Dax lässt nach - Zweifel an schneller Konjunkturerholung

22. Mai 2025, 17:38 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
via dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse
Der Dax fiel am Donnerstag um 0,5 Prozent auf 23.999 Punkte, während Marktexperten Zweifel an einer zeitnahen Konjunkturerholung äußerten. Der Euro verlor an Wert, und der Ölpreis sank auf 64,30 US-Dollar pro Fass.

Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.999 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss Siemens Energy, Bayer und die Commerzbank, am Ende Porsche, Merck und Heidelberg Materials.

"Die europäischen Konjunkturdaten haben die derzeit schwache konjunkturelle Situation aufgezeigt und zugleich den vorherrschenden Optimismus für die nahe Zukunft widergespiegelt", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Das Verhalten sei auch bei den Investoren zu sehen gewesen. "Nun mehren sich jedoch kritische Anzeichen dafür, ob es zeitnah zu einer erhofften Konjunkturerholung kommen wird und wie diese ausfallen würde."

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagnachmittag schwächer: Ein Euro kostete 1,1288 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8859 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 17 Uhr deutscher Zeit 64,30 US-Dollar; das waren 61 Cent oder 0,9 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht
22.05.2025 · 17:38 Uhr
[0 Kommentare]
Bauer mit Traktor (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Forderung des Deutschen Bauernverbands zurückgewiesen, den Mindestlohn für Saisonarbeiter auf 80 Prozent zu reduzieren. "Das tragen wir auf gar keinen Fall mit", sagte Klüssendorf dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Es geht um das Recht von Menschen, mit Erwerbsarbeit einen armutsfesten Lohn zu bekommen. Da kann man die Saisonarbeiter nicht […] (00)
vor 3 Minuten
In der dynamischen Welt der Mode zeigen sich im Jahr 2025 in Deutschland spannende Veränderungen, die weit über Ästhetik hinausgehen. Mode wird zunehmend zu einem Spiegel gesellschaftlicher Werte, und besonders Nachhaltigkeit, Individualität und funktionale Kleidung stehen im Fokus. Die deutsche Bevölkerung legt Wert auf bewussten Konsum, was sich in der wachsenden Beliebtheit von Secondhand- […] (00)
vor 3 Stunden
SEO ist tot. Kaum ein Jahr vergeht, ohne dass dieser Satz durch die Branche geistert. Mal war es ein großes Algorithmus-Update, dann das Aufkommen von Mobile First oder die Einführung semantischer Suche. Heute liegt der Fokus auf Googles AI Overviews und der Search Generative Experience. Doch während sich der digitale Suchraum verändert, bleibt eines konstant: Gute Inhalte, technisches Fundament […] (00)
vor 38 Minuten
Mario Kart World: Womöglich Hinweise auf kommende Videospiele!
Mario Kart World DLCs Wie wir alle wissen, liefert Nintendo gerne Updates während des Lebenszyklus ihrer großen Titel. Allein Mario Kart 8 hat mehrere Charaktere und zahlreiche Strecken bekommen. Zu Beginn gab es 32 Strecken. Am Ende stolze 96. Deshalb ist es wohl auch sehr wahrscheinlich, dass Mario Kart World genauso Zusatzinhalte bekommen wird. Fehlende Outfits Über eines sind sich die […] (00)
vor 11 Minuten
Doku-Reihe Die Seenotretter erhält zweite Staffel
Der NDR und Radio Bremen haben die Produktion von sechs neuen Folgen über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) beauftragt. Im Februar dieses Jahres startete der Norddeutsche Rundfunk (NDR) die Doku-Reihe Die Seenotretter, die sowohl im linearen Programm lief als auch in der ARD Mediathek veröffentlicht wurde. Die Bremer Produktionsfirma Kinescope Film stellte zehn Folgen her, in denen die lebensrettende […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Rudi Völler nahm U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo in den Arm und klopfte ihm nach dem Viertelfinal-Wahnsinn anerkennend auf die Brust. Das nervenaufreibende 3: 2 nach Verlängerung gegen Italien vergrößert vor dem Halbfinale gegen Frankreich die Hoffnungen auf den vierten Titel einer deutschen U21 weiter. «Die Lust ist riesig, ist doch klar», sagte Di Salvo nach einem […] (04)
vor 1 Stunde
Finanzminister Klingbeil
Berlin (dpa) - Am Streit über ein paar Milliarden Euro im Bundeshaushalt ist vor wenigen Monaten die Ampel-Koalition zerbrochen. Jetzt hat Finanzminister Lars Klingbeil genau diesen Etat ohne größeren Regierungszoff aufgestellt. Mit hohen Schulden will er in Verteidigung investieren, die Infrastruktur modernisieren und Deutschlands Wirtschaft auf Wachstumskurs bringen. Alles ohne größere Finanzierungslücken, wie aus den der […] (00)
vor 19 Minuten
Berufschancen in der digitalisierten Arbeitswelt
Balingen, 23.06.2025 (PresseBox) - Digitale Kompetenzen sind schon heute in vielen Berufen eine wichtige Grundvoraussetzung. Was das genau bedeutet, und warum es wichtig ist, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern sie auch zu verstehen. Dabei hilft der Erlebnis-Lern-Truck expedition d, der von 26. bis 28.06. auf Einladung der Bildungsinitiatve „Südwestmetall macht Bildung“ bei […] (00)
vor 1 Stunde
 
Asylunterkunft (Archiv)
Berlin - Führende Vertreter der kommunalen Spitzenverbände sehen trotz rückläufiger […] (00)
Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
Wiesbaden (dpa) - Seit mehr als einem halben Jahr können Menschen unkomplizierter ihren Geschlechtseintrag […] (00)
Tesla
Austin (dpa) - Tesla hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst […] (00)
Pressekonferenz: Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA am 23.06.2025
Berlin - Die Melde- und Informationsstelle zum bundesweiten Monitoring von Antiziganismus (MIA) […] (00)
Chers Sohn ist aus dem Krankenhaus entlassen worden.
(BANG) - Chers Sohn ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Elijah Blue Allman – dessen Vater […] (00)
Sanofis stiller Milliarden-Coup – warum ein Nischenmedikament plötzlich im Zentrum steht
Achtungserfolg mit Ansage Sanofi und Regeneron haben es wieder getan: Die US- […] (00)
«Verstehen Sie Spaß?»-Special kommt
Im Nachmittagsprogramm werden wieder die Finals ausgetragen. Die neue Programmankündigung von Das Erste […] (00)
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Isaiah Hartenstein heizte den Fans der Oklahoma City Thunder nach dem […] (03)
 
 
Suchbegriff