Datensicherheit mit AI Mesh
Effektiver Schutz sensibler Unternehmensdaten

26. März 2025, 10:24 Uhr · Quelle: Pressebox
Datensicherheit mit AI Mesh
Foto: Pressebox
Frank Limberger ist Data & Insider Threat Security Specialist bei Forcepoint
Die IT-Security wandelt sich weg von netzwerkbasierter Sicherheit hin zu datenzentrierter Sicherheit, um sensible Informationen auch in Cloud-Umgebungen zu schützen. Unternehmen sollten Data Loss Prevention und Data Security Posture Management kombinieren, um Daten automatisch zu klassifizieren und sicher zu verwalten.

Otterfing, 26.03.2025 (PresseBox) - Frank Limberger ist Data & Insider Threat Security Specialist bei Forcepoint. Im Interview erläutert er, warum an datenzentrierter IT-Sicherheit kein Weg mehr vorbeiführt und weshalb sich Unternehmen vor der Klassifizierung ihrer Daten nicht mehr fürchten müssen.

Die IT-Security entwickelt sich zunehmend von netzwerkbasierter Sicherheit hin zu einem datenzentrierten Ansatz. Was steckt hinter diesem Trend?

Frank Limberger:Die herkömmlichen Sicherheitsansätze, die sich auf den Schutz des Netzwerks und des Perimeters konzentrieren, reichen in Zeiten von Cloud, SaaS, GenAI und Remote Work nicht mehr aus. Früher verließen beispielsweise die Entwicklungsdaten von Unternehmen nie die interne Datenbank.

Da genügte es, die Zugänge zu dieser Datenbank abzusichern. Heute kopiert ein Mitarbeiter Daten heraus, fügt sie in eine Präsentation ein und legt diese in SharePoint Online ab, um sie in einem Meeting mit Kollegen oder Kunden zu teilen. In der Cloud haben diese sensiblen Informationen aber ein niedrigeres Schutzniveau und sind dadurch einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Im modernen, verteilten IT-Umgebungen ist ein anderer Ansatz erforderlich. Unternehmen müssen Daten unabhängig von ihrem Speicherort schützen.

Das geht nur, indem sie die Daten selbst schützen. Sie müssen ihnen eine Vertraulichkeitsstufe zuweisen und daraus ableiten, was mit ihnen getan werden darf und was nicht. Nur so können sie dem Verlust von geistigem Eigentum vorbeugen und die immer zahlreicheren Compliance-Anforderungen erfüllen.

Cloud-Plattformen, SaaS-Anwendungen oder GenAI-Tools einfach zu verbieten, ist nicht wirklich eine Alternative, oder? Sie werden ja schließlich aus guten Gründen genutzt.

Frank Limberger:Genau. Unternehmen treiben den Einsatz dieser Technologien ja selbst voran, weil sie von Vorteilen wie Flexibilität, Produktivität, Skalierbarkeit und ortsunabhängigem Zugriff profitieren. Außerdem würde das auch gar nicht funktionieren. Unternehmen können solche Dienste zwar mit URL- oder DNS-Filtern sperren, aber nur innerhalb des Unternehmensnetzwerks.

Mitarbeiter können diese Sperren leicht umgehen, indem sie mobil oder im Homeoffice darauf zugreifen. Dadurch würde eine gefährliche Schatten-IT entstehen, die sich der Kontrolle der Unternehmen vollständig entzieht. Deshalb ist es besser, dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter diese Dienste ohne erhöhte Risiken nutzen können.

Wie sieht das konkret aus? Wie können Unternehmen datenzentrierte IT-Sicherheit in der Praxis umsetzen?

Frank Limberger:Im Wesentlichen durch die Kombination von Data Loss Prevention (DLP) mit Data Security Posture Management (DSPM). Eine DLP-Software kann Datenflüsse überwachen und Verstöße gegenDatensicherheits-Richtlinienverhindern. Spezielle Agenten auf den Endgeräten gewährleisten dabei, dass diese Richtlinien auch außerhalb des Unternehmensnetzwerks durchgesetzt werden. Eine enge Integration des DLP mit anderen Sicherheitstools stellt zudem sicher, dass den Richtlinien auch über sämtliche Kanäle hinweg Geltung verschafft wird.

