Investmentweek

Der Cum-Ex-Skandal nimmt eine neue Wendung

25. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der Cum-Ex-Skandal nimmt eine neue Wendung
Foto: InvestmentWeek
Der Cum-Ex-Prozess gegen Gabay offenbart gravierende Lücken: Urteile auf Basis ungeprüfter Dokumente – ein Fall für den Rechtsstaat?
Der größte Steuerskandal der Bundesrepublik ist längst in der juristischen Aufarbeitung angekommen. Doch neue Recherchen legen nahe: Das Ausmaß der Cum-Ex-Deals war nicht nur ein Milliardenspiel auf Kosten des Steuerzahlers.

Die Spuren führen zur Varengold Bank

Im Zentrum der neuen Enthüllungen steht die Hamburger Varengold Bank. Sie war mehr als nur ein stiller Ermöglicher der Cum-Ex-Maschinerie – sie war ein aktiver Knotenpunkt.

Interne IT-Protokolle, E-Mails und Aussagen legen nahe: Daten wurden mutmaßlich bewusst zurückgehalten, nachbearbeitet oder gelöscht.

Die Hinweise stammen aus einem internen Schreiben eines früheren IT-Dienstleisters, der bereits 2014 alarmierende Mängel bei der Datensicherung und IT-Sicherheit meldete. Die Sprache war eindeutig: "Eskalation", "Unterdrückung" und "kritischer Zustand".

Kai-Uwe Steck und die DGCS: Der Mann mit dem Schlüssel zu den Daten?

Ein Name fällt dabei immer wieder: Kai-Uwe Steck. Der frühere Partner des Cum-Ex-Masterminds Hanno Berger und heutige Kronzeuge im Prozess, war laut Aussagen früherer Kollegen über eine Firma namens DGCS möglicherweise direkt in die IT-Struktur der Varengold Bank eingebunden.

Diese Firma war einst für die Bank tätig, hat mittlerweile Insolvenz angemeldet – wurde aber unter neuem Namen fortgeführt, mit demselben Geschäftsführer.

Kai-Uwe Steck: Vom Kronzeugen zum Datenschlüssel? Die Verbindungen des Anwalts zur IT-Firma DGCS werfen Fragen auf – hatte er Zugriff auf sensible Varengold-Daten vor den Ermittlern?

Die brisante Frage: Hatte Steck Zugriff auf Daten, bevor die Ermittler kamen? Und wenn ja, was hat er damit gemacht? Ein früherer Banker spricht von "klarer Anweisung, nicht zu sprechen".

Eine zentrale Mail aus 2010 – mutmaßlich ein internes Argumentationspapier für den Ernstfall – ist spurlos verschwunden. Laut Protokoll hat DGCS "noch Zugriff auf Datenbestände der Varengold Bank".

Die Justiz unter Druck

Auch die Ermittler geraten zunehmend in Erklärungsnot. Der Fall Henry Gabay, einst Chef des Londoner Vermögensverwalters Duet, wirft unbequeme Fragen auf. Gabay, inzwischen verurteilt, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Gericht: Aussagen gefälscht, Zeugen erfunden, Beweise übernommen, aber nicht geprüft.

Und das Entscheidende: Die zentralen Beweismittel stammen offenbar aus der IT der Varengold Bank – genau jener IT, die laut mehreren Quellen kompromittiert war.

Die Kölner Staatsanwaltschaft schweigt. Die ehemalige Chefaufklärerin Anne Brorhilker, heute bei der NGO Finanzwende, ebenfalls. Statt Aufklärung dominiert das Schweigen.

Dabei geht es um mehr als juristische Spitzfindigkeiten. Es geht um das Vertrauen in die Fähigkeit des Staates, systemischen Betrug aufzuklären – und um das Versagen der Institutionen.

Millionen, Macht und moralische Blindflecken

Die Akteure in diesem Kapitel des Cum-Ex-Komplexes reichen von prominenten Anwaltskanzleien über Bankenvorstände bis zu einst hochgelobten IT-Sicherheitsfirmen.

Es sind keine Einzeltäter, sondern ein Netzwerk aus Vorteilsnahme, Vertuschung und Verantwortungslosigkeit. Und die eigentliche Frage, die sich nun stellt, ist nicht mehr nur: Wer war beteiligt? Sondern: Wer hat mitgewusst, aber weggeschaut? Wer hat geschwiegen, obwohl er handeln musste?

