aktuell verläuft. Auch der EuroStoxx 50 wird am Mittwoch mit positiven Vorzeichen erwartet.

Die jüngste Waffenruhe im Konflikt zwischen Israel und dem Iran hatte zuvor die Märkte beflügelt, mit fallenden Ölpreisen als markantem Faktor. Laut der Landesbank Baden-Württemberg wurde dieses beruhigende Szenario rasch in die Marktpreise integriert. Powells andeutende Zurückhaltung in der Zinspolitik, gepaart mit möglichen Zinssenkungen bei schwächer als erwarteten Inflationsdaten, sorgt für beruhigende Signale.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den Nato-Gipfel in Den Haag, wobei Donald Trump im Mittelpunkt des Interesses steht. Dies könnte Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt in den Fokus der Investoren rücken. Diese Titel verbuchten vorbörsliche Pluspunkte nach einem Rücksetzer durch Gewinnmitnahmen.

Dagegen hielt sich die DHL-Aktie vorbörslich mit einem Verlust von einem Prozent zurück, bedingt durch den Verzicht von Konkurrent Fedex auf einen Gewinnausblick angesichts globaler Unsicherheiten. Die Fedex-Aktien hatten in New York nachbörslich um sechs Prozent verloren.

Unter den kleineren Werten erlebten die Aktien von Formycon einen bemerkenswerten Anstieg von 3,7 Prozent auf Tradegate. Der Biopharmaexperte verkündete eine Partnerschaft mit Valorum Biologics zur Vermarktung ihres Augenpräparats FYB203 in den USA und Kanada. Zudem wirkte eine Morgan-Stanley-Aufwertung positiv für Befesa, das vorbörslich um fünf Prozent stieg, während die Aktien der Hornbach Holding einen Rücksetzer von 2,1 Prozent hinnehmen mussten, aufgrund der aufgehobenen Kaufempfehlung durch die Berenberg Bank.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 25.06.2025 · 09:57 Uhr
[0 Kommentare]
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Der Litecoin-Preis hat in den letzten Wochen einen beeindruckenden Lauf hingelegt und spiegelt das sich verbessernde Klima des Altcoin-Marktes wider. In der vergangenen Woche zeigte der LTC-Token eine starke bullische Entwicklung und kehrte erstmals seit Mitte Mai über die psychologisch wichtige 100-$-Marke zurück. Der Litecoin-Preis hat sich nicht bei der Durchbrechung der 100-$- […] (00)
vor 33 Minuten
Ein Mann hält ein alkoholisches Getränk hoch (Archiv)
Hamm - Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, warnt vor einem finanziellen Kollaps der Suchtberatungen. "Drei Viertel der Suchtberatungsstellen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand", sagte Raiser anlässlich des jährlichen Gedenktages für die Drogentoten am 21. Juli der NRZ. Es werde zunehmend schwieriger, Beratung, Hilfe und Therapien anzubieten, so Raiser. […] (00)
vor 19 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 4 Stunden
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 6 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France - 15. Etappe
Carcassonne (dpa) - Florian Lipowitz war am Ende der 15. Tour-Etappe «einfach nur froh, im Ziel zu sein». Nach den harten Tagen in den Pyrenäen hatte Deutschlands Rad-Jungstar eigentlich auf eine entspanntere Fahrt nach Carcassonne gehofft. Doch daraus wurde nichts. Die hektische Anfangsphase sorgte bereits früh für einen Schreckmoment beim 24-Jährigen. «Ich hatte einen kleinen Sturz, so 20, 30 […] (01)
vor 3 Stunden
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 11 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Das Blockchain-Netzwerk hat mit einem wöchentlichen Rekord von über 340 Millionen Transaktionen […] (00)
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata […] (01)
In Deutschland ist das Steuersystem ein heiß diskutiertes Thema. Jeder spricht darüber – von […] (02)
Windrad-Bau (Archiv)
Berlin - Der Energieversorger Vattenfall warnt vor einer verlangsamten Energiewende und drängt […] (01)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein […] (01)
Primetime-Check: Samstag, 19. Juli 2025
Klar: Deutsche Fußball-Frauen enteilt. Doch wer zog sich von den anderen noch am besten aus der Affäre? […] (00)
Dark Souls 3 feiert 2026 sein Comeback – Remaster angeblich bereits länger in Arbeit
Die „Soulsborne“-Community steht erneut vor einer Überraschung. Wie mehrere Leaker berichten, […] (00)
Julie Bowen
(BANG) - Adam Sandler überlässt Julie Bowen die Kontrolle bei ihren gemeinsamen Kussszenen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff