Investmentweek

Das Smartphone als Zeitbremse: Wie Handys unsere Produktivität drosseln

05. Februar 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Das Smartphone als Zeitbremse: Wie Handys unsere Produktivität drosseln
Foto: InvestmentWeek
Immer mehr Menschen hören und fühlen Benachrichtigungen, die es gar nicht gibt – ein Zeichen dafür, wie tief die Smartphone-Abhängigkeit bereits in unser Denken eingreift.
Studien zeigen: Die ständige Erreichbarkeit kostet mehr als nur Aufmerksamkeit – sie verlangsamt unser Denken und Arbeiten.

Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – weder im Job noch in der Freizeit. Doch was als Erleichterung gilt, kann zum Produktivitätskiller werden. Studien zeigen: Wer sein Handy ständig in Reichweite hat, arbeitet langsamer, trifft schlechtere Entscheidungen und hat Schwierigkeiten, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren.

Ablenkung als Dauerzustand

Die ständige Erreichbarkeit hat ihren Preis. Eine Untersuchung der Universität Texas ergab, dass allein die Anwesenheit eines Smartphones die kognitive Leistungsfähigkeit senkt – selbst wenn es nicht benutzt wird. Probanden, die ihre Geräte in einem anderen Raum ließen, schnitten bei Konzentrationsaufgaben signifikant besser ab als jene, deren Handys in Sichtweite lagen.

Psychologin Julia Scharnhorst bestätigt diesen Effekt:

„Unser Gehirn widmet einen großen Teil seiner Kapazität der Erwartung von Nachrichten und Updates. Dadurch werden andere kognitive Prozesse verlangsamt.“

Besonders im Berufsalltag kann das zu ineffizientem Arbeiten und längeren Entscheidungsprozessen führen.

Die unsichtbare Bremse in der Arbeitswelt

Viele Unternehmen haben längst erkannt, dass Smartphones die Produktivität beeinträchtigen. In manchen Betrieben gibt es bereits Handy-freie Zonen oder festgelegte Zeiten ohne digitale Ablenkung.

Trotzdem bleibt das Problem bestehen: Eine Studie des Online-Ratgebers Cortado ergab, dass 80 Prozent der Berufstätigen ihr Smartphone als unverzichtbar für den Job betrachten. Gleichzeitig berichten viele von erhöhter Ablenkung und verminderter Konzentration.

Studien zeigen, dass allein die Anwesenheit eines Handys die Konzentrationsfähigkeit senkt – selbst wenn es nicht aktiv genutzt wird.

Ein weiteres Phänomen: „Phantom-Klingeltöne“. Viele Menschen glauben, eine Nachricht erhalten zu haben, obwohl ihr Telefon still bleibt. „Das Gehirn hat sich an die ständige Erreichbarkeit gewöhnt und spielt uns buchstäblich Streiche“, erklärt Scharnhorst.

Freizeitverhalten im digitalen Wandel

Doch nicht nur im Job, auch in der Freizeit nimmt das Smartphone immer mehr Raum ein. Der „Freizeitmonitor 2024“ zeigt, dass viele Deutsche gerne mehr Zeit draußen verbringen würden – tatsächlich bleibt es aber oft beim Wunsch. Stattdessen dominieren Social Media, Mobile Games und Online-Shopping die Freizeitgestaltung.

„Wir erleben eine Verlagerung hin zu passiven Freizeitaktivitäten“, sagt Scharnhorst. Besonders besorgniserregend: Kinder und Jugendliche brauchen analoge Erfahrungen, um motorische und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Doch genau diese Erlebnisse werden durch digitale Angebote ersetzt.