Der Cum-Ex-Skandal ist damit längst nicht abgeschlossen. Im Gegenteil: Je tiefer man gräbt, desto deutlicher wird, dass die juristische Aufarbeitung erst an der Oberfläche kratzt. Die wahre Dimension – und die politischen Konsequenzen – könnten noch Jahre auf sich warten lassen. Aber sie werden kommen. Denn eines ist klar: Daten lassen sich manipulieren. Aber nicht endlos verstecken.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 25.04.2025 · 09:00 Uhr
[1 Kommentar]
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen diese Krise in den transatlantischen Beziehungen nicht vergeuden.“ Zbigniew Pisarski, einer der einflussreichsten Sicherheitsexperten Polens, meint ihn genau so. Denn was in Polen gerade entsteht, ist mehr als eine Wahlkampflaune oder ein Rüstungsrausch. Es ist ein neuer europäischer Machtanspruch. […] (00)
vor 21 Minuten
Friedrich Merz und Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler gescheitert ist, suchen die Fraktionen der geplanten schwarz-roten Koalition nach der nötigen Mehrheit und einem neuen Termin, während aus der Opposition scharfe Kritik kommt. Wirtschaftswissenschaftlerinnen warnen derweil vor den Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung. CSU-Chef Markus Söder appellierte […] (00)
vor 6 Minuten
Wegen Trump: Forschungsdatenbanken ziehen aus den USA nach Deutschland um
Die ersten 100 Tage von Donald Trumps Amtszeit als US-Präsident waren — gelinde gesagt — turbulent. Trump entließ tausende Regierungsangestellte, kürzte Gelder und schloss sogar die Entwicklungsbehörde USAID. Essentielle Einrichtungen wie die National Institutes of Health (NIH) die US-Umweltbehörde und die Atmosphärenbehörde NOAA sind nur noch in Teilen arbeitsfähig. Dies bedeutet auch, dass […] (00)
vor 1 Stunde
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 13 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (PS5, Xbox Series, PC) hat sich unmittelbar nach dem Start als Verkaufserfolg erwiesen: Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana belegt das Rollenspiel in den USA bereits den dritten Platz der umsatzstärksten Spiele des Jahres 2025 - hinter Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series, PC) und Assassin's Creed Shadows (PS5, Xbox Series, PC). […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher Fernsehpreis wird am 10. September verliehen
Wie schon in den Jahren zuvor wird die „Nacht der Kreativen“ am Abend zuvor stattfinden. Der Deutsche Fernsehpreis, gestiftet von Magenta TV, RTL, ZDF, Sat.1 und ARD mit den Partnern Disney+, Netflix und Prime Video, geht in die nächste Runde. Der Zeitraum für die möglichen Gewinner erstreckt sich vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025. Die Federführung liegt bei der Telekom-Tochter Magenta TV, die Fernsehausstrahlung wird jedoch vom ZDF […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Paris (dpa) - Wie der FC Arsenal doch noch das Endspiel der Champions League erreichen will? «Wir haben eine Menge Frust, Ärger und Enttäuschung kreiert», sagte Trainer Mikel Arteta vor dem Halbfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21.00 Uhr/DAZN). Jetzt sei es an der Zeit, genau das in eine «großartige Leistung» umzuwandeln. Mit 0: 1 verlor sein Team vor einer Woche die erste Partie gegen den […] (00)
vor 1 Stunde
Maschseefest 2025: Kulinarische Vielfalt am Wasser steht fest
Hannover, 06.05.2025 (lifePR) - Am 30. Juli 2025 startet das beliebte Maschseefest in Hannover. Dann wird die Innenstadt 19 Tage lang zur mediterranen Flaniermeile rund um den See. Für die kommenden drei Jahre ist die gastronomische Vielfalt am Maschsee gesichert: Das aufwändige, streng vertrauliche Vergabeverfahren nach EU-Richtlinien ist abgeschlossen. Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Taco Bell sagt leise Servus – geplatzter Deutschlandstart
Ein Versprechen mit viel Salsa – und noch mehr Fragezeichen 25 Filialen bis Ende 2024, 150 bis […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Für Friedrich Merz dürfte es der größte Triumph seiner politischen Karriere […] (01)
Cheyenne Ochsenknecht
(BANG) - Cheyenne Ochsenknecht übernimmt eine Rolle in einem Fußballverein. Die 24-jährige […] (00)
Neues iPhone Air mit größeren Display laut Analyst Kuo in Entwicklung
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple schon an einem neuen iPhone 17 Air mit einem […] (00)
«NCIS: Tony & Ziva»-Trailer aufgetaucht
Die zehnteilige Serie soll schon bald im Programm von Paramount+ auftauchen. Paramount+ hat heute den […] (00)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
 
 
Suchbegriff