Deutsch-japanische Raumfahrtallianz: Ein Schritt in Richtung Zukunft
Die Bundesregierung strebt eine verstärkte Kooperation im Raumfahrtsektor an und setzt hierbei besonders auf Japan als strategischen Partner. Wie Raumfahrtministerin Dorothee Bär (CSU) in Osaka ankündigte, möchte Deutschland seine Führungsrolle sowohl in Europa als auch international ausbauen. Dazu sei eine enge Zusammenarbeit mit großartigen Partnern wie Japan unerlässlich. Die formelle Verlängerung dieser Partnerschaft ist bereits für die kommende Woche geplant.
Bär, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während seiner dreitägigen Japan-Reise begleitet, sprach auf einer Veranstaltung anlässlich des Deutschen Nationentages auf der Expo 2025 in Osaka. Sie betonte, dass Raumfahrt weit mehr sei, als lediglich die Erreichung der Sterne, sie sei ein wesentlicher Treiber für Innovation und Fortschritt.
Auch der deutsche Astronaut Matthias Maurer hob die Bedeutung internationaler Kooperationen im All hervor. Die Kombination von Erfahrung und Wissen ermögliche es, deutlich größere Erfolge zu erzielen. Diese Haltung unterstreicht die Ambition, durch partnerschaftliche Zusammenarbeit neue Horizonte zu eröffnen und technologische Fortschritte zu forcieren.