Dax im Aufwind - Erleichterung nach Waffenruhe

24. Juni 2025, 17:46 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
via dts Nachrichtenagentur
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Der Dax verzeichnete am Dienstag ein Plus von 1,6 Prozent auf 23.641 Punkte, begünstigt durch eine Waffenruhe zwischen Iran und Israel und fallende Rohölpreise. Die Stimmung unter den Investoren hat sich aufgehellt, obwohl Unsicherheiten hinsichtlich des Nahostkonflikts und US-Strafzollen bestehen bleiben.

Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.

"Die Stimmung hat sich unter den Marktteilnehmern wieder merklich aufgehellt, nachdem es zu einer Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel gekommen ist", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Die Investoren sind insbesondere mit Blick auf die fallenden Rohölpreise wesentlich entspannter als zum Wochenbeginn."

"Bei den Rüstungswerten werden weiterhin tendenziell Gewinn mitgenommen." Die Aktien von Heidelberg Materials, Siemens Energy und Sartorius waren entsprechend gefragt. "Es ist noch wesentlich zu früh, um von grünen Börsenampeln ausgehen zu können."

"Der Krieg im Nahen Osten schwelt weiter und ab Anfang Juli wird die US-Strafzollthematik wieder an Dynamik gewinnen. Heute werden der Case Shiller Hauspreisindex und die US-Einzelhandelsumsätze in Teilen Auskunft über die Konjunkturverfassung in den USA geben können", sagte Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1621 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8605 Euro zu haben.

Der Goldpreis ließ deutlich nach, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 3.317 US-Dollar gezahlt (-1,6 Prozent). Das entspricht einem Preis von 91,76 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,96 US-Dollar, das waren 352 Cent oder 4,9 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Wirtschaft / Deutschland / Börse / Börsenbericht
24.06.2025 · 17:46 Uhr
[2 Kommentare]
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Ludwigsburg - Die Porsche-Tochterfirma MHP plant einen Stellenabbau. Das sagte CEO Federico Magno dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Wir müssen und werden an der Performance arbeiten", sagte der MHP-Chef. "Wir trennen uns insgesamt von einer niedrigen dreistelligen Zahl von Mitarbeitern." Dies sei Folge der Transformation des Unternehmens: MHP stellt an manchen Stellen neue Berater ein, die Firma […] (00)
vor 7 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham erzählte, dass sie im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit sei. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna […] (00)
vor 2 Stunden
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner Innenstadt die erste Rolltreppe Deutschlands eröffnet. Eine damals erschienene Postkarte, die heute im Kölnischen Stadtmuseum aufbewahrt wird, zeigt die schmale, nach oben führende Rolltreppe samt drei Kunden. Das Warenhaus warb für die Neuheit mit dem Versprechen, die «Roll-Fußsteige» erspare den Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
Die digitale Flaschenpost: Steams Datenbank verrät Ubisofts Pläne für Assassin’s Creed 4: Black Flag
Seit Monaten brodelt die Gerüchteküche, nun hat ein verräterischer Datenbankeintrag das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht: Ubisoft scheint kurz davor zu stehen, ein Remaster oder gar ein vollwertiges Remake des unsterblichen Piraten-Epos Assassin’s Creed 4: Black Flag anzukündigen. Wie der scharfsichtige X-Nutzer TheHiddenOneAC aufdeckte, wurde der SteamDB-Eintrag des Spiels am 8. Juli […] (00)
vor 37 Minuten
«Skandal, Skandal»: Wondery-Podcast widmet sich Reality-TV-Eklat
Die Podcast-Hosts Yasmin Polat und Philipp Isterewicz sprechen über ein Ereignis in einer britischen Reality-Dating-Show. Mit REALITY: Ein TV-Skandal – eine Produktion des Podcast-Studios Wondery in Zusammenarbeit mit ACB Stories – startet am 16. Juli 2025 die neue investigative Podcast-Miniserie innerhalb des Wondery Podcast Skandal, Skandal. In sechs Folgen wird die wahre Geschichte hinter der umstrittenen Reality-Dating-Show «There’s […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 3 Minuten
Euro-Banknoten und Bitcoin-Münzen mit dem Text „Speichern“ für ein Finanzkonzept.
Analyst hebt bullishen Formationsmuster für den XRP-Kurs hervor Kryptoanalyst TheSignalyst hat in einer neuen Analyse gezeigt, dass der XRP-Kurs eine weitere bullishe Formation begonnen hat. Diesmal handelt es sich um das inverse Kopf-Schulter-Muster, das häufig einem Anstieg eines Vermögenswerts vorausgeht. Nicht nur hat sich diese Formation an einem kritischen Punkt entwickelt, sie trat auch zu […] (00)
vor 52 Minuten
Vielfalt, Gemeinsamkeit und Gemeinschaft
Vogelsbergkreis, 10.07.2025 (lifePR) - Ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und neuer Freundschaften: Beim inklusiven Kinder- und Jugendtreff an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schlitz kamen zu Beginn der Sommerferien 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tagzu erleben. Das Wetter spielte in der ersten Tageshälfte perfekt mit und sorgte für ideale […] (00)
vor 1 Stunde
 
Prinzessin Kate
London (dpa) - Prinzessin Kate (43) muss Medienberichten zufolge künftig auf eine langjährige […] (00)
Finanzministerium (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Finanzminister, Danyal Bayaz (Grüne), kritisiert die […] (00)
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)
Berlin - Der FDP-Parteivorsitzende Christian Dürr fordert, junge Menschen mit geringem […] (11)
Johann Wadephul am 09.07.2025
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) will den Druck auf Russland weiter erhöhen. Das […] (00)
Wie Foxconn vom globalen KI-Rausch profitiert
Als Morris Chang im Frühjahr zu Besuch in Taipeh war, hörte man ihn auf einem Empfang sagen: […] (00)
Ein gepflegter Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Besonders im Sommer, wenn die Tage […] (00)
Leak deutet auf Assassin’s Creed Black Flag Remake hin – Steam-Seite mit mysteriösen Features
Die Steam-Seite von Assassin’s Creed IV: Black Flag hat heimlich ein Update erhalten – mit […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
 
 
Suchbegriff