Déjà-vu bei Sony: Warum das neue Spiel „MindsEye“ auf der PS5 für eine seltene Rückerstattungswelle sorgt

13. Juni 2025, 14:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Déjà-vu bei Sony: Warum das neue Spiel „MindsEye“ auf der PS5 für eine seltene Rückerstattungswelle sorgt
Foto: PixelCritics
Aufgrund massiver technischer Probleme und der Nichterfüllung des 60-FPS-Versprechens auf der PS5, sieht sich Sony gezwungen, in einer seltenen und an den Fall Cyberpunk 2077 erinnernden Aktion unkomplizierte Rückerstattungen für das Spiel MindsEye anzubieten, während der Entwickler Build A Rocket Boy Besserung in Form eines Patches gelobt.

Erinnerst du dich noch an das Drama rund um den Release von Cyberpunk 2077? An die kaputte PS4-Version, die Sony am Ende sogar aus dem PlayStation Store werfen musste? Es fühlt sich an wie eine Ewigkeit her, doch jetzt scheint sich die Geschichte in gewisser Weise zu wiederholen. Ein neues Actionspiel namens MindsEye sorgt aktuell für mächtig Ärger auf der PlayStation 5 – und zwingt Sony zu einem Schritt, den wir seit damals nicht mehr gesehen haben: Sie geben den Spielern ihr Geld zurück, und zwar ohne große Diskussionen. Das ist eine absolute Seltenheit und zeigt, dass hier einiges im Argen liegt.

Das gebrochene 60-FPS-Versprechen

Jeder, der schon mal versucht hat, ein digitales Spiel im PlayStation Store zurückzugeben, weiß, dass man da normalerweise auf Granit beißt. Sobald das Spiel heruntergeladen wurde, ist der Ofen aus. Doch bei MindsEye sieht die Sache plötzlich ganz anders aus. Der Stein des Anstoßes ist, wie so oft, die Technik. Im PlayStation Store wurde das Spiel mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde (FPS) beworben – ein Versprechen, das in der Realität aber anscheinend nicht gehalten werden kann.

Ein Reddit-Nutzer machte die Sache öffentlich und postete einen Screenshot seines Chats mit dem PlayStation-Support. Darin gab der Support-Mitarbeiter unumwunden zu: „Es scheint, dass Sie bezüglich der Optimierung dieses Spiels Recht haben.“ Zack, das sitzt! Der Support leitete nicht nur eine Untersuchung ein, sondern erstattete auch sofort den Kaufpreis zurück. Wenn der offizielle Support dir schon zustimmt, dass das Produkt nicht das hält, was es verspricht, dann brennt die Hütte wirklich. Sowas passiert nicht alle Tage und ist ein klares Signal an die Gaming-Community.

Sony zeigt sich von seiner seltenen, kulanten Seite

Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Auch auf anderen Plattformen wie X (ehemals Twitter) tauchten ähnliche Berichte auf. Ein anderer Spieler teilte ebenfalls seinen Chatverlauf, in dem der Support die Ausnahme von der Regel bestätigte. Normalerweise, so der Mitarbeiter, seien Rückerstattungen nach dem Download ausgeschlossen. Aber – und das ist das Entscheidende – da die Probleme mit der Spieloptimierung so offensichtlich sind, mache man eine Ausnahme „als Geste des guten Willens“.

Eine „Geste des guten Willens“ von einem Multi-Milliarden-Konzern wie Sony gibt es nur, wenn der Druck groß genug ist oder ein potenzieller Imageschaden droht. Das MindsEye-Debakel scheint genau so ein Fall zu sein. Es ist ein seltener Moment, in dem der Kunde am längeren Hebel sitzt und sein Recht ohne ein riesiges Tauziehen bekommt. Für viele frustrierte Spieler ist das sicher ein kleiner Sieg und vielleicht ein Hoffnungsschimmer, dass große Unternehmen doch zuhören, wenn die Kritik laut genug wird.

Die Entwickler geloben Besserung

Während Sony also die Scherben zusammenkehrt, haben sich auch die Entwickler von Build A Rocket Boy zu Wort gemeldet. Sie stecken den Kopf nicht in den Sand, sondern haben die Probleme öffentlich eingestanden. In einer Ankündigung entschuldigten sie sich aufrichtig dafür, dass die hohen Systemanforderungen und die mangelnde Optimierung vielen Spielern das Erlebnis vermiest haben. „Unsere oberste Priorität ist im Moment die Performance des Spiels“, so das Studio.

