DAX am Mittag nahezu unverändert

06. Januar 2010, 12:33 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurt/Main (dts) - Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Änderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.039,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,13 Prozent gegenüber dem Vortag. Im Plus sind Commerzbank, BMW und SAP. Die stärksten Verluste haben die Deutsche Telekom, die Deutsche Bank und ThyssenKrupp.
DEU / Börse
06.01.2010 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Butter in einem Supermarkt (Archiv)
Nürnberg - Nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland etwas - wenn auch auf niedrigem Niveau. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung verbessern sich, teilte die GfK am Freitag mit. Da jedoch auch die Sparneigung in diesem Monat zunehme, bleibe das sogenannte "Konsumklima" nahezu unverändert. Der […] (00)
vor 2 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 15 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (02)
vor 11 Stunden
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Warner soll die Hogwarts Legacy Definitive Edition sowie eine Erweiterung angeblich eingestellt haben. Das berichtet Jason Schreier vom Wirtschaftsdienst Bloomberg. Die Erweiterung, die dem Originalspiel neue Handlungsstränge hinzugefügt hätte, sollte noch in diesem Jahr zusammen mit einer "Definitive Edition" mit dem gesamten Inhalt veröffentlicht werden. Jetzt wurden beide Projekt eingestellt, […] (00)
vor 12 Minuten
Jen Salke verlässt Amazon
Die Leiterin von Amazon MGM Studios wird das Unternehmen nach sieben Jahren verlassen. Nach 20th Century Fox und NBC wechselte Jennifer Salke 2018 zu Amazon Studios. Am Donnerstag gab die Chefin der Amazon MGM Studios bekannt, dass sie das Unternehmen verlassen wird. Zuvor war Mike Hopkins zum Chef von Prime Video und Amazon MGM Studios ernannt worden. Die Managerin plant nun, ein Film- und Fernsehstudio zu gründen. „Während ich über mein […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - CA Osasuna
Barcelona (dpa) - Der FC Barcelona muss im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Borussia Dortmund voraussichtlich ohne Dani Olmo antreten. Der spanische Fußball-Nationalspieler erlitt beim 3: 0 im Ligamatch gegen CA Osasuna eine Adduktorenverletzung. «Es sieht nicht gut aus», sagte Trainer Hansi Flick in einer ersten Reaktion und sprach von zwei bis drei Wochen, die der frühere […] (00)
vor 7 Minuten
H&M steckt fest – warum der Mode-Riese plötzlich aus der Mode kommt
Der erste Dämpfer kam früh – und hart Schon zum Jahresstart hat H&M sein eigenes Soll verfehlt. Statt Rückenwind liefert das erste Quartal eine kalte Brise: Der Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein, die Marge schrumpft, und der Umsatz wächst nur minimal. Was der Konzern als „traditionell schwaches Quartal“ herunterspielt, ist für Analysten ein Alarmsignal. Investors - H&M Group The H&M […] (00)
vor 1 Stunde
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 14 Stunden
 
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die schlimmsten Wald- und Flächenbrände in der Geschichte Südkoreas sind eine […] (00)
2,1 Milliarden für Asyl: Was Berlin wirklich zahlt
Fünf Prozent des Haushalts – ein politischer Sprengsatz 441 Euro monatlich für alleinstehende […] (01)
Huawei-Affäre im Europaparlament: Wie viel kostet eine Unterschrift?
1500 Euro für politischen Einfluss Der Preis für europäische Integrität: 1500 Euro. So viel soll Huawei […] (01)
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Boston (dpa) - Das deutsche Topduo Minerva Hase und Nikita Wolodin hat bei der Eiskunstlauf- […] (03)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett dachte anfangs, sie würde nur fünf Jahre in Hollywood bleiben. Die […] (00)
GTA 6: Der Meteor, der die Gaming-Welt erschüttert – warum Entwickler zittern
Grand Theft Auto 6 steht vor der Tür, und die Gaming-Branche hält den Atem an. Als eines der […] (00)
Bella Ramsey
(BANG) - Bella Ramsey hat einige "wunderschöne Nachrichten" erhalten, nachdem sie ihre […] (00)
Anthropic und Databricks bündeln Kräfte – 100-Millionen-Dollar-Deal zur Vermarktung von KI-Agenten
Anthropic und Databricks haben eine strategische Partnerschaft über fünf Jahre geschlossen, um […] (00)
 
 
Suchbegriff