Zu diesen Tools zählt beispielsweise ein Cloud Access Security Broker, der den Zugriff auf Cloud-Dienste überwacht und steuert. Wenn bestimmte Daten als streng vertraulich eingestuft sind, können sie dann beispielsweise weder in eine Cloud hochgeladen, noch per E-Mail verschickt noch im Homeoffice ausgedruckt werden.

Ein DLP-System ist aber auf korrekt klassifizierte Daten angewiesen. Das war früher ein großes Problem, weil die Klassifizierung manuell durchgeführt werden musste. Dieses Vorgehen ist aber ungenau und meist ein Fass ohne Boden. Viele Unternehmen haben Klassifizierungsprojekte abgebrochen, weil sie feststellen mussten, dass sie ihrem ständig anwachsenden Datenbestand nicht mehr hinterherkommen. Einmal ganz davon abgesehen, dass Unternehmen in den heutigen verteilten IT-Umgebungen oft gar keinen Überblick mehr darüber haben, wo sich ihre Daten überhaupt befinden. Moderne DSPM-Lösungen räumen dieses Hindernis jetzt aus dem Weg. Sie ermöglichen es, Daten automatisiert aufzuspüren und auch automatisiert exakt und fortlaufend zu klassifizieren.

Mehr lesen Sie auf it-daily.net.

Sicherheit
[pressebox.de] · 26.03.2025 · 10:24 Uhr
[0 Kommentare]
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 17 Stunden
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir in der Nacht zum Sonntag wissen - und was nicht. Was wir wissen Der Tatzeitpunkt: Nach Polizeiangaben wurden die beiden Opfer am Samstag gegen 17.40 Uhr getötet. Der Tatort: Die beiden Getöteten wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden. Es handelt sich um eine Siedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern in […] (01)
vor 1 Stunde
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 10 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 7 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 3 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 11 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach wundervoll», funkte er an seine Crew nach der Galarunde auf dem Dschidda Corniche Circuit. Wie schon zum Auftakt der drei Stresswochen der Formel 1 in Japan raste der viermalige Weltmeister zur Überraschung aller - auch seiner - auf Startplatz eins beim Großen Preis von Saudi-Arabien. «Mit der Pole hier habe […] (03)
vor 6 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu Gold dramatisch gestiegen, mit einem unglaublichen Anstieg von 13.693%, so die von Krypto-Unternehmer Ted geteilten Finanzstatistiken. Die Zahlen zeigen die alarmierende Divergenz zwischen den beiden Vermögenswerten von April 2015 bis April 2025. Insbesondere hat dieser auffällige Aufstieg von Bitcoin die Aufmerksamkeit von Investoren rund um […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 […] (00)
Fischer stellt auf Control 2025 aus
Hilden, 18.04.2025 (PresseBox) - Von tragbaren Handgeräten über kompakte Tischgeräte bis hin zu […] (00)
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Döbeln, 18.04.2025 (PresseBox) - Vergessen Sie lange Wartezeiten und komplizierte Bestellprozesse! Mit dem […] (00)
Atomverhandlungen zwischen Iran und USA in Rom
Rom (dpa) - Die USA und der Iran wollen ihre Verhandlungen über Teherans Atomprogramm […] (01)
ESPN erzielt MLB-Quotenrekord mit «Sunday Night Baseball»
Der Klassiker zwischen den Chicago Cubs und den Los Angeles Dodgers lockte viele Zuschauer an. Das MLB- […] (00)
Jennifer Aniston
(BANG) - Jennifer Aniston war "völlig nackt" in einer Sauna, als Fans beschlossen, sich ihr zu […] (01)
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Ubisoft hat für Star Wars Outlaws (PS5, Xbox Series, Switch 2, PC) den DLC "A Pirate's Fortune" in einem […] (00)
Eine Hand hält Kryptowährungsmünzen, im Hintergrund ist ein Finanzdiagramm zu sehen, das Markttrends darstellt.
Solana hat in den letzten Tagen mehrere relevante Meilensteine erreicht, während sein nativer […] (00)
 
 
Suchbegriff