Dax startet freundlich - Zölle bleiben Hauptthema

19. Februar 2025, 09:32 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse (Archiv)
Der Dax startete mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 22.905 Punkten, während Zölle weiterhin das Hauptthema sind, insbesondere die Ankündigung von US-Präsident Trump. Anleger reagieren gelassen, während der Rückgang der Hauspreise in China die wirtschaftlichen Herausforderungen unterstreicht.

Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.905 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, SAP und Infineon, am Ende MTU, Heidelberg Materials und Siemens Healthineers.

"Wieder einmal sind es die Zölle, die die Börsen bewegen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Ab dem 1. April will US-Präsident Donald Trump importierte Autos mit einem Strafzoll von 25 Prozent belegen. Die Anleger reagierten auf diese Ankündigung entspannt. "Es wirkt, als gehen alle davon aus, dass das letzte Wort hier noch nicht gesprochen ist", so Altmann. "Es ist durchaus möglich, dass Trump die Zölle einmal mehr als Druckmittel verwendet, um kurz vor dem 1. April schließlich einen Deal zu verhandeln."

Es wirke, als wäre der Dax aktuell unverwundbar, fügte der Marktexperte hinzu. "Das war gestern bereits Allzeithoch Nummer 18 in diesem Jahr." Gleichzeitig werde der aktuellen Rally mit immer größerer Skepsis begegnet. Niemand verkaufe, aber alle sicherten sich ab. Seit Jahresanfang wurden mittlerweile 362.000 zusätzliche Put-Kontrakte eröffnet. Das Volumen der aktuell ausstehenden Put-Optionen liegt 25 Prozent über dem Durchschnittswert der vergangenen zwölf Monate.