Vom digitalen Detox bis zur App-Kontrolle

Was also tun? Komplett auf das Smartphone zu verzichten, ist für die meisten keine Option. Doch es gibt Maßnahmen, um die eigene Nutzung bewusster zu steuern:

  • Zeitlimits setzen: Viele Smartphones bieten Funktionen wie „Screen Time“ oder „Digital Wellbeing“, um die Nutzungsdauer bestimmter Apps einzuschränken.
  • Bewusst abschalten: Experten raten, das Handy gezielt aus dem Sichtfeld zu nehmen – besonders während der Arbeit oder bei wichtigen Gesprächen.
  • Apps gegen Apps: Ironischerweise gibt es mittlerweile Programme, die dabei helfen sollen, weniger Zeit am Handy zu verbringen. Die App „ScreenZen“ fragt vor dem Öffnen bestimmter Anwendungen: „Musst du das jetzt wirklich tun?“ – eine digitale Selbstkontrolle.
  • Technologiefreie Zonen schaffen: Einfache Regeln wie „kein Handy im Schlafzimmer“ oder „kein Smartphone bei gemeinsamen Mahlzeiten“ können helfen, den digitalen Konsum zu reduzieren.
Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Unfallstatistik
Brüssel (dpa) - In der EU sind im Jahr 2024 vorläufigen Zahlen zufolge weniger Menschen durch Verkehrsunfälle gestorben als im Jahr zuvor. Wie aus einer Mitteilung der EU-Kommission hervorgeht, sind rund 19.800 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen - ein Rückgang von drei Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. Während das Fahren in Schweden und Dänemark besonders sicher ist, sind Rumänien und Bulgarien die […] (01)
vor 16 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 4 Stunden
Google-Zentrale
Mountain View (dpa) - Google hat eine Erweiterung seines KI-Systems Gemini vorgestellt, mit der die Anwenderinnen und Anwender besser mit den Ergebnissen der Künstlichen Intelligenz arbeiten können. Die Funktion «Canvas» bietet nun einen neuen interaktiven Bereich in Gemini, in dem die von der KI generierten Inhalte bearbeitet und optimiert werden können. Das neue Feature wird zunächst auf […] (00)
vor 39 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 40 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 3 Stunden
Novak Djokovic (r) und Vasek Pospisil
New York (dpa) - Die von Superstar Novak Djokovic mitgegründete Spielergewerkschaft PTPA äußert schwere Vorwürfe gegen die führenden Tennis-Organisationen und initiiert weltweit rechtliche Schritte. Die Gewerkschaft wirft den Profi-Organisationen ATP und WTA sowie dem Weltverband ITF in einer Mitteilung vor, ein «Kartell» sowie ein «korruptes, illegales und missbräuchliches System» zu bilden. […] (00)
vor 46 Minuten
Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
Hamburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Es geht weiter mit den guten Nachrichten von Altiplano Metals (TSXV APN / WKN A2JNFG). Wie das Unternehmen heute nämlich mitteilt, hat die chilenische Bergbaubehörde nun bestätigt, dass die Genehmigung für den Betrieb der Verarbeitungsanlage El Peñón bis September 2028 gilt. Ein Antrag auf eine weitere Verlängerung kann dann zu einem späteren Zeitpunkt, näher am […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - FDP und AfD sind mit dem Versuch gescheitert, in letzter Minute die […] (00)
Mercedes große Wette: Kann der neue CLA den Konzern retten?
Ein Modell mit großer Bedeutung Die Erwartungen könnten kaum höher sein: Der neue CLA, den […] (00)
Volkswagen plant Verkauf der hauseigenen Currywurst im Einzelhandel
Während das Kerngeschäft von Volkswagen unter Druck steht, boomt der Absatz eines […] (00)
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Erstmals seit Beginn einer Waffenruhe vor zwei Monaten hat die […] (07)
Sanierungsbedarf in Deutschland: Wo Immobilien noch energieeffizient sind
Wer heute eine Bestandsimmobilie kauft, muss immer häufiger mit hohen Sanierungskosten rechnen. […] (00)
AVM FRITZ!Box 4690 – Latenzfreies Gaming und performantes Home Office
Mit der FRITZ! Box 4690 präsentiert AVM einen leistungsstarken WLAN-Router. Die FRITZ! Box 4690 […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar verrät, dass das 'Buffy – Im Bann der Dämonen'-Reboot "schneller […] (00)
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst […] (02)
 
 
Suchbegriff