Ein Hotfix ist bereits in Arbeit, der zuerst für den PC und dann „so schnell wie möglich“ auch für die PS5 und Xbox erscheinen soll. Dieser Patch soll die Performance auf allen Ebenen verbessern und das Spiel endlich in den Zustand bringen, den es zum Launch hätte haben sollen. Es bleibt abzuwarten, ob sie das Ruder noch herumreißen können, aber die offene Kommunikation ist zumindest ein erster, wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Gaming / MindsEye
[pixelcritics.com] · 13.06.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 11 Stunden
Windrad-Bau (Archiv)
Berlin - Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will den Ausbau von Solar- und Windanlagen zügeln. "Der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss sich viel stärker am Ausbau des Stromnetzes orientieren", sagte Reiche der "Bild am Sonntag". Das spare Geld für Unternehmen und Verbraucher. Im vergangenen Jahr verbrauchten Deutschlands Firmen und Haushalte insgesamt 464 Terawattstunden (TWh) […] (00)
vor 5 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 20 Stunden
Ein Mann mit Kopfhörern bei Sonnenaufgang
Berlin (dpa/tmn) - Spotify ist für viele zum Synonym für Musikstreaming geworden. Zwar ist der schwedische Dienst nach wie vor Marktführer, aber es gibt zahlreiche Alternativen. Weitere hierzulande verfügbare Angebote sind zum Beispiel: Amazon Music Unlimited Apple Music und Apple Music Classical Deezer Idagio (nur Klassik) Napster Qobuz Soundcloud Go+ Tidal Youtube Music Premium Und wer weiß: […] (00)
vor 25 Minuten
Lifetime kündigt drei neue Spielfilme an
Keana Lyn Bastidas, Jon McLaren, Marilu Henner, Brielle Robillard, Sam Trammell, Steve Byers, Ashley Jones, Holly Barrett, Doug Savant, Maggie Lawson und Courtney Stodden gehören zu den Darstellern. Lifetime kündigt drei neue „Ripped From The Headlines“-Filme für die Samstage im September an. Den Auftakt macht am 13. September A Husband to Die For: The Lisa Aguilar Story (Arbeitstitel) mit Keana Lyn Bastidas («The Hardy Boys»), Jon McLaren […] (00)
vor 2 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Bundestrainer Christian Wück hat nach dem 6: 5-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich das Erfolgsrezept der deutschen Fußballerinnen erklärt. «Sondertraining kann man nicht machen. Wir haben es immer wieder mal eingestreut. Wir haben ihnen auch zwei, drei psychologische Tricks gesagt, wo wir Wert drauflegen, wo wir überzeugt sind, dass die uns helfen», sagte der 52-Jährige nach […] (00)
vor 2 Stunden
BYD setzt Tesla bei Fahrassistenzsystemen unter Zugzwang
Ein Update für die Zukunft Der Name wirkt religiös überhöht, das Versprechen technokratisch kühn: "God's Eye" heißt das Fahrassistenzsystem von BYD, das mit dem jetzt angekündigten OTA-Update mehr als nur Detailverbesserungen mitbringt. Autonomes Parken auf Level-4-Niveau – also vollständig ohne Fahrereingriff – ist nur das prominenteste Feature. Über zehn neue Funktionen verbessern Komfort, […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 22 Stunden
 
3 Frauen Sitzen Auf Brauner Holzbank
Level-5 hat Inazuma Eleven: Victory Road (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Switch, PC) vom 22.08.25 […] (00)
Minecraft x Swarovski: Crystal Suit Skin nur mit teurem Kristall-Figurenset erhältlich
Minecraft hat mit Swarovski eine außergewöhnliche Kooperation gestartet, die physische […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' […] (00)
Star Wars Outlaws: Ubisoft erklärt das finanzielle Scheitern
Ubisoft hat sich im Rahmen einer Aktionärsversammlung erstmals ausführlich zum kommerziellen […] (00)
Robbie Williams hat die gewaltige gitarrengetriebene Hymne 'Spies' veröffentlicht.
(BANG) - Robbie Williams hat die gewaltige gitarrengetriebene Hymne 'Spies' veröffentlicht. Der […] (00)
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Kathrin Hendrich schlug die Hände vors Gesicht und schüttelte immer wieder den […] (01)
 
 
Suchbegriff