In China geht der Verfall der Hauspreise derweil weiter. Bei Bestandsimmobilien war der Januar bereits der 21. Monat in Serie mit einem Preisrückgang. Damit summiert sich der Preisrückgang jetzt bereits auf knapp 17 Prozent. "Der erneute Preisrückgang unterstreicht, wie schwierig und langwierig es ist, Chinas Immobilienmarkt aufzufangen und die chinesische Wirtschaft wieder in Schwung zu kriegen", so Altmann.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen kaum verändert: Ein Euro kostete 1,0451 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9568 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 76,31 US-Dollar; das waren 47 Cent oder 0,6 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht / Livemeldung
19.02.2025 · 09:32 Uhr
[0 Kommentare]
Gletscherschmelze in Dolomiten
Venedig (dpa) - Für die Gletscher in den Dolomiten gibt es nach einer neuen Studie praktisch keine Rettung mehr. Demnach befinden sich die Gletscher des viel besuchten Gebirgszugs im italienischen Teil der Alpen inzwischen alle unterhalb der sogenannten Gleichgewichtslinie. Das bedeutet, dass sie keinen Schnee mehr ansammeln können, um sich wieder aufzufüllen. Nur noch in besonders schneereichen Wintern, so die Studie, hätten die Gletscher noch […] (00)
vor 11 Minuten
Anastacia
(BANG) - Anastacia war schwer enttäuscht von ihren Ärzten, als sie ihre Krebsdiagnose erhielt. Die Popsängerin hat zweimal in ihrem Leben gegen Brustkrebs gekämpft, erinnerte sich jedoch daran, wie hilflos sie sich fühlte, als ihr die Ärzte keine eindeutige Antwort auf ihre Erkrankung geben konnten, da diese nicht genetisch bedingt war. Im 'Turning Points'-Podcast erzählte sie: "Ich fühlte mich so […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesgerichtshof
Karlsruhe (dpa) - Verbraucherverbände können bei Datenschutzverstößen gegen Unternehmen vor Gericht ziehen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe im jahrelangen Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und dem Facebook-Konzern Meta klargestellt. Zuvor hatte er dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) den Fall bereits zweimal zur Vorabentscheidung vorgelegt. Der Bundesverband der […] (00)
vor 34 Minuten
CD Projekt ist überzeugt: Singleplayer-Hits wie The Witcher 4 haben weiterhin großes Potenzial
Während andere Studios auf Multiplayer setzen, bleibt CD Projekt dem Singleplayer treu – und das zahlt sich aus. Mit beeindruckenden 120 Millionen Dollar Gewinn im Jahr 2024 und einer klaren Strategie für die Zukunft zeigt das polnische Studio, dass starke Erzählungen und große Marken wie The Witcher und Cyberpunk nicht aus der Mode kommen. Singleplayer bleibt König In ihrem neuesten […] (00)
vor 28 Minuten
The Connection: Sat.1 sichert sich nächstes Quiz-Format
Teilnehmer müssen komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen. Aus den Antworten ergibt sich am Ende die große Masterconnection. Mit dem Programmversprechen „Quiz am Donnerstag“ hat Sat.1 unter Senderchef Marc Rasmus durchaus eine Verlässlichkeit geschaffen, die mit Das 1% Quiz einen Leuchtturm zu Tage brachte. Rund um das Quiz mit Jörg Pilawa gesellten sich weitere Format-Adaptionen wie The Floor oder die Neuauflage […] (00)
vor 3 Stunden
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben den 63-Jährigen für die Wiederwahl beim Bundestag am 7. November in Frankfurt/Main vorgeschlagen, wie der Verband mitteilte. Neuendorf hatte das Spitzenamt im März 2022 übernommen und damit die […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, finance, exchange, money, coin, currency, business, digital, crypto, financial, trade, investment, economy, cash, concept, gold, banking, bank, market, payment, internet, symbol, commerce, electronic, money, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – VICTORIA, Seychellen, 27. März 2025] BYDFi, eine weltweit führende Krypto-Handelsplattform, nähert sich ihrem 5-jährigen Jubiläum und hat ihre Rolle als offizieller Sponsor der Paris Blockchain Week (PBW) 2025 angekündigt. Diese führende europäische Web3-Veranstaltung wird vom 8. bis 10. April 2025 im Carrousel du Louvre in Paris stattfinden und über 10.000 Teilnehmer, mehr […] (00)
vor 27 Minuten
Große Leserwahl von Motor Klassik: Mercedes kann fünf Kategorien für sich entscheiden
Stuttgart, 27.03.2025 (lifePR) - Mit Spannung schaut die Klassikerbranche alljährlich auf die Ergebnisse der großen Leserwahl des Magazins Motor Klassik aus dem Medienhaus Motor Presse Stuttgart. Die meisten Kategorien konnte diesmal Mercedes für sich entscheiden: Mit dem Cabrio-Modell Mercedes Benz 350 SL von 1971, der Limousine Mercedes-Benz 600 von 1963 sowie dem Mercedes Benz 300 SL von 1956 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zollstreit
Washington/Brüssel (dpa) - US-Präsident Donald Trump kündigt 25 Prozent Zölle auf alle […] (06)
Evangelische Kirche
Hannover (dpa) - Die Zahl der evangelischen Christen in Deutschland ist im vergangenen Jahr […] (04)
Geheimplan im Gruppenchat – und ein Journalist liest mit
Ein falscher Klick mit echten Folgen Wer hätte gedacht, dass ein US-Militärschlag fast von […] (01)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Kiesewetter hat Union und SPD aufgefordert, Gaslieferungen über Nord […] (04)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, currency, currency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, digital currency, digital
Der Bitcoin-Preis stürzte gestern auf knapp unter 86.000 $, doch das Asset erholte sich […] (00)
300 Euro für das Leica-Gefühl? Was der neue iPhone-Griff wirklich kann
Ein Stück Leica für die Hosentasche? Die Verheißung ist groß: Für knapp 300 Euro – App-Abo […] (00)
Sir Michael Caine war 'erschrocken', als er Heath Ledger als Joker in 'The Dark Knight' sah.
(BANG) - Sir Michael Caine war "erschrocken", als er Heath Ledger als Joker in 'The Dark […] (00)
EA SPORTS F1 25 – Die nächste Saison steht in den Startlöchern
Electronic Arts gibt bekannt, dass EA SPORTS F1 25, ein offizielles Spiel der FIA Formula One […] (00)
 
 
Suchbegriff